Geschichte und Selbstverständnis von Pro Filia |
|
Ar 696.20.1
|
ChronikZeitraum: 1927 Enthält eine Chronik des Schweizerischen katholischen Mädchenschutzvereins, diese umfasst eine Abschrift zur Gründungszeit und Aufbau des Vereins, verfasst vermutlich um 1927 |
Ar 696.20.2
|
Geschichte/SelbstverständnisZeitraum: 1913-1986 Enthält 2 Mappen mit Akten zur Geschichte und dem Selbstverständnis des Vereins: |
Ar 696.20.3
|
50 Jahre und 75 Jahre Pro FiliaZeitraum: 1952-1971 Enthält 1 Mappe mit zwei Umschlägen zum 50 und 75-jährigen Jubiläum des Vereins: |
Ar 696.20.4
|
100 Jahre Pro FiliaZeitraum: 1996 Enthält 2 Mappen mit Unterlagen zum 100-jährigen Jubiläum des Vereins, darunter Korrespondenz, Planungsunterlagen Haus in Bukavu, Einladungen, Reden, Programm, Protokolle, Buchhaltung, Presseunterlagen |
Gremien und Sektionen |
|
Association Catholique Internationale des Services de la Jeunesse Féminine (ACISJF) |
|
Ar 696.10.3
|
Arbeitstagungen: Protokolle, Einladungen; Akten Internationaler katholischer MädchenschutzvereinZeitraum: 1947-1960 [1 Mappe] |
Ar 696.21.1
|
Sitzungsunterlagen/-protokolleZeitraum: 1899-1992 Enthält 1 Bulletin und 1 Mappe mit Akten der ACISJF: |
Leitender Ausschuss/Bureau national |
|
Ar 696.21.2
|
Protokolle1900 – 1991 |
Generalversammlungen |
|
Ar 696.10.1
|
Protokolle GeneralversammlungenZeitraum: 1938-1961 enthält auch: Einladungen zu den Generalversammlungen |
Ar 696.21.3
|
ProtokolleZeitraum: 1897-2012 Enthält insgesamt 8 Mappen und 1 Protokollbuch (aufgeteilt in 4 Schachteln) mit Unterlagen zu den Generalversammlungen, es sind hauptsächlich Protokolle vorhanden, sowie ergänzende Unterlagen zu den Protokollen, darunter Ansprachen, Planungsdokumente, Einladungen, Programme, Gästelisten und Korrespondenz, die Unterlagen sind mehrheitlich in französischer und deutscher Sprache verfasst: |
Ar 696.21.4
|
KorrespondenzZeitraum: 1995-2000 Enthält 2 Mappen mit Einladungen, Mails, Abmeldungen und allgemeiner Korrespondenz bezüglich der Generalversammlungen |
Ar 696.21.8
|
JahresberichteZeitraum: 1905-2008 Enthält insgesamt 6 Mappen (aufgeteilt in 2 Schachteln) mit den Jahresberichten der schweizerischen Kantonalvereine, Jahresberichten der Bahnhofsmission und Mädchenschutz Österreich sowie einer Festnummer des Deutschen Nationalverbandes der katholischen Mädchenschutzvereine: |
Kantonalvereine |
|
Ar 696.10.2
|
Kantonalpräsidentinnen-Konferenz: Protokolle, EinladungenZeitraum: 1941-1960 [Schweizer Verband der katholischen Mädchenschutzvereine] |
Ar 696.10.6
|
PRO FILIA ZürichZeitraum: ca. 1946-1971 1 Mappe: |
Ar 696.21.5
|
Sitzungseinladungen des VerbandesZeitraum: 1950-1962 Enthält 1 Mappe mit Sitzungseinladungen und Rundschreiben des Dachverbandes an die Kantonalpräsidentinnen |
Ar 696.21.6
|
KantonalpräsidentinnenEnthält insgesamt 2 Protokollbücher und 5 Mappen (aufgeteilt in 2 Schachteln) mit Protokollen und Sitzungseinladungen: |
Ar 696.21.7
|
