Signatur : Ar VSA |
Entstehungszeitraum / Laufzeit : 1924-2000 |
Verzeichnungsstufe : Bestand |
Umfang : 8.0 m |
Gegründet 1918 als nationaler Dachverband der wichtigsten Berufs- und Branchenverbände (Schweizerischer Kaufmännischer Verein, Schweizerischer Werkmeisterverband, Union Helvetia, Schweizerischer Technikerverband) zur Organisierung von Angestellteninteressen. Die Gründung fällt in eine Zeit, in der sich die wirtschaftliche Lage der gesamten Arbeitnehmerschaft wegen der kriegsbedingten Teuerung stark verschlechtert hatte. In dieser Situation kam es zu einer Radikalisierung breiter Angestelltenkreise, die sich etwa im Streik des Zürcher Bankpersonals von Ende September 1918 äusserte. Innerhalb der VSA hatte der SKV eine dominierende Stellung, da er mehr als die Hälfte der VSA-Mitglieder stellte. Die ersten Jahrzehnte der VSA-Geschichte waren von internen Spannungen geprägt. Die kleineren Angestelltenorganisationen forderten einen Zusammenschluss auf "gewerkschaftlicher" Basis, während die grösseren Verbände weiterhin eine selbständige Standespolitik betreiben wollten und in der VSA lediglich ein Koordinationsgremium sahen. 1922 trat der Schweizerische Technikerverband aus der VSA aus, 1935 verliess der Verband Schweizerischer Angestelltenverbände der Maschinenindustrie (VSAM) die Dachorganisation infolge der Zusammenarbeit von VSA und SGB bei der Kriseninitiative und trat der VSA erst 1959 wieder bei. 1942 trat auch der Schweizerische Bankpersonalverband aus der VSA aus. Dem VSA angeschlossen waren daneben die folgenden Organisationen: Schweizerische Kader-Organisation (ab 1918), Schweizerischer Baukaderverband (1920-1990), Schweizerische Vereinigung von Handelsreisenden (1925-1980), Schweizerischer Musikerverband (ab 1929), Verband schweizerischer Vermessungstechniker (ab 1930), Droga Helvetica (ab 1944), Schweizerischer Verband von Betriebsfachleuten (1959-1969), Angestelltenverband des Schweizer Buchhandels (1965-1984), Schweizerischer Verband der Versicherungs-Inspektoren und -Agenten (ab 1965), Schweizerischer Laborpersonalverband (ab 1965). 1940 zählten die in der VSA zusammengeschlossenen Organisationen mehr als 60'000 Mitglieder; der höchste Mitgliederbestand wurde 1985 erreicht (148'734 Mitglieder). Bis in die 1960er Jahre hinein verstand sich die VSA ausschliesslich als Dachorganisation von Verbänden der Privatangestellten. Danach öffnete sie sich für alle Angestelltenkategorien. Mit Ausnahme der Union Helvetia waren die Mitgliedsverbände der VSA keine Branchenorganisationen, sondern nach dem Berufsprinzip organisiert.
Entlang der politischen Gliederung der Schweiz bildeten sich innerhalb der VSA, wie beim SGB und beim CNG, territoriale Untereinheiten in Form von kantonalen oder lokalen Angestelltenvereinigungen aus. Die VSA verfügte über je ein Legislativ- und Exekutivorgan (Angestelltenkammer/Delegiertenversammlung, Geschäftsleitung). Weitere statutarisch verankerte Organe, beispielsweise die Präsidentenkonferenz, hatten nur konsultativen Charakter. Die VSA hatte ihren Sitz in Zürich. Die Funktion eines Generalsekretärs wurde anfänglich von einem Geschäftsleitungsmitglied ehrenamtlich ausgeübt; 1919 wurde ihm ein zweiter nebenamtlicher Sekretär beigestellt. 1921 wurde eine vollamtliche Sekretariatsstelle geschaffen. Eine zweite Sekretariatsstelle besteht erst seit den 1980er Jahren. Die beiden Funktionärsstellen wurden danach von einer juristischen Mitarbeiterin und einem volkswirtschaftlichen Mitarbeiter besetzt.
Auf der Grundlage des Abgrenzungsabkommens von 1928 entwickelte sich eine intensive Zusammenarbeit zwischen VSA und SGB; diese Beziehungen wurden 1944 durch eine neue Vereinbarung über die regelmässige Besprechung wirtschafts- und sozialpolitischer Fragen reaktiviert. Eine noch stärkere Institutionalisierung erfuhr die Zusammenarbeit in der 1955 gegründeten "Aktionsgemeinschaft der Arbeitnehmer" (1956 ausgeweitet zur "Aktionsgemeinschaft der Arbeitnehmer und Konsumenten" (AGAK). Auf Initiative der VSA war 1932 die "Nationale Aktionsgemeinschaft für wirtschaftliche Verteidigung" (NAG) als kartellartige Zusammenfassung von Arbeitnehmerorganisationen ausserhalb des SGB gegründet worden. Ihr gehörten neben der VSA auch der CNG, der SVEA, der Zentralverband des Staats- und Gemeindepersonals der Schweiz, der Schweizerische Lehrerverein und die Schweizerische Vereinigung der Versicherungspersonalverbände an. 1935 engagierte sich die NAG gemeinsam mit dem SGB, dem Föderativverband des Personals öffentlicher Betriebe und Verwaltungen und der dissidenten Bauernheimatbewegung in der Abstimmungskampagne für die Kriseninitiative. Dies veranlasste den CNG zum Austritt aus der NAG, der eine "sozialistische Wirtschafts- und Finanzpolitik" vorgeworfen wurde.
