Kontext
Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
Die SP Rüschlikon wurde im Jahr 1907 als „Mitgliedschaft“ gegründet. Mitgliederzahlen: 1911: 12, 1926: 24, 1935: 38, 1943: 38, 1953: 45, 1970: 29, 1982: 18, 1993: 12. Die Partei wurde 1996 aufgelöst.
Übernahmemodalitäten
Das Archiv der SP Rüschlikon wurde am 31. August 2000 ins Schweizerische Sozialarchiv überführt
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Der Bestand enthält Protokolle, Korrespondenz, Dokumente zur Mitgliederkontrolle und Material über lokale und nationale Wahlen und Abstimmungen. Die meisten Akten befassen sich mit Gemeindeangelegenheiten, darunter die Wohnverhältnisse in den 70er- oder die Erarbeitung eines kommunalen Zonenplans in den 80er-Jahren.
Neuzugänge
Neuzugänge werden nicht erwartet.
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
Zugangsbestimmungen
Die Archivalien der SP Rüschlikon sind im Lesesaal frei zugänglich. Es gelten die ordentlichen Benützungsvorschriften des Schweizerisches Sozialarchivs (Formular Ar 003/27.11.1996); zu beachten sind die Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) vom 19.6.1992, namentlich betr. Wahrung der Persönlichkeitsrechte.
Sprache/Schrift
Unterlagen in deutscher Sprache
Verzeichnungskontrolle
Informationen des Bearbeiters
Der Bestand wurde im Oktober 2000 durch Vicky Karagiannis bearbeitet.
Aktenserien
|
|
Protokolle
|
Ar 78.10.1 | Protokolle 1919-1956
|
| Protokollbuch 1: 19.11.1919-17.12.1937 Protokollbuch 2: 18.2.1938-4.1.1945 Protokollbuch 3: 29.1.1945-9.12.1950 Protokollbuch 4: 4.1.1951-14.1.1956 Traktandenliste 1: 10.8.1927-6.10.1942
|
Ar 78.10.2 | Protokolle 1953-1984
|
| Protokollbuch 1: 2.3.1956-20.11.1964 Protokollbuch 2: 8.12.1964-5.12.1974 Bund 1: 26.1.1965-10.1.1972 Mappe 1: 28.1.1975-19.12.1977 Mappe 2: 16.1.1978-17.12.1981 Mappe 3: 7.1.1982-20.11.1984 Traktandenliste 1: 10.1.1953-19.1.1962 Traktandenliste 2: 2.3.1962-25.6.1973
|
|
Mitgliederkontrolle; Finanzen
|
Ar 78.20 | Präsenzbücher 1933-1983
|
| Präsenzbuch 1: Versammlungen 10.2.1933-12.3.1946 Präsenzbuch 2: Versammlungen 13.2.1970-27.5.1983 Mitgliederkontrolle 1930-1996 Kontrollbuch 1: 1935 Mappen 1 und 2: Beitritts-/Austrittserklärungen 1930-1996; Mitgliederlisten 1976-1993; Finanzen Finanzen 1974-1995 Kassabuch 1: 1974-1985 Bund 1: 1986-1995
|
|
Akten
|
Ar 78.30.1 | Akten 1940-1968
|
| Mappe 1: Akten 1940-1962, Korrespondenz A-J (darin: Statuten der SP Schweiz 1948; Reglement der Sozialdemokratischen Frauengruppe der Schweiz 1949; SP Kanton Zürich: Tätigkeitsbericht für das Jahr 1948). Mappe 2: Akten 1940-1962, Korrespondenz K-Z (darin: Strandbadprojekt Rüschlikon 1947; Protokoll innerparteiliche Konferenz des Bezirks Horgen 1945; Statuten der SP Bezirk Horgen 1940). Mappe 3: Akten 1942-1968 (darin: Kantonsratswahlen 1955, Gemeindewahlen 1946, 1948, 1950; Jahresberichte 1953, 1955, 1957-58, 1966-68; SP Kanton Zürich: Tätigkeitsberichte 1951-52, Statuten 1948; SP Bezirk Horgen: Statuten 1958). Mappe 4: Wahlen 1941-1955
|
Ar 78.30.2 | Akten 1967-1982
|
