Pro Alps (vormals: Alpen-Initiative)


Die Inhalte dieses Bestandes können nur vor Ort im Sozialarchiv eingesehen werden.
Die Bereitstellung erfolgt innerhalb von zwei Arbeitstagen.

Gremien

Ar 610.10.1
Protokolle

Zeitraum: 1987-1998

4 Mappen, darin:
Protokolle der Alphorn-Konferenzen, Protokolle der Vorstands-und Ausschuss-Sitzungen, Mitglieder- und Jahresversammlungen, einzelne Beilagen wie Jahresberichte etc.

Ar 610.10.2
Protokolle

Zeitraum: 1999-2001

3 Mappen, darin:
Protokolle der Alphorn-Konferenzen, Protokolle der Vorstands-und Ausschuss-Sitzungen, Mitglieder- und Jahresversammlungen, einzelne Beilagen wie Jahresberichte etc.

Ar 610.10.3
Protokolle

Zeitraum: 2002-2005

4 Mappen, darin:
Protokolle der Alphorn-Konferenzen, Protokolle der Vorstands-und Ausschuss-Sitzungen, Mitglieder- und Jahresversammlungen, einzelne Beilagen wie Jahresberichte etc.

Ar 610.10.4
Protokolle

Zeitraum: 2006-2009

4 Mappen, darin:
Protokolle der Alphorn-Konferenzen, Protokolle der Vorstands-und Ausschuss-Sitzungen, Mitglieder- und Jahresversammlungen, einzelne Beilagen wie Jahresberichte etc.

Ar 610.10.5
Protokolle

Zeitraum: 2010-2015

2 Mappen, darin:
Protokolle der Alphorn-Konferenzen, Protokolle der Vorstands-und Ausschuss-Sitzungen, einzelne Beilagen

Regionalgruppen

Ar 610.11.1
Regionalgruppen Romandie

Zeitraum: ca. 1992-1993

1 Mappe, darin: Dossier de presse, Adresslisten, Diverses

Ar 610.11.2
Regionalgruppen CH/Romandie

Zeitraum: ca. 1993-1995

1 Mappe, darin: Protokolle, Korrespondenz, Diverses zu folgenden Kantonen/Gruppen: Linth, Wallis, Fribourg, Winterthur, Genève, Vaud, Neuchâtel, Jura

Ar 610.11.3
Regionalgruppen

Zeitraum: ca. 1992-1995

3 Mappen, Protokolle, Korrespondenz, Diverses
Mappe 1: Aargau, Appenzell, Basel Nordwestschweizer Komitee, Bern, Engadin, Glarus, Graubünden, Luzern, Nid- und Obwalden, Schaffhausen
Mappe 2: Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Tessin, Thun-Spiez Berner Oberland, Thurgau
Mappe 3: Uri, Zürich, Zug

Presse

Ar 610.13.1
Mediendienst/Pressemitteilungen/Pressekonferenzen (d/i/f)

Zeitraum: 1992-1993

Februar 1992-Dezember 1993
1 Mappe

Ar 610.13.2
Mediendienst/Pressemitteilungen/Pressekonferenzen (d/i/f)

Zeitraum: 1994-1997

Januar 1994-Dezember 1997
3 Mappen

Ar 610.13.3
Mediendienst/Pressemitteilungen/Pressekonferenzen (d/i/f)

Zeitraum: 1998-2001

Januar 1998- Dezember 2001
3 Mappen

Ar 610.13.4
Mediendienst/Pressemitteilungen/Pressekonferenzen (d/i/f)

Zeitraum: 2002-2005

Januar 2002-Dezember 2005
3 Mappen

Ar 610.13.5
Pressekonferenzen (d/i/f)

Zeitraum: 2005-2009

Februar 2005-Mai 2009

Ar 610.13.6
Presseartikel Alpen-Initiative: Teil 1

Zeitraum: ca. 1998-1993

1 Mappe, darin:
- Pressekonferenzen vom 08.05.1989-11.05.1990
- Lancierung der Alpen-Initiative in der Schöllenenschlucht, 1989
- Reaktionen der Urner Räte Ziegler und Danioth, NR, BR
- Pressespiegel (Vorlagen), 1993
- Andermatter Club
- Europa: u. a. Schriftenreihe Umwelt, Nr. 177/Juni 1992 (Europäische Integration und ökologische Folgen für die Schweiz [BUWAL]

Ar 610.13.7
Presseartikel Alpen-Initiative: Teil 2

Zeitraum: ca. 1998-1993

1 Mappe, darin:
- Alpen-Initiative Diverses/Fragebogen, 1988-1993
- Aufruf Kanton Wallis, 1989
- Reaktionen der Urner Regierung, 1992/1993
- Auswirkung auf die Arbeitsplätze, 1992/1993
- Bundesbeschluss 1992
- Einreichung der Alpen-Initiative vom 11.05.1990
- Artikel und Echos Alpen-Initiative allgemein ca. 1989/1990

Ar 610.13.8
Presseartikel

Zeitraum: 1993-1996

1 Mappe, darin:
- Transit-Tagung, Genf, 1993
- Säumertross über die Grimsel, 1993
- Transit Uri: Urner Parlamentarier Wanderung, Podiumsgespräch Uri/Obwalden, 1993
- gegnerische und befürwortende Parolen (BR Ogi), 1993/1994
- Artikel zur Alpen-Initiative, 1994
- Articles de presse avant le 20 février 1994 et Articles de presse après le 20 février 1994 (52% OUI)
- Pressespiegel zur Blockade-Aktion auf der Gotthard-Autobahn vom 15.06.1996

Thematische Akten

Alpeninitiative 1994

Ar 610.14.1
Schuldenberg-Kampagne

Zeitraum: 1992-1995

1 Mappe, darin: Rechnungen, Korrespondenz

Ar 610.14.2
Akten Alpen-Initiative

Zeitraum: [1980] 1988-1994

2 Mappen, darin: Protokolle der Initiativgruppe, Vorstands-Sitzungen, diverser Tagungen und des Andermatter-Treffens; Kurzinformationen vom 15.04.1989-14.05.1992; Presse, Diverses,

Ar 610.14.3
Kampagne (Dritte)

Zeitraum: 1994

1 Mappe, darin:
- EG-Transit-Terror [Greenpeace], undatiert
- Argumentarium gegen die Volksinitiative „zum Schutze des Alpengebietes vor dem Transitverkehr“ [Komitee gegen Alpeninitiative]
- St. Brückl, W. Molt: La vérité des coûts: Infrastructures de transport et développement économique pour le Transitforum Austria-Tirol, juin 1997 (i/f)
- P. Biedermann, M. Niederberger, M. Urwyler: Alpenquerender Güterverkehr (Diplomarbeit), Muttenz, Oktober 1993

Ar 610.14.4
Kampagne 1994

Zeitraum: ca. 1993-1994

1 Mappe, darin:
Protokolle, Konzepte, Planung, Finanzen, Verträge, Akten zur Romandie

Avanti-Initiative (Gegenvorschlag)

Ar 610.15.1
Verein: Protokolle Ausschuss

Zeitraum: 2001-2004

2 Mappen, enth. auch: Einladungen, einzelne Beilagen

Ar 610.15.2
Akten Komitee

Zeitraum: ca. 2000-2004

1 Mappe, darin: Rapport d’évaluation, Protokolle comité romand, diverse Protokolle, Statuten Verein „ Avanti-Nein“, 06.02.2002