StatistikbögenZeitraum: 1957-1967 Enthält insgesamt 5 Mappen (aufgeteilt in 2 Schachteln) mit Statistikbögen der Kantonalvereine, darin enthalten sind Statistiken zu den Stellenvermittlungsbüros und Bahnhofsmission, sowie Fragebogen der Heimleiterinnen: |
Ar 696.21.9
|
Auflösungen und AbtretungenZeitraum: 1980-1988 Enthält 1 Mappe mit Akten zur Auflösung der Vereine Schaffhausen, Jura und Swiss Catholic Mission, sowie Akten zur Übernahme der Stellenvermittlung SKF Luzern, den Abtretungsvertrag Marienheim Baden, Korrespondenz, Finanzen |
Ar 696.21.10
|
Diverse Unterlagen der KantonalvereineZeitraum: 1990-1991 Enthält 1 Mappe mit diversen Akten der Kantonalvereine, darunter Protokolle, Einladungen, Korrespondenz, Geschäftsberichte, Jahresrechnungen |
Diverses Administratives |
|
Ar 696.10.4
|
Diverse AktenZeitraum: 1926-1965 1 Mappe, darin: |
Ar 696.21.11
|
Organisation und FinanzenZeitraum: 1946-1994 Enthält 2 Mappen mit Akten zur Organisation der Finanzen, darunter Budgets, Jahresrechnungen, Kollision mit Marke «Profilia», Unterlagen «Recht auf Leben», Kongressunterlagen, Versandlisten, Vernehmlassung PPK, Namensänderung |
Ar 696.21.12
|
MonatsheftEnthält 1 Journal (Monatsheft) mit den aufgeführten Einnahmen und Ausgaben des Katholischen Mädchenschutzverein, 1938-1956 |
Ar 696.21.13
|
Akten von Domherr Emile TscherrigZeitraum: 1953-1987 Enthält 1 Mappe mit Akten von Domherr Emile Tscherrig (ist ein Schweizer römisch-katholischer Geistlicher, Erzbischof und emeritierter Diplomat des Heiligen Stuhls), darunter Korrespondenz, Finanzielle Übereinkommen, Statuten der Sek. Unterwallis |
Ar 696.21.14
|
Umfragen und StandortbestimmungZeitraum: 1969-1984 Enthält 1 Mappe mit Berichten, Fragebögen, Korrespondenz, sowie die Standortbestimmung von 1984 |
Tätigkeiten |
|
Bahnhofshilfswerk (Basel, Bern, Brig, Buchs, Chiasso, Genf, Graubünden, Lausanne, Luzern, Olten, Romanshorn, Zürich) |
|
Ar 696.22.1
|
Sitzungs- und Tagungsunterlagen1957 - 1989 |
Ar 696.22.2
|
Weiterbildungen2000 – 2002 |
Ar 696.22.3
|
Korrespondenz1984 - 2002 |
Ar 696.22.4
|
Paritätische Kommission1998 – 2002 |
Ar 696.22.5
|
JahresrechnungenZeitraum: 1965-1999 Enthält 1 Mappe mit Jahresrechnungen der Bahnhofshilfen |
Ar 696.22.6
|
Diverses2000 - 2003 |
Zeitungen/Broschüren |
|
Ar 696.10.5
|
DrucksachenZeitraum: 1934-1994 1 Mappe, darin: |
Ar 696.22.7
|
Werkblatt1935 - 1975 |
Ar 696.22.8
|
Pro Filia Information1984 - 1992 |
Stellenvermittlung |
|
Ar 696.22.9
|
Inland1975 - 1989 |
Ar 696.22.10
|
Ausland1974 – 1988 |
Ar 696.22.11
|
Diverse Akten1986 - 1993 |
Pensions- und Passantinnen Heime |
|
Ar 696.22.12
|
Pro Filia Heimkommission1949 - 1989 |
Ar 696.22.13
|
HäuserprojekteZeitraum: 1938-1993 Enthält 1 Mappe mit Akten zu Häuserprojekte, darunter Reglemente, Jahresberichte, Tagungsunterlagen, Korrespondenz «Foyer Suisse» Paris, Protokolle |
Ar 696.22.14
|
Diverse Akten1976 – 1991 |
Diverse Akten |
|
Ar 696.10.7
|
Club 2000: AktenZeitraum: 1966-1977 1 Mappe: |
Ar 696.22.15
|
Jugendsekretariate1940 – 1973 |
Ar 696.22.16
|
Austausch «Hauswirtschaft Schweiz»1996 - 1998 |