Am 14. Dezember 2002 schloss sich die Vereinigung schweizerischer Angestelltenverbände (VSA) mit dem Christlichnationalen Gewerkschaftsbund der Schweiz (CNG) zur neuen Dachorganisation Travail.Suisse mit rund 170'000 Mitgliedern zusammen Der Hauptsitz von Travail.Suisse befindet sich in Bern.
Die Erschliessung und Verzeichnung wurde im Auftrag des Schweizerischen Sozialarchivs durch die Firma fokus AG, Zürich, durchgeführt (Projektleitung: U. Kälin, Bearbeitung: D. Kauz, April-Juni 2011)
Der Bestand gelangte am 08.06.2010 aus dem Sekretariat von Travail.Suisse, Hopfenweg 21, Bern, ins Schweizerische Sozialarchiv. Die Übergabe wurde von Therese Schmid betreut.
Verbandsarchiv mit Protokollen der Gremien (Angestelltenkammer/Delegiertenversammlung, Geschäftsleitung, Präsidentenkonferenz, Strukturkommission, etc.), Korrespondenz, Pressemitteilungen, Vernehmlassungen/Eingaben, Unterlagen zu Kampagnen und Projekten, Akten zur Verbandsgeschichte sowie zu den Beziehungen mit anderen Spitzenverbänden und Gewerkschaften (SGB, CNG, SBPV, SKV). Für den Zeitraum 1918-1930 sind nur sehr wenige Akten und kaum Protokolle erhalten. Speziell hervorzuheben sind die Unterlagen zur Nationalen Aktionsgemeinschaft für wirtschaftliche Verteidigung (NAG) aus den Jahren 1932-1967.
Kassiert wurden:- Doubletten und Mehrfachexemplare
- administrative Unterlagen: Belege, Anmeldungen, Routinekorrespondenz etc.
- externe Dokumentationen ohne direkten Aktenbezug, Materialsammlungen (z.B. Kurse oder Kampagnen Dritter; allgemeine, Pressespiegel)
Neuzugänge werden nicht erwartet.
Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs grundsätzlich ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar. Eine Ausnahme bilden die Gremienprotokolle, die einer zehnjährigen Schutzfrist unterliegen. Gesuche auf Einsichtnahme sind möglich.
Unterlagen in deutscher, französischer und italienischer Sprache.
SOZARCH Ar CNG:
Christlichnationaler Gewerkschaftsbund der Schweiz CNG, Confédération des syndicats chrétiens de la Suisse CSC
SOZARCH Ar 72:
Landesverband freier Schweizer Arbeitnehmer LFSA, Union Suisse des Syndicats Autonomes USSA, Unione Svizzera dei Sindacati Liberi USSL
SOZARCH Ar 483:
Schweizerischer Bankpersonalverband SBPV, Association Suisse des Employés de Banque ASEB, Associazione Svizzera degli Impiegati di Banca ASIB
Periodika / Schriftenreihen:
SOZARCH N 1113: VSA : Mitteilungsblatt der Vereinigung schweizer. Angestelltenverbände : Bulletin de la Fédération des Sociétés suisses d'Employés. - Zürich
- E. Schmid: Jubiläumsschrift der Vereinigung Schweizerischer Angestelltenverbände 1918-1968, [s.l.] , [s.n.], 1968; Signatur: SOZARCH Hf 2371
- A. Hubschmid: 75 Jahre Angestelltenpolitik. Vereinigung Schweizerischer Angestelltenverbände VSA, 1918-1993, Zürich 1993; Signatur: SOZARCH K 432
- Mario König: Die Angestellten zwischen Bürgertum und Arbeiterbewegung : soziale Lage und Organisation der kaufmännischen Angestellten in der Schweiz, 1914-1920, Zürich 1984; Signatur: SOZARCH 75603
- R. Fluder [et al.]: Gewerkschaften und Angestelltenverbände in der schweizerischen Privatwirtschaft. Entstehung, Mitgliedschaft, Organisation und Politik seit 1940, Zürich 1991, Signatur: SOZARCH 92905
Im Auftrag des Schweizerischen Sozialarchivs bearbeitet durch die Firma Fokus AG, Zürich, im Frühsommer 2011 (Projektleitung: Urs Kälin, Schweiz. Sozialarchiv; Daniel Kauz, Fokus AG, Zürich).