Ar 610.15.3
Dopo-Avanti: Infrastrukturfonds

Zeitraum: 2004-2005

1 Umschlag, darin: Rechtsgutachten, Pressekonferenz, Bericht für die Vernehmlassung, Medienmitteilung

Ar 610.15.4
Presseberichte für das Komitee Avanti-Nein

Zeitraum: ca. 2002-2003

1 Umschlag

Ar 610.15.5
Akten: Strategie, Argumente

Zeitraum: ca. 2001-2003

1 Mappe, enth. auch: Studie von R. Strahm: „Avanti“ und die Bundesfinanzen, 20.05.2003

Ar 610.15.6
Parallelkampagnen, Aktionen

Zeitraum: 2002-2004

1 Mappe, darin:
- Parallelkampagnen: Aerzte und Aerztinnen für Umweltschutz, WWF, Gewerkschaften, SP, 2003-2004
- Aktionen: Alpentunnel-Petition, Städteappell, Beschwerde, Verdankungen, Projekte, 2002

Ar 610.33.1
Avanti Medienarbeit

Zeitraum: ca. 2000-2004

1 Mappe, darin: Konferenzen, Mitglieder-Rundbriefe, Medienmitteilungen, Arena, Homepage

Ar 610.33.2
Avanti Studien

Zeitraum: 2001-2002

1 Mappe, darin:
- Ecoplan-Studie vom 23.05.2001 und Kommentar zur Studie
- Auswirkungen des Ausbaus der A2 zwischen Erstfeld und Airolo auf die Verkehrsnachfrage [Komitee Avanti Initiative], Juni 2002

LSVA

Ar 610.16.1
Handakten Alf Arnold

Zeitraum: [1992] 1994-1996

1 Mappe, darin: Aktennotizen, Korrespondenz,
- are: Fair und effizient: Die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) in der Schweiz, 2002+2004
- St. Brückl, Walter Molt: Transitforum Austria Tirol (tfa): „Kostenwahrheit“ Verkehrsinfrastruktur und wirtschaftliche Entwicklung, November 1996

Ar 610.16.2
Urner Komitee

Zeitraum: 1997-1998

1 Mappe, darin:
Protokolle, Medienarbeit, Flugblätter/Drucksachen, Stand-Aktion, Medienorientierung der ASTAG vom 07.04.1997; die LSVA aus Sicht der Wirtschaft vom 07.04.1998

Ar 610.16.3
LSVA-Akten

Zeitraum: 1998-1999

1 Mappe, darin:
- Petition, Kampagnenmaterial, Korrespondenz, Presseartikel, Unterstützungserklärungen, Diverses
- Die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA): Gut für Arbeitsplätze und Umwelt, Mai 1998 (d/f)
- Fakten, Daten, Argumente über die Leistungsabhängige (LSVA) [1998, d/f]

Ar 610.16.4
LSVA-Akten

Zeitraum: 2003-2010

1 Mappe, darin:
- LSVA-Erhöhung 2006-2010
- LSVA: Auswertung „AVANTI-NEIN,“ Teilkampagne Alpenschutz, 08.02.2004; Schlussbericht „AVANTI-NEIN“ (Zusammenfassung); Jahresbericht 2003, Fotos, 2003-2004

FinÖV

Ar 610.17.1
Akten

Zeitraum: 1998

Mappe1, darin:
- Presseartikel und Mitteilungen, Regionalgruppen, Rundbriefe, Flyer, FinÖV- Notizen,
- „Üsi Meinig“: Mitglieder-Infoblatt des WWF und VCS Schaffhausen, Nr. 5/1998
- Die Modernisierung der Bahn in der Schweiz (undatiert)

Ar 610.17.2
ZEB/FinÖV

Zeitraum: 2006-2008

1 Mappe, darin:
Antrag Pedrina vom 29.08.2008, ZEB-Medienorientierung vom 07.04.2006, das Projekt ZEB: Kein Geld für grosse Würfe [Schw. Eisenbahn-Revue, 8-9/2006]

Schwerverkehrsabgabe

Ar 610.19.1
Abstimmungs-Kampagne für eine gerechte Belastung des Schwerverkehrs

Zeitraum: 1986

2 Mappen, darin:
Korrespondenz, Mitgliederliste des Aktions-Komitees, Presse-Texte, Pressekonferenz vom 18.11.1986, Pressekonferenz: Urner Aufruf gegen den Schwerverkehr vom 25.11.1986, Argumentenkatalog, Flyer, Dokumentation zur Frage der Schwerverkehrsabgabe, 11.09.1986

Ar 610.19.2
Schwerverkehrsabgabe: Akten

Zeitraum: ca. 1990-1995

1 Mappe, darin:
- Protokolle der MoMo-Sitzung, 04.02.1991 und der Sitzung der AG Verkehrsabgaben, 16.07.1992; Transitvertrag, Vernehmlassung vom Feb. 1990,
- Internalising Social Costs of Transport, Preliminary Study, January 1992

Ar 610.19.3
Schwerverkehrsabgabe: Akten

Zeitraum: 1998

2 Mappen, darin:
Protokolle der Telefonkonferenzen (Ausschuss), der Komitee-Sitzungen und des LSVA Workshops; Rundbriefe, Adresslisten, Pressemitteilungen, Mediendienst, Schlussbericht, Drucksachen

NEAT

Ar 610.20.1
NEAT: Vernehmlassungen

Zeitraum: 1988-1989

1 Mappe

Ar 610.20.2
NEAT: Akten

Zeitraum: ca. 1987-1993

2 Mappen, darin:
- Varianten, Tagungen, Stellungnahmen, Referendum 1992, Drucksachen, Diverses
- Bericht des Regierungsrates an den Grossen Rat über die NEAT vom 28.09.1988
- Energie Umwelt [Schw. Energiestiftung SES], Nr. 3, September 1992

Ar 610.20.3
NEAT: Handakten Alf Arnold (VCS)

Zeitraum: ca. 1988-1993

1 Mappe, darin: Akten zu Zufahrten und Alternativen

Ar 610.20.4
NEAT: Koordination

Zeitraum: 1990-2003

1990-1995 [2000, 2003]
1 Mappe, darin:
- Protokolle, Pressecommuniqués, Präsenzlisten, Berichte, Kosten, Lobbying
- NEAT-Info, Ausgabe 1 vom 30.06.2000
- SBB-Zeitung Nr. 20 vom 22.10.2003

Ar 610.20.5
NEAT: Broschüren/Berichte/Studien

Zeitraum: 1988-1992

- Güterverkehrsmarkt Europa: Gemeinschaftsuntersuchung [prognos, Europ. Zentrum für angewandte Wirtschaftsforschung], September 1988
- Neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT): Vernehmlassung, Beschluss der DV vom 19.11.1988
- Sicherung des mittelfristigen Leistungsangebots der Bahnen im Transitverkehr durch die Alpen mit Italien und Griechenland [Gemeinschaft der Europäischen Bahnen], November 1989
- Bessere Eisenbahn-Fernverbindungen für den Kanton Bern, Studie im Auftrag der Direktion für Verkehr, Energie und Wasser des Kantons Bern, Schlussbericht, Februar 1990
- NEAT-Lötschberg: Stellungnahme der Sektion Bern des VCS zum Teilbereich Lötschberg der NEAT, Schlussfassung, 10.06.1990
- Die NEAT im Kanton Tessin: Ein Diskussionsbeitrag (Schlussfassung), November 1990
- Die NEAT aus Zürcher Sicht: Anschluss des Kantons Zürich an die NEAT, Februar 1991
- Conférence de presse AST-WWF du 6 septembre 1991
- Stefan Leu: NEAT: Eine ökonomische Beurteilung (Semesterarbeit im Fach Verkehrsökonomie), 1991/1992