| Bund 1: Zeitungsberichte 1972-74 Mappe 1: Akten 1970-1973 (darin: Jahresberichte 1970-73; Gemeindewahlen 1970; GV SP Rüschlikon 1971, 1973; Zeitungsberichte 1971; Nationalratswahlen 1971; Protokoll Vorstandssitzung 24.10.1972; Bezirkswahlen 1973; Protokolle Sitzungen Bezirksvorstand 1973; Listen der SP Behördemitglieder nach Bezirken und Sektionen 1973; Postulat Kindergärtnerinnenausbildung 1973; „Thesen zur aktuellen Lage der Volksschule“ 1973). Mappe 2: Akten 1974-1976 (darin: Gemeindewahlen 1974; Kantonsratswahlen 1975; Volksbegehren für die soziale Krankenversicherung 1974; National-/Ständeratswahlen 1975; Eingabe „Errichtung von preiswerten Wohnungen“ 1975-76, Umfrage „Wo sollen junge Familien wohnen?“). Mappe 3: Akten 1977-1982 (darin: Innerparteiliche Konferenz Rüschlikon 19.12.1977; „Thesen zu einer wirtschaftlichen Standortbestimmung“ [undatiert]; Bau- und Finanzplan 1976-85; Kantonsratswahlen 1979; Abstimmungen 1979-80; Nationalratswahlen 1979; Kommunaler Gesamtplan 1981 (Ortsplanung); Ehrung Fritz Honegger 1981; Gemeindewahlen 1982; Jahresbericht 1982; Jubiläum 75 Jahre SP Rüschlikon 1982). Mappe 4: Akten 1967-1979, SP Bezirk Horgen, Kantonspartei, SP Schweiz (darin: Bezirkspartei: Statuten: 1967, 1977, Adressliste 1976, 1978, Protokoll Sitzung 1976; Adressverzeichnis Kantonspartei 1976, 1979, SP Fraktion Kantonsrat 1975-79; Nationalratswahlen 1975 und 1979).
|
Ar 78.30.3 | Akten 1983-1996
|
| Mappe 1: Akten 1983-1984 (darin: Kommunale Nutzungsplanung („Arbeitsgruppe Zukunftsplanung“) 1983; Kantonsratswahlen 1983; Protokolle Gemeinderatssitzungen 1983-84; Nationalratswahlen 1983; „Arbeitsgruppe Gemeindehaus, Dorfkern, Reithalle (GDR)“ 1983-84; Brief an den Bundesrat (Thema: Waldsterben) 31.3.1984); Gemeindeversammlung 14.5.1984; Vorlage Seeufergestaltung 1984; Umfrage Frauenanteil in den SP-Sektionen 1984; Reglement der Sozialdemokratischen Frauengruppe der Schweiz 1984; Konzept N4 1984; Abfallkonzept 1984). Mappe 2: Akten 1985-1990 (darin: Protokolle Gemeinderat 1985; Arbeitsgruppe GDR 1985, Gemeindewahlen 1986 (Zeitungsberichte); Kantonsratswahlen 1987; Nationalratswahlen 1987; Abstimmung Gemeindehaus-Neubau 1987; Verkehrsbetriebe TROL (Thalwil, Rüschlikon, Oberrieden, Langnau) 1988; Gemeinderat: Gemeindeorganisation 1990-1994; Gemeindewahlen 1990). Mappe 3: Akten 1991-1993 (darin: Protokolle Delegiertenversammlung SP Bezirk Horgen 1991, 1992; Kantonsratswahlen 1991; Frauenstreiktag 14.6.1991; Protokolle Gemeinderat 1991; Drogenpolitik 1991-92; Einspruch N4 (Uetlibergtunnel) 1991-92; Lehrlingspetition 1992; Parteitag 1992 (Genf); Initiative Mietzinsabzug 1992; Arbeitslosigkeit 1992; Initiative „Bildung für alle“ 1992; Totalrevision Gemeindeordnung 1993; Revision der kommunalen Nutzungsplanung (Bau- und Zonenordnung) 1993). Mappe 4: Akten 1994-1996 (darin: Gemeindewahlen 1994, 1995; Gemeinderat: Gemeindeorganisation 1994; Einwendung: Kantonaler Richtplan 1994; SP Kanton Zürich: Parteitag 1994; SP Schweiz: Statuten 1994; Seeufergestaltung 1994; Bezirkspartei: Vorstandssitzungen 1994-1995; Kantonsrats-, Regierungsrats- und Nationalratswahlen 1995; Auflösung SP Rüschlikon 1996).
|
Ar 78.30.4 | Akten 1991-1994 (Wahlpropaganda und Zeitungsberichte)
|
| Mappe 1: Akten 1991-1994 (eidgenössische und kantonale Wahlen 1991 und 1994) Bund 1: Zeitungsberichte 1991 Bund 2: Zeitungsberichte 1994
|