Aktenserien |
|
|
Gremien, Organe |
![]() | Geschäftsleitung, Präsidentenkonferenz |
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1931 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1932-1939 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1940-1941 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1942-1943 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1944-1946 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1947-1949 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1950-1952 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1953-1954 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1955-1956 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1957-1959 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1960-1962 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1963-1970 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1971-1972 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1973-1974 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1975-1977 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1978-1979 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1980-1981 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1982-1983 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1984-1985 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1985-1986 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1987 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1988-1989 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1990-1991 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1992-1993 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-001 | Geschäftsleitung und Präsidenten-Konferenz
|
1994 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-002 | Geschäftsleitung Berichte
|
1984-1999 |
|
VSA 01-002 | Geschäftsleitung Berichte
|
1984-1991 |
|
[deutsch und französisch] |
|
VSA 01-002 | Geschäftsleitung Berichte
|
1992-1996 |
|
VSA 01-008 | Präsidenten-Konferenz der kleineren VSA-Verbände
|
1968-1974 |
|
Darin: Traktandenlisten, Protokolle |
|
VSA 01-009 | Präsidenten-Konferenz der VSA-Verbände
|
1986-2000 |
|
Darin: Einladungen, Traktandenlisten, Protokolle |
|
VSA 01-010 | Angestellten-Kongress: Verhandlungsprotokolle
|
1924-1961 |
|
Darin: gedruckte Protokolle des I. bis VI. Kongresses (1924, 1930, 1938, 1943, 1954, 1961) |
|
![]() | Delegiertenversammlung |
VSA 01-003 | Delegiertenversammlung (früher Schweizerische Angestelltenkammer)
|
1936-1946 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-003 | Delegiertenversammlung (früher Schweizerische Angestelltenkammer)
|
1942-1948 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-003 | Delegiertenversammlung (früher Schweizerische Angestelltenkammer)
|
1949-1952 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-003 | Delegiertenversammlung (früher Schweizerische Angestelltenkammer)
|
1953-1959 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-003 | Delegiertenversammlung (früher Schweizerische Angestelltenkammer)
|
1960-1965 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-003 | Delegiertenversammlung (früher Schweizerische Angestelltenkammer)
|
1966-1976 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-003 | Delegiertenversammlung (früher Schweizerische Angestelltenkammer)
|
1977-1985 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-003 | Delegiertenversammlung (früher Schweizerische Angestelltenkammer)
|
1986-1991 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-003 | Delegiertenversammlung (früher Schweizerische Angestelltenkammer)
|
1993-1997 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-003 | Delegiertenversammlung (früher Schweizerische Angestelltenkammer)
|
1998-1998 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-003 | Delegiertenversammlung (früher Schweizerische Angestelltenkammer)
|
1999-1999 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-004 | Mitteilungen der Schweizerischen Angestelltenkammer
|
1942-1959 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-004 | Mitteilungen der Schweizerischen Angestelltenkammer
|
1960-1971 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-004 | Mitteilungen der Schweizerischen Angestelltenkammer
|
1972-1979 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
![]() | Strukturkommission |
VSA 01-006 | Strukturkommission VSA
|
1976-1981 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-006 | Strukturkommission VSA
|
1982-1984 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 01-006 | Strukturkommission VSA
|