Umsetzung Alpeninitiative

Ar 610.21.1
Akten Umsetzung

Zeitraum: ca. 1995- 1999

2 Mappen
Mappe 1: Korrespondenz, Akten zur NEAT, 40-Tönner, STVG und Road Pricing, ca. 1995-1998
Mappe 2: Nicht fiskalische Massnahmen (Seminar), Studie Umschlagsysteme, Korrespondenz u. a. mit BR Moritz Leuenberger, Diverses, 1998/1999

Ar 610.21.2
Internationale Umsetzung

Zeitraum: ca. 1995-2006

1 Mappe, darin:
- Korrespondenz, Pressemitteilung, Diverses
- Actions en faveur de la taxation des poids-lourds en France: Rapport final, Septembre 2003-Décembre 2004
- Stopp dem Beton, Nr. 37. März 1996

Alpentransitbörse

Ar 610.23.1
Handakten Toni Aschwanden

Zeitraum: ca. 1990-2009

1 Mappe, darin:
- Protokoll des Brainstorming „Alpentransitbörse“, 09.06.2005; Korrespondenz, Texte,
- CIPRA info: Eisenbahntunnels statt Verkehrspolitik, Nr. 77, September 2005
- fairkehr: Verkehrswelt Schweiz: Einsame Spitze, Nr. 5/2007
- BAV-Gästebuch: Verkehrspolitisches Modell für Europa, Nr. 33, Juni 2004
- Sustainable Freight Transport in Sensitive Areas, 07.-08.04.2005

Ar 610.23.2
Handakten Alf Arnold

Zeitraum: ca. 2000-2006

1 Mappe, darin:
Protokolle, Korrespondenz, Texte, Rechtsgutachten, Stellungnahmen

Ar 610.23.3
Hintergrund

Zeitraum: ca. 2002-2006

1 Mappe, darin:
- Internet Ausdrucke, Presseartikel, Pressekonferenz, Berichte, Diverses
- Alpinfo 2001, 2003+2004
- energeia. Newsletter des BFE: Watt d’Or 2007, Sonderausgabe vom Dezember 2006

Ar 610.23.4
Netzwerk

Zeitraum: ca. 2002-2007

1 Mappe, darin:
- Texte, Stellungnahme, Korrespondenz, Diverses
- vcö-Magazin 06/2004 (Geht der alpenquerende Güterverkehr an die Börse?)
- Regionale Schienen Express, 5/2003

Ar 610.23.5
OAK-Projekt

Zeitraum: ca. 2007-2010

1 Mappe, darin:
Rapport annuel et comptes 2009, Jahresrechnung 2009, Verträge/Vereinbarungen, Diverses

Ar 610.23.6
Publikationen

Zeitraum: ca. 2007-2015

1 Mappe, darin:
- transfer: Periodikum zur Förderung der Entwicklung der Eisenbahnachse München-Verona, 1/2015
- Railway Gazette International, January 2010
- Szene Alpen: Das Themenheft der CIPRA (Von der Strasse auf die Schiene), Nr. 94, November 2010 (d/f)
- swisstraffic, Sondernummer Mai 2010 (Verkehrspolitik vom Volk für das Volk)
- voyage: VöV Verbandsinformationen, Nr. 4, Juli 2010 („Güternebenstrecken mit 200 bis 300 Millionen aufrüsten“)
- latransalpine news, No. 27, Décembre 2009
- NewsLetter Alpine SPACE, Nr. 4, Juni 2009 (Special topic: Transport)
- Regionale Schienen: Salzburger Fachzeitschrift für Personen- und Güterverkehr, Nr. 2, 2009
- Bayern Tirol, Ausgabe 5/2009 (Alpentransitbörse: Ist das die Lösung?)
- Making Europe’s mobility sustainable! The Voice of European Railways (CER), April 2008
- mobilogisch! Nr. 4, November 2008 (Der Fortschritt kommt in Bergstiefeln: Eine Alpentransitbörse für Lkw-Fahrten)
- Naturschutzblatt Nr. 3/2008 (Alpentransitbörse)
- Max Friedli, Markus Liechti: Alpentransitbörse: Marktwirtschaftliches Instrument zur Verkehrsverlagerung [Jahrbuch der Schw. Verkehrswirtschaft[, 2009
- Natur und Mensch, Nr. 4/2006 (Weniger LKW, saubere Luft)

Ar 610.23.7
Diverse ATB-Akten

Zeitraum: ca. 2004-2013

1 Mappe, darin:
- Abschätzung der Machbarkeit verschiedener Modelle einer Alpentransitbörse für den Schwerverkehr (Schlussbericht), 08.12.2004
- ATB-News: Webausdrucke, Presseartikel, ca. 2007-2010
- Diverse Akten, ca. 2005-2008 (u. a. VC-Treffen in Bern, 2007, Korrespondenz)
- Texte, Presseartikel 2012/2013

Ar 610.23.8
ATB-Aktivitäten

Zeitraum: 2008-2012

4 Mappen, darin:
Korrespondenz, handschriftliche Notizen, Programme, Einladungen, Teilnehmerlisten, Presseartikel, Drucksachen, Diverses

Tunnels Gotthard: Zweite Röhre, Sanierung, Road Pricing

Ar 610.24.1
Tunnels: 2. Röhre/Tunnelsicherheit

Zeitraum: 1994-2001

1 Mappe, darin: Korrespondenz, Drucksachen, Akten zu Sicherheitsstandards, Vorstösse 2. Röhre, Alternativen/Autoverlad

Ar 610.24.2
Bahnoffensive Gotthard

Zeitraum: ca. 1996-2003

1 Mappe, darin: Protokolle, Akten SBB 1996-2000, Diverses

Ar 610.24.3
Sanierung Gotthard Strassentunnel

Zeitraum: 2000-2009

1 Mappe, darin:
- Ingo Brinkmann: Lösungsvorschlag für ein LKW-Verladestation in Airolo, Juni 2006
- Verkehrsanalysen zu den künftigen Kapazitätsengpässen auf den Nationalstrassen. [ARE Bundesamt für Raumentwicklung], 2002
- LKW-Verlad am Gotthard (Schlussbericht), 05.11.2003
- Stellungnahme zur Studie vom 05.11.2003

Ar 610.24.4
Road-Pricing am Gotthard

Zeitraum: 2005-2006

1 Mappe, darin:
- Jahresplanung 2005, erste politische Wertung der vorliegenden Studien
- Road Pricing am Gotthard (Schlussbericht), April 2006

Ar 610.24.5
Sanierung Gotthard-Strassentunnel: Diskussion Tessin

Zeitraum: ca. 2009-2013

1 Mappe, darin:
- Medienmitteilung, Pressekonferenzen, Referat von Fabio Regazzi vom 21.11.2011
- Silvio Borner: Die Sanierung des Gotthard-Strassentunnels und der Bau einer zweiten Röhre, Oktober 2011

Europäische Union

Ar 610.22.1
Europäische Union: Akten

Zeitraum: 1994-1999

1 Mappe, darin:
Korrespondenz 1995-1999; Landesverkehrsabkommen Schweiz-EU, 1997-1999; Bilaterale: Boykott Uri, 1999; Erklärung des Bundesrates zur Umsetzung, 12.09.1994

Ar 610.22.2
Bilaterale Abkommen

Zeitraum: ca. 1997-1999

1 Mappe, darin:
Stellungnahmen, Arbeitspapiere, Korrespondenz, Gespräche mit BR Moritz Leuenberger, Medienkonferenz vom 06.10.1997, Begleitmassnahmen, Verkehrsabkommen mit der EU vom 25.02.1999 (d/f)

Ar 610.22.3
„EU-Move“

Zeitraum: ca. 1998-2002

1 Mappe, darin:
Protokolle, Einladungen, Aktennotizen, Drucksachen

Aktivitäten

Aktionen

Ar 610.12.1
Diverse Aktionen

Zeitraum: 1989-1993

1 Mappe, darin:
- Meinungsumfragen, Pressearbeit, Diverses
- Presseartikel zur Unterschriftensammlung für Alpeninitiative, Älplerfest in Rapperswil, Wandern mit der Alpeninitiative, 1989-1993
- Alpenwochen, Kindergipfel, Transit Grp.-Treffen, Wanderungen, 1993

Ar 610.12.2
Aktion SchweSTERREICH

Zeitraum: 1995-1998

2 Umschläge, darin: Konzeption, Korrespondenz, Übergabe an Verkehrsminister, Medienarbeit

Ar 610.12.3
Aktion Holzskulptur „Hoorä“ von Th. Stadler

Zeitraum: 1994-1999

1 Umschlag, darin: Korrespondenz, Pläne, Biographie Th. Stadler

Ar 610.12.4
Aktion Schmidhalter

Zeitraum: 1995

1 Mappe, darin:
Protokolle, Korrespondenz, Allgemeines, Inserate

Ar 610.12.5
Aktionen

Zeitraum: 1995-1999

1 Mappe, darin:
Protokolle, Korrespondenz, Presseartikel, Diverses zu: Mahnfeuer von Seedorf, Wanderungen, Jubiläumsfest in Altdorf, Internat. Transit-Tagung in Luzern, Pressekonferenz in Brüssel

Ar 610.12.6
Aktion Tempo-Kontrollen

Zeitraum: 1995-2000

1 Mappe, darin:
Planung, Rechtliches, Unterlagen zu Radargeräten, Auswertung, Messdaten, Presseartikel

Ar 610.12.7
Internationaler Aktionstag in Flüelen: „Mehr Zug“

Zeitraum: 1996

1 Mappe, darin:
Protokolle, Korrespondenz, Konzept, Dossier de presse, Kleinplakate, Diverses

Ar 610.12.8
Transfer Now „Verlagerung jetzt!“

Zeitraum: 1996

1 Mappe, darin:
Korrespondenz, Rechtliches, Flugblätter, Konzept, Pressemitteilungen/Pressespiegel

Ar 610.12.9
Air Vision

Zeitraum: 1996-1997

1 Mappe, darin:
Chronologie der Alpeninitiative von Mai 1989-April 1997; Protokolle, Finanzen, Presseinformation, Drucksachen, Diverses

Ar 610.12.10
Verschiedene Aktionen

Zeitraum: 1997-1998

1 Mappe, darin:
Pressemitteilungen/Presseartikel, Diverses zu folgenden Aktionen:
- Steinbock-Aktion vom 20.06.1997
- Tag der Luft in Luzern vom 15.08.1997 [WWF, Alpeninitiative]
- Internationaler Aktionstag der Europäischen Verkehrsinitiative (ITE) vom 03.10.1998

Ar 610.12.11
Mani-Fest (20 Jahre Gotthard-Strassentunnel)

Zeitraum: 2000

1 Mappe, darin:
- Programm, Abrechnung, Protokolle, CD mit Plakaten
- Pressekonferenz: „Der weinende Uristier“ (Mahnmal), 29.08.2000
- Akten zur Sachbeschädigung Teufelstein (Strafantrag, Pläne, Korrespondenz, Fotos)

Ar 610.12.12
Aktionen Herbst 2002

Zeitraum: 2001-2002

1 Mappe, darin:
- Aktion Rahm-Spraydosen (Pressespiegel, Pressekonferenzen, Korrespondenz, Diverses, Tonband-Kassette)
- Jahrestag der Gotthard-Katastrophe (Pressemitteilung)

Ar 610.12.13
Aktion Fiebermesser

Zeitraum: 2003-2004

1 Mappe, darin:
Planungsunterlagen, E-Mails, Diverses

Ar 610.12.14
Aktion „Feuer in den Alpen“

Zeitraum: 2003, 2009

1 Mappe, darin:
Konzept, Pressespiegel, Programm, Anmeldungen, Schlussbericht, Diverses

Ar 610.12.15
Aufruf an Bundesrat und Parlament „Volksvernehmlassung: 2. Röhre Nein!“

Zeitraum: 2012-2013

1 Mappe, darin:
Protokolle, Telekonferenzen, Petition

Ar 610.30.1
Trans ALPedes Uri (Transit-Marsch 26.08.-10.09.1989)

Zeitraum: 1989, 1992

1 Mappe, darin:
Protokolle, Presseartikel, Pressemitteilungen, Korrespondenz, CH-Grundlagen, Finanzen

Ar 610.30.2
Akten: Trans ALPedes

Zeitraum: 1991-1992

1 Mappe, darin:
Statuten (undat.), Protokolle, Finanzierungsgesuch für das Projekt Alpentour, 1992; Diverses

Ar 610.30.3
Lasterfreie Nächte

Zeitraum: 1997

1 Mappe, darin:
Protokolle ITE-Aktionstag, Korrespondenz, Verträge, Budget, Kundgebung, Programm

Ar 610.30.4
Projet RPLP France (Redevance poids-lourds)

Zeitraum: 2001-2004

1 Mappe, darin:
Protokolle, Korrespondenz, Communiqués de presse, Drucksachen, Diverses

Kampagnen

Ar 610.18.1
Akten zur Abstimmung Alpeninitiative: 20. Februar 1994

Zeitraum: ca. 1992-1995

2 Mappen, darin:
Korrespondenz, Abklärungen des Ausschusses, Studien, Bürgerliches Komitee, Urner Standes-Initiative/Urner Regierung, Gegenkomitee, Akten National- und Ständerat und Verkehrskommission

Ar 610.18.2
Kampagnen -Materialien zur Abstimmung Alpeninitiative: 20.Februar 1994

Zeitraum: 1994

1 Mappe, darin:
Plakate, Flyer, Zeitungen, Aufkleber, Karten, etc. (d/i/f)

Ar 610.18.3
Kampagnen -Materialien zur Abstimmung LSVA: 28. September 1998 (Einführung: 2005 Erhöhung)

Zeitraum: 1998-2005

1 Mappe, darin:
Plakate, Flyer, Aufkleber, Karten, Papiertasche, Anstecker, etc.

Ar 610.18.4
Kampagnen -Materialien zur Abstimmung LSVA: 28. September 1998 (Einführung: 2005 Erhöhung)

Zeitraum: 1998-2005

1 Mappe, darin:
Protokolle August-November 1998, Fragen und Antworten, Plakat, Drucksachen, Anstecker, Aufkleber, Parkkarte

Ar 610.18.5
Avanti Pro: Abstimmung Avanti-Initiative (Gegenvorschlag): 8. Februar 2004