1985-1989 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
|
Organisation, Geschichte |
VSA 01-005 | Aktionsprogramme
|
1939-1968 |
|
[teilw. auch französisch] |
|
VSA 01-007 | Jubiläumskongress (50 Jahre VSA)
|
1968 |
|
Darin: Einladung, Programm, Gästeliste, Pressecommuniqué, Zeitungsartikel |
|
VSA 03-002 | 75 Jahre VSA (1918-1993): Pressemappe
|
1993 |
|
VSA 03-003 | 75 Jahre VSA (1918-1993): Referate, Programm, Teilnehmerliste
|
1993- |
|
VSA 03-004 | Pressemappe: "Angestellte wehren sich gegen Resignation in der Sozialpolitik"
|
1999 |
|
Darin: Gruppenbild Parlamentarische Gruppe für Angestelltenfragen |
|
|
Verkehrsrechtsschutz |
VSA 03-001 | VSA / Coop-Verkehrsrechtsschutz
|
1967-1969 |
|
VSA 03-001 | VSA / Coop-Verkehrsrechtsschutz
|
1970-1972 |
|
VSA 03-001 | VSA / Coop-Verkehrsrechtsschutz
|
1973-1974 |
|
VSA 03-001 | VSA / Coop-Verkehrsrechtsschutz
|
1975-1989 |
|
VSA 03-001 | VSA / Coop-Verkehrsrechtsschutz
|
1990-1997 |
|
|
Parlament. Gruppe für Angestelltenfragen |
VSA 04-002 | National- und Ständeratswahlen: Parlamentarische Gruppe für Angestelltenfragen
|
1987-1991 |
|
Darin: Unterstützung der Kandidaten (Richtlinien, Finanzierung) |
|
VSA 04-003 | National- und Ständeratswahlen: Parlamentarische Gruppe für Angestelltenfragen
|
1987 |
|
VSA 04-003 | National- und Ständeratswahlen: Parlamentarische Gruppe für Angestelltenfragen
|
1991 |
|
VSA 04-004 | Parlamentarische Gruppe für Angestelltenfragen
|
1966-1982 |
|
VSA 04-005 | Parlamentarische Gruppe für Angestelltenfragen: Zusammenkünfte
|
1995-1997 |
|
VSA 04-005 | Parlamentarische Gruppe für Angestelltenfragen: Zusammenkünfte
|
1998-2000 |
|
|
Korrespondenz |
![]() | Korrespondenz mit Behörden und Amtsstellen |
VSA 02-001 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Persönliche Schreiben an Bundesräte zum Amtsantritt und zum Rücktritt und diesbez. Antwort- und Dankesschreiben
|
1965-1978 |
|
VSA 02-002 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement
|
1966-1973 |
|
VSA 02-002 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement
|
1974-1984 |
|
VSA 02-002 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement
|
1989-1997 |
|
VSA 02-003 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Eidgenössischen Finanzdepartement
|
1966-2000 |
|
VSA 02-004 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement
|
1966-1974 |
|
VSA 02-004 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement
|
1975-1994 |
|
VSA 02-005 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Eidgenössischen Departement des Inneren
|
1966-1996 |
|
VSA 02-006 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Eidgenössischen Militärdepartement
|
1971-1975 |
|
VSA 02-007 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Eidgenössischen Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement
|
1966-1985 |
|
VSA 02-008 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Eidgenössisches Politisches Departement (heute Departement des Äusseren)
|
1968-1979 |
|
Darin: Kommission zur Teilrevision der Bundesverfassung 1968 |
|
VSA 02-010 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT)
|
1997-2000 |
|
VSA 02-012 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit der Eidgenössischen Alkoholverwaltung
|
1968-1976 |
|
VSA 02-013 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Bundesamt für Sozialversicherung
|
1966-1985 |
|
VSA 02-013 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Bundesamt für Sozialversicherung
|
1986-1998 |
|
VSA 02-014 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)
|
1966-1978 |
|
VSA 02-015 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden betr. Bankengesetz und Nationalbank
|
1966-1979 |
|
![]() | Korrespondenz BIGA / seco |
VSA 02-009 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (BIGA)
|
1966-1972 |
|
VSA 02-009 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (BIGA)
|
1973-1975 |
|
VSA 02-009 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (BIGA)
|
1976-1977 |
|
VSA 02-009 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (BIGA)
|
1978-1979 |
|
VSA 02-009 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (BIGA)
|
1989-1982 |
|
VSA 02-009 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (BIGA)
|
1983-1993 |
|
VSA 02-011 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem seco (Staatssekretariat für Wirtschaft)
|
1980-1982 |
|
VSA 02-011 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem seco (Staatssekretariat für Wirtschaft)
|
1983-1985 |
|