Zeitraum: ca. 1999-2004

1 Mappe, darin:
- Medienmitteilungen, Medienkonferenz, Kurzargumentarium,
- Dokumentation zum Mediengespräch: Gegenvorschlag Avanti-Initiative
- CD mit Fotos: Ballonberg Goms, Bern und Leukerbad; Bellina in Neuenburg; Schöllenenschlucht (enth. auch Word-Dok: Alpenkonvention vom Januar 2004
- CD mit Fotos: Avanti Aktionstag Zug vom 17.01.2004

Ar 610.18.6
Kampagnen -Materialien zur Abstimmung Avanti-Initiative (Gegenvorschlag): 08. Februar 2004

Zeitraum: 2004

1 Mappe, darin:
Plakate, Karten, Flyer, Bierdeckel, Anstecker, etc.

Ar 610.18.7
Akten zur 2. Gotthard Röhre

Zeitraum: 1964-2002

2 Mappen, darin:
- Drucksachen, Urner Diskussion
- Presseartikel von der Eröffnung, 05.09.1980
- TCS-Studie „Brennpunkt Gotthard“, 1995
- Parlamentarische Initiativen Giezendanner 1999 u- 2000 und Rorer 1995 und weitere Vorstösse
- Konfliktanalyse ETH (Schlussbericht), November 2002

Ar 610.18.8
Kampagnen-Materialien zur Abstimmung: 2. Gotthard-Röhre vom 28.02.2016

Zeitraum: 2016

1 Mappe, darin:
- Kleinplakate, Karten, Flyer, Aufkleber, Schokoladefünffränkler, etc.
- Transithölle Schweiz: NEIN zu 2 Millionen Lastwagen. NEIN zur 2. Gotthardröhre! 11.01.2016 (f./i./d.)

Initiativen

Ar 610.25.1
Urner Standes-Initiative

Zeitraum: ca. 1988-1991

1 Mappe, darin:
Protokolle, Urner Thesen, Stellungnahmen, Korrespondenz, Akten zur Abstimmung vom 03.03.1991, Einreichung der Initiative

Ar 610.25.2
Standes-Initiative SVP Uri: 2. Röhre

Zeitraum: 2011

2 Mappen
Mappe 1: Protokolle, Argumentarien, Flugblätter, Aktionen, Koordination, Resultate, Zeitplan
Mappe 2: Presseartikel, Finanzen, Pro-Werbung, Medienarbeit, Tessin Tourismus

Ar 610.25.3
Parlamentarische Initiative Giezendanner zu A2, Gotthard-Strassentunnel

Zeitraum: ca. 2000-2002

1 Mappe, darin:
Stellungnahmen, Interpellation, Vernehmlassung, Drucksachen

Ar 610.25.4
Initiative Schmidhalter/Umsetzung

Zeitraum: ca. 1993-1996

1 Mappe, darin:
Medienkonferenz, Interpellationen, Umsetzungs-Konzept, Gesprächs-Aktennotizen (BAV, Swissair etc.); Chronologie zur Schmidhalter-Initiative, 1993-1994

Tagungen, Kongresse, Konferenzen, Seminare

Ar 610.29.1
Diverse Akten

Zeitraum: 1993-2007

1993-1999, 2005-2007
Mappe 1:
- Akten zur Umweltminister-Konferenz in Luzern, 28.04.1993
- Akten zur Arbeitstagung auf dem Arni UR, 18./19.08.1994
- Internat. Tagung ECSA-Schweiz/(GFV) UVEK in Basel vom 26.03.1999, (Alpentransitabkommen
- Internat. Tunnel-Tagung, 1995-1999
Mappe 2:
- International Conference: Transport across the Alps – MONITRAF, Lucerne, December 1-3, 2005
- Fachtagung: „Emissionsgerechter Güterverkehr im Alpenraum“, 21.04.2006
- MONTESPON Seminar, Luzern, 05./06.09.2006
- Tagungen, Kongresse, 2006/2007
- Fachtagung: Die Alpen ohne Eis? Bern, 23.02.2007
- International Conference: Deutscher Vorsitz EU-Rat und G8, 19./20.10.2007

Ar 610.29.2
2. Internat. Transittagung in Chambéry

Zeitraum: [1991] 1996

1 Mappe, darin:
Programm, Resolution, Memorandum, Referat von P. Schmid

Ar 610.29.3
Internationale Tagungen

Zeitraum: 1991-1995

3 Mappen, darin:
Tagungen in: Altdorf 1991; Altdorf, Martigny und Basel 1993; Innsbruck 1994; Luzern, Strasbourg, München, 1995

Ar 610.29.4
UfE (Environment for Europe)

Zeitraum: 1998

1 Mappe, darin:
Protokoll, Programm, Presseartikel, Abschlussbericht, Medienkonferenz, Report on the Conference 23-25 June 1998

Allgemeine Akten

Korrespondenz

Ar 610.26.1
Adressen „Diaspora“/ Korrespondenz

ca. 1989-1992
1 Mappe

Ar 610.26.2
Kontakte Ausland, EU-Parlament, EU-Verkehrskommission

ca. 1989-1994
2 Mappen

Ar 610.26.3
Korrespondenz Erwin Müller

ca. 1992-1994
1 Mappe, enth. auch: Verträge, Budget

Ar 610.26.4
Diverse Korrespondenz

1992-2013
1 Mappe, darin:
Briefe Bundesrat/Parlament, 1996-2013
Korrespondenz 1992/1993
Korrespondenz zum Beschwerderecht, 2001-2008
Brief von BR Moritz Leuenberger, 2003

Diverses

Ar 610.27.1
Akten des Vereins Alpeninitiative vor dem 20.02.1994

Zeitraum: ca. 1987-1994

2 Mappen, darin:
Allgemeines, Initiativtext, Einladungen, Korrespondenz, Musikgruppen, ReferentInnen

Ar 610.27.2
Akten Vorstand

Zeitraum: 1990-2014

3 Mappen, darin:
Korrespondenz 1994-1999, 2000-2014; Coord. romande 1995-1999; Arbeitspapiere 1994-1996; Präsenzlisten 1990-2013; Lobbying 1994-1995; Finanzen 1993-1996; Steuerbefreiung 1996-2000; Statuten/Reglements 1994-2005; Markenschutz 1995-1997

Ar 610.27.3
Diverse Akten

Zeitraum: ca. 1986-2015

3 Mappen
Mappe 1:
- Tonnagebegrenzung ca. 1986-2000
- Gefährliche Güter, 1989-1995
- Kochbuch „ Es kocht in den Alpen“ (Presseartikel u. a. zur Buchbesprechung), 1992
Transit-Korridor Rheintal? 1999/2000
Mappe 2:
- KSU-Klausur (Kontaktstelle Umweltschutz) vom 09.11.2000 in Langenthal [1994], 2000
- ROLA (Rollende Autobahn), 2001-2005
- Internationale Petition für eine europaweite Verkehrsabgabe, 2002/2003
- Delegationsbesuch der Dachorganisation „Transport&Environment“ (T&E) (Thema Schweizerische Güterverkehrspolitik), 03./04.06.2004
- Studien-und Informationsreise: Direkte Demokratie in der Schweiz, 21.-24.05.2006
- T&E SSFT, Vitoria, April 2005
- Colloque National (France Nature Environnement), 25.09.2006
- Echo Auflagebestätigung, 2000-2007
Mappe 3:
- Eurovignette: Revision, 2003-2008
- Informationsreise Schweiz: Treffen mit EU-Botschafter Reiterer sowie „NEAT-Tunnel und Umwelt“, 29./30.05.2007
- ZEWO-Rezertifizierung, 2015

Ar 610.27.4
Akten F. Hofmann

Zeitraum: ca. 1964-1991

1 Mappe, darin:
Korrespondenz, Texte

Ar 610.27.5
Verkehrskonzept CH-91

Zeitraum: 1986-1987

1 Mappe, darin:
Protokolle, Korrespondenz, Notizen, Pressekonferenz

Ar 610.27.6
Lärmbelästigung im Alpenraum

Zeitraum: 1987-2002

1 Mappe, darin:
- Korrespondenz, Drucksachen, Bericht vom Oktober 2001
- Umwelt-Materialien: Lärm (Lärmschutz in der Schweiz, 7 Fragen – 7 Antworten) [BUWAL], Nr.5, 1993
- Anleitung zur Ermittlung und Beurteilung von Lärmimmissionen an Strassen (Schriftenreihe Umweltschutz), Nr. 57, Januar 1987

Ar 610.27.7
Transit Alpenregionen

Zeitraum: ca. 1988-2006

1 Mappe, darin:
- Grundsatzpapiere 1993, Drucksachen
- Umwelt-Forum, Nr. 6, Juli 1988
- Transit-verkehr(t) unter die Räder gekommen: Mitteilungsblatt der Grünen Alternativen Tirol (Sondernummer), undatiert
- 100 Ragioni contro la TAV in Valle die Susa, Aprile 2006
- Verkehr im Ausserfern, Mai 2002

Ar 610.27.8
Organisationen, Parteien CH

Zeitraum: ca. 1989-1995

1 Mappe, darin:
Korrespondenz, einzelne Protokolle, Diverses; enth. auch: Statuten des Vereins „Alpeninitiative“ vom 23.04.1994; Protokolle u. Beilagen des Koordinations-Ausschusses Alpeninitiative

Ar 610.27.9
Ideen-Wettbewerb 1994

Zeitraum: ca. 1994-2000

2 Mappen, darin:
Diverse Studien zur Umsetzung der Alpeninitiative

Ar 610.27.10
Feuer in den Alpen

Zeitraum: 1996-2007

1 Mappe, darin:
Protokolle der Telefon-Konferenzen 2007, Korrespondenz, Offerten, Flyer, Pressedokumentation/Pressespiegel 2001+2007, Presseartikel/Pressemitteilungen

Ar 610.27.11
Strassenbau und Wirtschaftsentwicklung

Zeitraum: ca. 1998-2002

1 Mappe, darin:
- Medienkonferenz, Fallstudie Kanton Uri, Juli 2002; Statistiken, Korrespondenz
- T&E, Transport, Infrastructure and the economy, December 2000

Ar 610.27.12
Prozess R. Huwiler

Zeitraum: 1999-2003

1 Mappe, darin:
Urteil, Strafbefehl, Korrespondenz, Presseartikel, Anklageschrift

Ar 610.27.13
T&E (Transport&Environment) Jahresversammlung

Zeitraum: 1999-2010

1 Mappe, darin:
Statutes of T&E, annual reports, participant’s lists, work plans

Ar 610.27.14
From road to rail

Zeitraum: 1999-2000

1 Mappe, darin:
Protokolle, Drucksachen, Berichte, Diskussions-Papier, Diverses

Ar 610.27.15
Unterzeichner Organisationen Gebirgsmanifest inkl. Privatpersonen

Zeitraum: 2001

1 Mappe
[30.11.2001

Ar 610.27.16
Verkehrssteuerung auf der A2

Zeitraum: 2001-2015

1 Mappe, darin:
Protokoll und Teilnehmerliste Runder Tisch Schwerverkehr vom 02.07.2002; Korrespondenz, Positionspapiere, Konzept, Referat, Presseartikel, Pressemitteilungen

Ar 610.27.17
forza 2009

Zeitraum: 2006

2 Mappen, darin:
Protokolle, Drucksachen, Presse, Planung, Interessenten,

Ar 610.27.18
Güterverlagerungsgesetz (GVVG)

Zeitraum: ca. 2007-2009

1 Mappe, darin:
Akten Cargo Forum Schweiz, 2007; Standesinitiativen Uri/Tessin, 1998/2008; Güterverkehrsvorlage/Protokollauszüge; Aufsichtsbeschwerde 2006/2007

Ar 610.27.19
Zugpatronanz

Zeitraum: ca. 2007-2011

1 Mappe, darin:
- Korrespondenz, Verträge, Presseartikel, Diverses
- CD: ÖBB-Reisebegleiter, Inserate Frühling 2010
- CD: ÖBB-Reisebegleiter, ATB Inserate 2009

Ar 610.34.2
Korrespondenz & Texte A. Ruckstuhl

Zeitraum: 1999-2013

Text "Alpenaufstand" von A. Ruckstuhl sowie zugehörige Korrespondenz mit A. Arnold

Vernehmlassungen

Ar 610.28.1
Vernehmlassungen

Zeitraum: 1987-2011

1987-2008 [2011]

Ar 610.28.2
Vernehmlassung zur Umsetzung des ATAG (Alpentransitabgabegesetzes)

Zeitraum: 1995-1997

2 Mappen, darin:
Gesamtkonzept, Stellungnahmen: Greenpeace, 03.12.1996 und ASTAG, 18.07.1997

Jubiläen

Ar 610.31.1
Jubiläumsfeier 2 Jahre nach der Abstimmung

Zeitraum: 1996

1 Mappe, darin:
Allgemeines, Korrespondenz, Pressespiegel, Pressekonferenz

Ar 610.31.2
10 Jahre Jubiläum

Zeitraum: 1997

1 Mappe, darin:
Protokolle, Programm, Einladungen, Korrespondenz, Notizen, Werbung, Presse

Ar 610.31.3
Jubiläum vom 9. Mai 2009 in Flüelen

Zeitraum: 2009

1 Mappe, darin:
- Protokolle, Schlussbericht Jubiläumsfest, Koordination, Finanzen, Pressespiegel, Organisatorisches, Diverses,
- Der Rückblick als Ausblick inkl. Echo (Jubiläumsausgabe), Nr. 100/20.02.2009
- CD 1: Fotos der Jubiläumsausstellung zu folgenden Themen: Gründung, Kampagne, Abstimmungsgewinn, Aktionen, LSVA, Feuer in den Alpen, Tunnelsicherheit Roter Teufelstein, Avanti Nein, Forza, ATB Zug, 1989-2004
- CD 2: 91 Fotos der Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Alpen-Initiative und 15 Jahre Alpenschutzartikel
- CD 3: Daten zum Anmeldeflyer (3-sprachig)

Drucksachen

Ar 610.32.1
Jahresberichte und Rechnungen (d/f/i),

Zeitraum: 2010-2015

1 Mappe

Ar 610.32.2
Eigene und in Auftrag gegebene Broschüren, Studien, Gutachten, Bücher

Zeitraum: 1989-1995

1 Mappe, darin:
- Bausteine zu einem Argumentenkatalog: 12 Fragen – 12 Antworten, Mai 1989
- Es kocht in den Alpen: Was Transitverkehr und Köchlnnen in den Alpen anrichten, 1992
- Bundesrat Hürlimann: Dokumentation: „Dieser Tunnel ist kein Korridor für den Schwerverkehr. Unsere Verkehrspolitik sieht vielmehr heute und morgen den Güterverkehr auf der Schiene.“, November 1993 (d/f)
- Dokumentation zur Frage der Transitstrassen im Alpenraum [1994]
- Eine Alpen-Initiative für ganz Europa! 2. Internationale Transittagung vom 17./18.02.1995 in Luzern