VSA 02-011 | Korrespondenz mit Amtsstellen und Behörden: Korrespondenz mit dem seco (Staatssekretariat für Wirtschaft)
|
1987-1999 |
|
![]() | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen |
VSA 02-016 | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen: Schweizerische Vereinigung für Sozialpolitik
|
1966-1974 |
|
VSA 02-017 | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen: Schweizerische Label-Organisation (Schweiz. Markenartikelverband)
|
1952-1967 |
|
VSA 02-019 | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen: Stiftung für Konsumentenschutz (SKS)
|
1972-1979 |
|
VSA 02-019 | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen: Stiftung für Konsumentenschutz (SKS)
|
1986-1999 |
|
VSA 02-020 | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen: Zentralverband des Staats- und Gemeindepersonals der Schweiz
|
1994-2000 |
|
VSA 02-020 | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen: Zentralverband des Staats- und Gemeindepersonals der Schweiz
|
1974-1996 |
|
VSA 02-020 | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen: Zentralverband des Staats- und Gemeindepersonals der Schweiz
|
1997-2000 |
|
VSA 02-021 | Korrespondenz mit Arbeitgeberorganisationen: Schweizerischer Arbeitgeberverband
|
1967-1996 |
|
VSA 02-022 | Korrespondenz mit Arbeitgeberorganisationen: Schweizerischer Gewerbeverband
|
1967-1973 |
|
VSA 02-023 | Korrespondenz mit Arbeitnehmerorganisationen: Föderativverband des Personals öffentlicher Verwaltungen und Betriebe
|
1988-1998 |
|
VSA 02-024 | Korrespondenz mit Arbeitnehmerorganisationen: Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)
|
1966-1976 |
|
VSA 02-025 | Korrespondenz mit Arbeitnehmerorganisationen: Christlichnationaler Gewerkschaftsbund der Schweiz (CNG)
|
1971-1973 |
|
VSA 02-026 | Korrespondenz mit Arbeitnehmerorganisationen: Personalverband der allgemeinen Bundesverwaltung
|
1967-1975 |
|
VSA 02-027 | Korrespondenz mit Arbeitnehmerorganisationen: syna (ehemals Landesverband freier Schweizer Arbeitnehmer LFSA)
|
1990-1999 |
|
VSA 02-028 | Korrespondenz mit Arbeitnehmerorganisationen: Zentralverband Gewerblicher Arbeitnehmer-Organisationen (ZGA)
|
1966-1970 |
|
VSA 02-029 | Korrespondenz mit Arbeitnehmerorganisationen: Dachverband Schweizerischer Lehrerinnen und Lehrer (LCH)
|
1987-1996 |
|
![]() | Korrespondenz AGAK |
VSA 02-018 | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen: Aktionsgemeinschaft der Arbeitnehmer und Konsumenten (AGAK)
|
1971-1974 |
|
VSA 02-018 | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen: Aktionsgemeinschaft der Arbeitnehmer und Konsumenten (AGAK)
|
1975-1976 |
|
VSA 02-018 | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen: Aktionsgemeinschaft der Arbeitnehmer und Konsumenten (AGAK)
|
1977-1978 |
|
VSA 02-018 | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen: Aktionsgemeinschaft der Arbeitnehmer und Konsumenten (AGAK)
|
1979-1982 |
|
VSA 02-018 | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen: Aktionsgemeinschaft der Arbeitnehmer und Konsumenten (AGAK)
|
1983-1984 |
|
VSA 02-018 | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen: Aktionsgemeinschaft der Arbeitnehmer und Konsumenten (AGAK)
|
1985-1987 |
|
VSA 02-018 | Korrespondenz mit schweizerischen Organisationen: Aktionsgemeinschaft der Arbeitnehmer und Konsumenten (AGAK)
|
1988-1994 |
|
|
Vernehmlassungen, Eingaben, Mitteilungen |
![]() | Pressemitteilungen |
VSA 03-005 | Pressemitteilungen (deutsch)
|
1969-1978 |
|
VSA 03-005 | Pressemitteilungen (deutsch)
|
1979-1999 |
|
VSA 03-005 | Pressemitteilungen (französisch)
|
1969-1978 |
|
VSA 03-005 | Pressemitteilungen (französisch)
|
1979-2000 |
|
![]() | Vernehmlassungen, Eingaben |
VSA 04-001 | Eingaben, Stellungnahmen in Vernehmlassungsverfahren
|
1932-1934 |
|
VSA 04-001 | Eingaben, Stellungnahmen in Vernehmlassungsverfahren
|
1931 |
|
VSA 04-001 | Eingaben, Stellungnahmen in Vernehmlassungsverfahren
|
1935-1936 |
|
VSA 04-001 | Eingaben, Stellungnahmen in Vernehmlassungsverfahren
|
1937-1942 |
|
VSA 04-001 | Eingaben, Stellungnahmen in Vernehmlassungsverfahren
|
1943-1946 |
|
VSA 04-001 | Eingaben, Stellungnahmen in Vernehmlassungsverfahren
|
1947-1952 |
|
VSA 04-001 | Eingaben, Stellungnahmen in Vernehmlassungsverfahren
|
1953-1956 |
|
VSA 04-001 | Eingaben, Stellungnahmen in Vernehmlassungsverfahren
|
1957-1960 |
|
VSA 04-001 | Eingaben, Stellungnahmen in Vernehmlassungsverfahren
|
1961-1965 |
|
VSA 04-001 | Eingaben, Stellungnahmen in Vernehmlassungsverfahren
|
1966-1970 |
|
VSA 04-001 | Eingaben, Stellungnahmen in Vernehmlassungsverfahren
|