Ar 610.32.3
Eigene und in Auftrag gegebene Broschüren, Studien, Gutachten, Bücher

Zeitraum: 1997-2016

3 Mappen
Mappe 1:
- Appetitstatt Transit: 70 Rezepte aus den Alpen, 1997
- Sofort realisierbare Verlagerung von Umfahrungsverkehren durch Nutzung der vorhandenen Kapazitätsreserven der Bahn: Studie im Auftrag der Iniziativa las Alps, Universität Hannover 1997
- Umschlagsysteme für den kombinierten Verkehr unter besonderer Berücksichtigung des Horizontalumschlages und der Eignung für den alpenquerenden Güterverkehr, durchgeführt im Auftrag der Alpen-Initiativer Schweiz, 10.08.1998
- Temporäre Schwerverkehrs-Warteräume A2: Möglichkeiten und Ausstattungen. Bericht im Auftrag der Alpen-Initiative, Oktober 2005
Mappe 2:
- Edith Häusler und Christian Müller: Kampagnen-Tagebuch: „forza-2009“! Güter auf die Bahn – nach Plan! 31.03.-28.10.2006
- Verlagerungswirkung des Gotthard-Basistunnels im Güterverkehr (Schlussbericht), Studie im Auftrag der Alpen-Initiative (d/e), Mai 2009
- Gotthard-Strassentunnel: Zweite Tunnelröhre als Sanierungshilfe? Bericht vom Oktober 2009 (d/i)
- Konzept für ein Ersatzangebot während der Gesamtsanierung des Gotthard-Strassentunnels, eine Untersuchung der Alpen-Initiative (d/i), Januar 2010
- Verkehrsentwicklung am Gotthard 1981-2009. Die Auswirkungen des Strassentunnels. Kurzbericht z. H. der Alpen-Initiative, 2010
Mappe 3:
- Auswirkungen einer möglichen Zulassung von 60-Tonnen.Lastwagen auf die Schweizer Strassen, im Auftrag des Bündnis NoMegatrucks.ch c/o Alpen-Initiative (deutsch: 11.07.2011, italienisch: 09.08.2010)
- Philippe Mastronardi: Kurzgutachten zur verfassungsmässigen Zulässigkeit einer „Zweiten Röhre ohne Kapazitätserweiterung“ im Gotthard, z. H. der Alpen-Initiative, St. Gallen, 28.01.2011
- Verkehrskonzept Gotthard: Konzept für den alpenquerenden Verkehr auf Schiene und Strasse (d/i/f), Februar 2011
- Entlastung der A2 am Gotthard durch einen LKW-Verlad im Eisenbahn-Basistunnel (Schlussbericht, d/i/f), 01.02.2011
- Kleine Studie: Strassenverkehrslärm in den Alpentälern am Gotthard (Ergebnisbericht), 03.04.2012
- Verkehrskonzept Gotthard: Teilkonzept „Rollende Strasse für LKW“ im Gotthard-Basistunnel (Variantenstudie für die Verladeanlagen, d/i), März 2012
- Auswirkungen eines vierspurig geführten Gotthard-Strassentunnels auf die Rentabilität des Schienenpersonenverkehrs am Gotthard (d/i/f), 04.12.2015
- Vorgaben des „Alpenschutzartikels“ der Bundesverfassung (ART. 84 BV) im Hinblick auf die Ausgestaltung des Verlagerungsziels für den alpenquerenden Güterverkehr. Rechtsgutachten im Auftrag der Alpen-Initiative, 04.02.2015
- Kapazitätsüberprüfung alpenquerender Schienengüterverkehr im Auftrag des Vereins Alpen-Initiative (Studienbericht), 03.02.2016

Ar 610.32.4
Broschüren, Studien, Gutachten von Dritten

Zeitraum: ca. 1971-2003

3 Mappen
Mappe 1:
- Eisenbahntunnel durch die Alpen: Schlussbericht [Kommission des Eidg. Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartementes], 1971
- K. J. Lanfranconi: Gotthard: Tagesleistungen im Güterverkehr auf der Gotthard-Bergstrecke (Vortrag), 24.02.1973
- Transitraum Alpen: Internationale alternative Tagung zum Alpentransitverkehr, [Die Grünen im Bundestag], 23.-25.10.1987
- Einbezug der Ostschweiz in das Alpentransit-Konzept: Zweckmässigkeitsprüfung [INFRAS], Juni 1991
Mappe 2:
- Die AlpTransit-Basistunnel Gotthard und Lötschberg: Referate der Studientagung vom 27.03.1992 [SIA]
- Paul Romann: Rollende Strasse am Gotthard: Bericht zu den technischen und ökonomischen Aspekten einer rollenden Strasse für den Personen- und den Schwerverkehr durch den Gotthard. [WWF Schweiz], Juli 1994
- Gerhard Stürzlinger: Umwegtransit: Die Versäumnisse Österreichs (Kurzfassung der Studie), 20.02.1996
- Consultation des ONG et des populations des montagnes d’Europe: Assisses du développement durable de la montagne, Toulouse, 4.-7. Juillet 1996
- Streckenweise Verlagerung (Epiney-Studie) [Institut für Europarecht], Januar 2000
- Susanna Trucchia: Alp Action: Pas de Camions au Mont-Blanc, pour une autre politique des transports, 2000/2001
Mappe 3:
- Transports – Environnement – Santé [Médecins en faveur de l’Environnement], 2002
- Safe and Sustainable Freight Transport: T&E project: Freight from Road to Rail [T&E], 03.07.2002 - - Hannes Ludescher: Berücksichtigung von dynamischen Verkehrslasten beim Tragsicherheitsnachweis von Strassenbrücken, 2003

Ar 610.32.5
Broschüren, Studien, Gutachten von Dritten

Zeitraum: 2015

1 Mappe, darin:
- Michael Balmer: Wirkungsanalysen des alpenquerenden Verkehrs am Gotthard, 21.01.2015
- François Périllon: Impact climatique du trafic poids lourd dans les Alpes suisses: bilan et scénarios, 23.11.2015
- Die Euro-Kompatibilität der Alpen-Initiative: Rechtliche Untersuchung Im Auftrag des VCS, undatiert
- Consultation Intergouvernementale sur le développement durable des montagnes d’Europe (Résultats), undatiert

Ar 610.32.6
échos: Le Journal „pour la protection des régions alpines contre le trafic de transit“

Zeitraum: 1993-2016

2 Mappen, darin: No. 22-141
[Es fehlen: No. 1-21 u. 36-38, diese wurden möglicherweise gar nicht übersetzt.]

Ar 610.32.7
eco: Il giornale dell’Associazione „per la protezione dello spazio alpino dal traffico di transito“

Zeitraum: 1993-2016

2 Mappen, darin: No. 32-141 [Es fehlen: No. 1-32, 34, 36-38, 45, diese wurden evt. nicht übersetzt]
[Es fehlen: No. 1-32, 34, 36-38, 45; diese wurden möglicherweise gar nicht übersetzt.]

Ar 610.32.8
Prospekte, Faltblätter, Flyer, Karten, Plakate, etc.