1999-1999 |
|
|
Kampagnen, Projekte |
VSA 04-006 | VSA Dokumentation zur Kriseninitiative
|
1935 |
|
VSA 05-001 | Aktionskomitee für die Abstimmung "Für das doppelte Ja" (Eidg. Volksabstimmung 5.4.1987)
|
1986-1987 |
|
VSA 05-002 | Aktionskomitee für die Abstimmung Mutterschaftsversicherung
|
1987 |
|
VSA 05-003 | Kampagne gegen die Nationale Aktion-Initiative "Beschränkt die Zuwanderung"
|
1988-1989 |
|
VSA 05-004 | Abstimmungskomitee für die Abstimmung gegen die Revision der Bundesrechtspflege
|
1989-1990 |
|
VSA 05-005 | Volksinitiative zum Ausbau von AHV und IV
|
1989-1990 |
|
VSA 05-006 | Arbeitnehmerkomitee für die Abstimmung Neue Finanzordnung
|
1991 |
|
VSA 05-007 | Abstimmungskomitee "10. AHV-Revision Ja aber"
|
1993-1995 |
|
VSA 05-008 | Plattform für die 11. AHV-Revision
|
1995-1997 |
|
VSA 05-009 | Komitee "Arbeitsgesetz - so nicht"
|
1996-1997 |
|
VSA 05-010 | Medienkonferenz GATT-Uruguay-Runde: Arbeitnehmerrechte und Welthandel
|
1994 |
|
VSA 05-011 | Medienkonferenz der Arbeitnehmerorganisationen betr. Teilrevision der Arbeitslosenversicherung
|
1994 |
|
VSA 05-012 | Informationstagung Nacht- und Sonntagsarbeit
|
1991 |
|
VSA 05-013 | Sozialversicherung: Freizügigkeit in der Personalvorsorge
|
1969-1973 |
|
VSA 05-014 | Sozialversicherung: Teilrevision des Bundesgesetzes über die Arbeitslosenversicherung
|
1964-1972 |
|
VSA 05-015 | Sozialpolitik: Wohnbauförderung
|
1967-1984 |
|
VSA 05-016 | Sozialpolitik: Mietzinsgestaltung
|
1966-1982 |
|
VSA 05-017 | Teilzeitarbeit
|
1966-1967 |
|
Darin: Anfrage zu einer Umfrage über Teilzeitarbeit in der Schweiz |
|
VSA 05-018 | Ausbau der AHV: Gesetzesrevisionen und Stellungnahmen des VSA
|
1966-1983 |
|
Darin: Aktion zur 9. AHV-Revision (Abstimmung vom 9.2.1978) |
|
VSA 05-019 | Revision der Krankenversicherung
|
1973-1985 |
|
VSA 05-020 | Betriebliche Personalvorsorge
|
1967-1973 |
|
Darin: Vorsorgekasse des Schweiz. Gewerbeverbandes mit Beteiligung der Arbeitnehmer |
|
VSA 05-021 | Mitbestimmungskampagne
|
1970-1972 |
|
VSA 05-022 | Arbeitsvertragsrecht und Personalvorsorge
|
1962-1973 |
|
VSA 05-023 | Broschüre "Für ein flexibles Rentenalter"
|
2000 |
|
VSA 05-024 | VSA-Hearing zur Revision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes
|
1985-1986 |
|
VSA 05-025 | Politik und Wirtschaft in der Schweiz
|
1966-1979 |
|
Sammlung von Loseblättern in 5 Ringheften, gegliedert nach den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wirtschaftsverbände und -organisationen (siehe Inhaltsverzeichnis Heft 1) |
|
|
Mitglieder, Verbände |
![]() | Anwerbung |
VSA 06-001 | Anwerbung neuer Verbände und Kartelle
|
1966-1976 |
|
VSA 06-001 | Anwerbung neuer Verbände und Kartelle
|
1981-1996 |
|
VSA 06-001 | Anwerbung neuer Verbände und Kartelle
|
1977-1997 |
|
![]() | Schweizerischer Kaufmännischer Verband |
VSA 06-002 | Schweizerischer Kaufmännischer Verband
|
1966-1971 |
|
[Der SKV wurde 1873 als "Schweizerischer Verein junger Kaufleute" gegründet; Namensänderungen 1882 ("Schweizerischer Kaufmännischer Verein") und 1977 ("Schweizerischer Kaufmännischer Verband").] |
|
VSA 06-002 | Schweizerischer Kaufmännischer Verband
|
1972-1977 |
|
VSA 06-002 | Schweizerischer Kaufmännischer Verband
|
1981-1991 |
|
VSA 06-002 | Schweizerischer Kaufmännischer Verband
|
1991-1996 |
|
VSA 06-002 | Schweizerischer Kaufmännischer Verband
|
1997-2000 |
|
VSA 06-003 | Kantonale und lokale kaufmännische Verbände
|
1967-1981 |
|
Darin: Korrespondenz, einzelne Berichte |
|
![]() | Kader-Organisationen |
VSA 06-004 | Schweizerische Kader-Organisation, SKO (ehemals: Schweiz. Werkmeister-Verband)
|
1966-1982 |
|
VSA 06-004 | Schweizerische Kader-Organisation, SKO (ehemals: Schweiz. Werkmeister-Verband)
|
1984-1997 |
|
VSA 06-006 | Schweizerischer Baukader-Verband (SBKV)
|
1966-1986 |
|
VSA 06-006 | Schweizerischer Baukader-Verband (SBKV)
|
1987-1990 |
|
![]() | Hotel und Gastro Union |
VSA 06-005 | Hotel und Gastro Union (Union Helvetia)
|
1966-1977 |
|
VSA 06-005 | Hotel und Gastro Union (Union Helvetia)
|
1984-1999 |
|
![]() | Vermessungstechniker |
VSA 06-008 | Verband Schweizerischer Vermessungstechniker, VSVT
|
1966-1979 |
|
VSA 06-008 | Verband Schweizerischer Vermessungstechniker, VSVT
|
1980-1993 |
|
VSA 06-008 | Verband Schweizerischer Vermessungstechniker, VSVT
|
1994-1999 |
|
![]() | Schweizerischer Musikerverband |
VSA 06-010 | Schweizerischer Musikerverband
|
1973-1988 |
|
VSA 06-010 | Schweizerischer Musikerverband
|
1989-1994 |
|
VSA 06-010 | Schweizerischer Musikerverband
|
1993-1994 |
|
Darin: Gerichtsverfahren VSA versus SMV |
|
![]() | Diverse schweizerische Organisationen |
VSA 06-007 | Schweizerische Vereinigung der Handelsreisenden (Hermes)
|
1968-1977 |
|
VSA 06-009 | Verband Schweizerischer Angestelltenvereine der Maschinen- und Elektroindustrie (VSAM)
|
1955-1994 |
|
VSA 06-009 | Verband Schweizerischer Angestelltenvereine der Maschinen- und Elektroindustrie (VSAM)
|
1995-1999 |
|
VSA 06-011 | Schweizerischer Verband Angestellter Drogisten (Droga Helvetica)
|
1966-1999 |
|
Darin: Korrespondenz, Berichte |
|
VSA 06-012 | Schweizerischer Verband der Versicherungsinspektoren und -agenten (SVVIA)
|
1966-1977 |
|
VSA 06-012 | Schweizerischer Verband der Versicherungsinspektoren und -agenten (SVVIA)
|
1986-2000 |
|
VSA 06-013 | Schweizerischer Laborpersonalverband (ehemals: Schweizerische Laborantenvereinigung)
|
1966-1977 |
|
VSA 06-013 | Schweizerischer Laborpersonalverband (ehemals: Schweizerische Laborantenvereinigung)
|
1986-1994 |
|
VSA 06-013 | Schweizerischer Laborpersonalverband (ehemals: Schweizerische Laborantenvereinigung)
|
1995-2000 |
|
VSA 06-014 | Schweizerischer Verband von Betriebsfachleuten
|
1964-1973 |
|
Darin: Korrespondenz, Heft 25 Jahre SVBF 1946-1971 |
|
VSA 06-015 | Schweizerischer Bankpersonal-Verband
|
1966-1998 |
|
Darin: Korrespondenz (Fusion 1998 mit dem Schweiz. Kaufmännischen Verband) |
|
VSA 06-016 | Schweizerischer Berufsverband der Sozialarbeiter
|
1966-1971 |
|
Darin: Korrespondenz, Statuten |
|
VSA 06-017 | Angestelltenverein des Schweizerischen Buchhandels
|
1966-1977 |
|
VSA 06-017 | Angestelltenverein des Schweizerischen Buchhandels
|
1980-1988 |
|
VSA 06-018 | Verband Schweizerischer Angestelltenorganisationen der Chemischen Industrie (VSAC)
|
1994-1999 |
|
Darin: Korrespondenz, Jubiläumsschrift 25 Jahre Akademikervereinigung der Sandoz (ASA) 1970-1995, Pressemitteilung zur Gründung des VSAC 1993 |
|
VSA 06-019 | VSA-Vertretung im Welschland: Sitzungsprotokolle und Dokumentation
|
1992-1995 |
|
Darin: Dokumentation zum Cartel Genevois des Sociétés Suisses d' Employés 1954-1973 (Angestelltenkartell Genf) |
|
VSA 06-020 | Schweizerische Vereinigung Sozialarbeitender (SVSA)
|
1949-1956 |
|
Darin: Jahresberichte, Nachrichten des SVSA, Richtlinien für Anstellungen |
|
![]() | Kantonale u. regionale Vereinigungen |
VSA 06-021 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Société Suisse des Employés de Commerce
|
1967-1982 |
|
VSA 06-022 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Angestellten-Kartell Winterthur
|
1979-2000 |
|
VSA 06-023 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Verein der Städtischen Beamten Winterthur
|
1966-1976 |
|
VSA 06-024 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Angestellten-Kartell Olten
|
1981-1996 |
|
VSA 06-025 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigte Angestellten- und Beamtenverbände der Region Zürich (VABZ)
|
1976-1978 |
|
VSA 06-025 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigte Angestellten- und Beamtenverbände der Region Zürich (VABZ)
|
1984-1995 |
|
VSA 06-026 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung Thuner Angestelltenverbände
|
1968-1997 |
|
VSA 06-027 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung Angestelltenverbände Biel und Umgebung
|
1966-1995 |
|
VSA 06-028 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Cartel Genevois des Sociétés Suisses d? Employés
|
1968-1996 |
|
VSA 06-029 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Kantonalverband Aargauischer Kaufmännischer Vereine
|
1966-1976 |
|
VSA 06-030 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung Aargauischer Angestelltenverbände
|
1966-1970 |
|
VSA 06-030 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung Aargauischer Angestelltenverbände
|
1971-1977 |
|
VSA 06-030 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung Aargauischer Angestelltenverbände
|
1978-1999 |
|
VSA 06-031 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Angestelltenvereinigung Region Basel
|
1966-1997 |
|
VSA 06-032 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Angestelltenkartell Baselland
|
1967-1998 |
|
VSA 06-033 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Cartel fribourgeois des Sociétés d' Employés
|
1955-1969 |
|
VSA 06-034 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung Luzerner Angestelltenverbände
|
1966-1999 |
|
VSA 06-035 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung der Angestelltenverbände des Kantons Schaffhausen
|
1966-1998 |
|