Zeitraum: [1980] 1992-2004

1 Mappe, darin:
- Grossplakat: „Dieser Tunnel ist kein Korridor für den Schwerverkehr.“ BR Hürlimann zur Eröffnung des Gotthard-Strassentunnels, 1980
- Grossplakat: TransALPedes: Wien-Nice, 1992
- Weinetiketten 1992+1994
- Prospekt: Transitverkehr durch die Alpen: Die Schweiz und Europa (d/e/f), März 1994
- Flyer: Mehr Zug, Oktober 1996
- Helsinki-Konferenz (eng.), Juli 1997
- Kleinplakat: 10 Jahre Alpen-Initiative, Geburtstagsfest, 05.12.1997
- Faltblatt: 10 Jahre Alpen-Initiative: Verkehr vermindern & Arbeitsplätze schaffen, 05.12.1997
- Waren/Echo, 1998
- EU Move: Güterverkehr: Europa-Schweiz: Strassen entlasten und Umwelt schonen (d/e/f/i/sp/hol), April 1998
- Faltblatt: 2. Röhre am Gotthard bringt mehr Verkehr und löst keine Probleme (d/i/f), August 1998
- Bilaterale: Kleinplakat, Faltblatt, Karten, 1999
- Initiative Giezendanner [2. Röhre] (d/f), 2000
- Kleinplakat: Es begann in Schöllenen… Teufelsgeschichte, 2001
- Faltblatt: Lastwagenflut (d/i/f), 2001
- Faltkarte+Flyer: Diesel-Argumente (d/f), 2002
- Alpentunnel-Petition (d/i/f), 2002
- Verkehr verlärmt die Alpentäler (d/i/f), 2002
- Plakat u. Faltblatt: 20 Jahre Gotthard-Strassentunnel, Mani-Fest, Göschenen, 2002
- Atem-Not, Auswirkungen des Alpentransits auf die Luftbelastung (d/i/f), 2002
- Gruss-Karten, 2004
- Kartensatz: Die Alpen brauchen Ihre Initiative, 2004
- Karte Fieber (d/i), 2004
- Factsheet: Alpentransitbörse (d/i/f), 2004
- Zur Erinnerung an die Zukunft (d/i/f), 2004
- Feuer in den Alpen (diverses), August 2004
- Die Alpen brauchen Ihre Initiative (d/f), 2004

Ar 610.32.9
Prospekte, Faltblätter, Flyer, Karten, Plakate, etc.

Zeitraum: 2005-2014

4 Mappen
Mappe 1:
- Die Alpen wollen an die Börse (d/f/i/e), 2005
- Bestellkarten für A1-Börsen Flyer/Factsheet, 2005
- Laura/Philipp Karten (d/i/f), 2005
- Info Broschüre (d/f/i/e), 1. Auflage 2005
- Factsheet: Alpentransitbörse (d), 2005
- „forza 2009“! Güter auf die – Bahn nach Plan! (d/i/f), 2006
- Klima-Initiative (d/f/i), 2006
- Gruss-Karten 2006
- (ll)legale Konkurrenzvorteile der Strasse (d) 2006
- Anmeldetalon für Alpenfeuer, Furka (d/f/i), 2007
- Daumenkino: Beilage Echo Nr. 94, November 2007
- Die Alpen wollen an die Börse. (d/f/i), 2007
- Die Alpen brauchen Ihre Initiative (d/i/e), 2007
- Gruss-Karten 2008
- Factsheet: Alpentransitbörse (d/f/i), 05.12.2008
- Weihnachtskarten-Bestellaktion für Firmen, Oktober 2008
- Herr Nationalrat wir haben Sie im Auge: Beilage zum Echo 97 (d/f/i), 2008
- Die Alpen wollen an die Börse. (d/f/i), 15.12.2008
- Güterverkehrsverlagerungsgesetz: Jetzt verlagern – mit der Alpentransitbörse klappt’s! (d/f/i), Juli 2008
- Flyer als Beilage für Steuerbestätigung (d/f/i), Januar 2009
- Gruss-Karten 2009
- Jubiläums-Fest im Zirkuszelt, 09.05.2009
Mappe 2:
- ÖBB-ATB Flyer 13.12.2009-12.06.2010
- ATB-Flyer Südtirol (d/i), März 2010
- ATB-Flyer (f/i/e), März 2010
- Gruss-Karten vom April und Juni 2010
- Tessiner Petition gegen 2. Röhre, 2010
- „Durchstich Gotthard-Tunnel“ (Link Institut), Oktober 2010
- No Mega Trucks: 60 Tonnen – nein Danke! (d/f/i), 2010
- Güterverkehrsinstitut: Forschungsinstitut für transporteffizientes Wirtschaften (d/f/i), 2010
- Factsheet: Sensible Alpen (d/f/i/e), März 2010
- Die Alpen brauchen Ihre Initiative (d/f/i/e), März 2010
- Factsheet: Alpentransitbörse (d/f/i/e), April 2010
- Festa da Silvester: Karte, 2011
- ITE-Tagung TI (d/f/i), Mai 2012
- Flugblatt „Schont die Alpen, verladet die Güter!“ (d/f/i), Januar 2012
- Aufruf an Bundesrat und Parlament zur 2. Röhre (d/f/i), 2012
- Festa da Silvester: Flyer und Karte, 2012
- Kurzargumentarium Süd-Nord (d/f/i), März 2012
Mappe 3:
- Spezial-Flyer 2. Röhre Nein! [Uri, Wallis, Tessin, Gefahrengut, Petition] (d/f/i), 2012/2013
- Volksvernehmlassung (Petition) 2. Röhre (d/f/i), 2013
- Alpenfeuer (f), 2013
- Factsheet: Der Gotthard (d/f/i), 2013
- Flyer Fabi: Beilage zum Echo 125 (d/f/i), November 2013
- Referendum 2. Gotthardröhre: Flyer, Unterschriftenbögen, Plakate (d/f/i), 2014
- Botschaft 2. Röhre (d/f/i), 2014
- Argumentarium 2. Röhre (Zum dritten Mal Nein) (d/f/i), 2014
- BV/CF 20 Jahre Alpenschutzartikel, Februar 2014
- Postkarte zur Aktion anlässlich NR-Debatte 2. Röhre, September 2014
- Gönner- Event Programmkarte, 08.04.2014
Mappe 4:
- Diverses (nicht einzeln aufgeführtes Material), ca. 1989-2004
- LSVA Europa (eng.), undatiert
- Echo-Beilagen, undatiert
- Die Sage von der Teufelsbrücke, undatiert
- Mehr Gesundheit und Umweltschutz mit einem LKW-Nachtfahrverbot.(d/e), undatiert

Ar 610.34.1
Diverse Drucksachen

Zeitraum: 2017-2019

Versionen in deutscher, französischer und italienischer Sprache:
Einladung zum Jubiläumsfest 2019; Prospekt "Güter auf die Schiene" (2017, Motiv: Herz aus Ballons auf Wiese); Prospekt "Was der Klimawandel anrichtet." (2017); Borschüre "Menschen und Schauplätze. Die Geschichte der Alpen-Initiative in 16 Porträts." (2019); Prospekt "Die Alpen brauchen Ihre Initiative." (2017, inkl. englischer Version); Prospekt "Alpen-Initiative. Für lebenswerte Alpen - seit 1989!" (2019, inkl. Jubiläumsausgabe des Echo-Magazins); Prospekt "Verlagern mit Sicherheit" (2017; Thema: Mängel bei Lastwägen, Verkehrskontrollen); Flyer zur multimedialen Reportage "Leben in der Kabine" (2018, Arbeitsbedingungen Lastwagenfahrer); Jahresbericht 2018
(1 Mappe)

Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.