VSA 06-036 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Angestelltenkartell des Kantons Solothurn
|
1966-1998 |
|
VSA 06-037 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigte Angestelltenverbände St. Gallen / Appenzell
|
1966-1999 |
|
VSA 06-038 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Angestelltenvereinigung Region Zug
|
1966-1999 |
|
Darin: Angestelltenvereinigung Landis & Gyr; Neugründung der Angestelltenvereinigung 1999 |
|
VSA 06-039 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Thurgauisches Angestelltenkartell
|
1974-1998 |
|
VSA 06-040 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Schweiz. Kaufmännischer Verband, Sektion Neuenburg
|
1968-1989 |
|
VSA 06-041 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung kantonal-zürcherischer Angestelltenverbände
|
1965-1969 |
|
VSA 06-041 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung kantonal-zürcherischer Angestelltenverbände
|
1970-1972 |
|
VSA 06-041 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung kantonal-zürcherischer Angestelltenverbände
|
1973-1998 |
|
Darin: Jahresberichte |
|
VSA 06-042 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung Bernischer Angestelltenverbände, Ortsvereinigung Interlaken
|
1968-1985 |
|
VSA 06-043 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung Stadtbernischer Angestellten- und Beamtenverbände
|
1966-1998 |
|
VSA 06-044 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung Bernischer Angestelltenverbände
|
1966-1999 |
|
VSA 06-044 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung Bernischer Angestelltenverbände
|
1966-1978 |
|
VSA 06-044 | Kantonale und regionale Vereinigungen und Kartelle: Vereinigung Bernischer Angestelltenverbände
|
1986-1999 |
|
Darin: Jahresberichte |
|
|
Beziehungen zu anderen Organisationen (national) |
VSA 07-001 | Beziehungen zur Arbeitgebervereinigung (Sozialpartnergespräche)
|
1975-1997 |
|
Darin: Gespräche mit dem Zentralverband schweizerischer Arbeitgeber-Organisationen |
|
VSA 07-002 | Dokumentation der Beziehung des VSA zum Schweiz. Gewerkschaftsbund (SGB)
|
1992-1992 |
|
Zusammenstellung von Aktenkopien (Abkommen VSA/SGB 1928, 1944, 1975) und Chronologie des Verhältnisses von VSA, CNG und SGB aus der hist. Literatur |
|
VSA 07-003 | Nationale Aktionsgemeinschaft für wirtschaftliche Verteidigung (NAG): Jahresberichte, Zeitungsartikel, Regulative
|
1932-1948 |
|
[NAG: kartellmässiger Zusammenschluss der Arbeiter, Angestellten und Beamten der Privatwirtschaft sowie der öffentlichen Verwaltung und Betriebe, die nicht im Gewerkschaftsbund (SGB) sind; gegründet 1932 im Vorfeld der Kriseninitiative.] Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 07-004 | Nationale Aktionsgemeinschaft für wirtschaftliche Verteidigung (NAG): Plenarkonferenz
|
1932-1936 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 07-004 | Nationale Aktionsgemeinschaft für wirtschaftliche Verteidigung (NAG): Plenarkonferenz
|
1937-1943 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 07-004 | Nationale Aktionsgemeinschaft für wirtschaftliche Verteidigung (NAG): Plenarkonferenz
|
1944-1957 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 07-004 | Nationale Aktionsgemeinschaft für wirtschaftliche Verteidigung (NAG): Plenarkonferenz
|
1958-1966 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 07-005 | Nationale Aktionsgemeinschaft für wirtschaftliche Verteidigung (NAG): Ausschuss
|
1932-1940 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 07-005 | Nationale Aktionsgemeinschaft für wirtschaftliche Verteidigung (NAG): Ausschuss
|
1941-1947 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 07-005 | Nationale Aktionsgemeinschaft für wirtschaftliche Verteidigung (NAG): Ausschuss
|
1948-1956 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 07-005 | Nationale Aktionsgemeinschaft für wirtschaftliche Verteidigung (NAG): Ausschuss
|
1957-1959 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
VSA 07-005 | Nationale Aktionsgemeinschaft für wirtschaftliche Verteidigung (NAG): Ausschuss
|
1960-1967 |
|
Darin: Protokolle und Beiakten |
|
|
Beziehungen zu anderen Organisationen (international) |
VSA 08-001 | Berichte der Schweizerischen Botschaft in Paris über gewerkschaftliche Tätigkeit in Frankreich
|
1970-1974 |
|
|
Publikationen |
SOZARCH K 432 | Tätigkeitsbericht / VSA, Vereinigung schweizerischer Angestelltenverbände. Zürich
|
1918-2000 |
|
SOZARCH N 1113 | VSA: Mitteilungsblatt der Vereinigung schweizerischer Angestelltenverbände: Bulletin de la Fédération des Sociétés suisses d'Employés. Zürich
|
1922-1965 |