Kontext
Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
Das älteste Protokoll stammt vom Mai 1926. Damals schlossen sich 17 Frauen zur Vereinigung bernischer Fürsorgerinnen zusammen. Erste Präsidentin war Rasa Neuenschwander. Die Vereinigung äuffnete rasch einen Hilfsfond für ein Kleiderlager, um bernische Lehrmädchen zu unterstützen. Der Verein bezweckt den Zusammenschluss der im Bereich der Sozialarbeit im Kanton Bern professionell Tätigen und vertritt sie gegenüber Dritten. Der Verein engagiert sich explizit für eine solidarische Gesellschaft, die Erhaltung der Sozialrechte und die Einhaltung der Menschenrechte. Er ist parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral. Nach einer Statutenänderung im Jahr 1955 öffnete sich der Verein auch für Männer und nannte sich „Vereinigung bernischer Sozialarbeitender.“ Im Zusammenhang mit einer weiteren Statutenrevision von 1968 erfolgte die Umbenennung in SBS Sektion Bern (Schweizerischer Berufsverband Sozialarbeitender); seit 2005: AvenirSocial Sektion Bern. Am 01.01. 2015 zählte die Sektion 719 Mitglieder.
Übernahmemodalitäten
Der Archivbestand des BSB Sektion Bern wurde am 02.09.2015 vom Schweizerischen Sozialarchiv übernommen.
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Verbandsarchiv; vorhanden sind Gremienprotokolle, Korrespondenzen, Sekretariatsakten, Unterlagen zu Aktivitäten, Kampagnen und Veranstaltungen, diverse Dokumente zur Verbandsgeschichte und Drucksachen.
Bewertung und Kassation
Doubletten
Neuzugänge
Nachlieferungen werden erwartet
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
Zugangsbestimmungen
Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
Sprache/Schrift
Unterlagen in deutscher Sprache
Sachverwandte Unterlagen
Verwandte Verzeichnungseinheiten
SOZARCH Ar 427:
Schweizerischer Berufsverband Soziale Arbeit SBS / Association suisse des professionnels de l’action sociale ASPAS
Veröffentlichungen
[Veröffentlichungen, Publikationen]
Verzeichnungskontrolle
Informationen des Bearbeiters
Der Bestand wurde im Dezember 2015 von H. Villiger bearbeitet.
Aktenserien
|
|
Gremien
|
Ar 595.10.1 | Protokolle der Vorstandssitzungen und der Jahres- und Mitgliederversammlungen
|
| 1926-1975
|
| 3 Mappen, enth. auch: Liste für Vertrauenspersonen, Einladungen/Traktanden, Korrespondenz, Diverses
|
Ar 595.10.2 | Protokolle der Vorstandssitzungen und der Jahres- und Mitgliederversammlungen
|
| 1976-1989
|
| 3 Mappen, enth. auch: Protokolle der Arbeitsgruppensitzungen vom Ressort Sozialpolitik, 1985-1989; Listen der Vorstandsmitglieder, einzelne Präsenzlisten und Beilagen
|
|
Sekretariat
|
Ar 595.20.1 | Personal
|
| 1945-1952
|
| 1 Umschlag, darin: Pflichtenheft, Lohnausweis
|
Ar 595.20.2 | Spenden, Rechnungen
|
| 1927-1937
|
| 1 Umschlag
|
Ar 595.20.3 | Mitglieder
|
| ca. 1936-1970
|
| 2 Umschläge, darin: Mitgliederlisten, Aufnahmegesuche, Mitgliederwerbung, Korrespondenz mit Mitgliedern, Informationen und Einladungen an Mitglieder
|
Ar 595.20.4 | Hilfsfonds
|
| 1924-1973
|
| 1 Band
|
Ar 595.20.5 | Vereinskasse
|
| 1929-1984
|
| 5 Bände und 1 Heft
|
Ar 595.20.6 | Korrespondenz
|
| 1924-1950
|
| 1 Mappe, darin: Korrespondenz allgemein 1924-1950, Korrespondenz Vorstand 1924-1943
|
|
Aktivitäten
|
Ar 595.30.1 | Veranstaltungen, Ausflüge, Besichtigungen, Kurse für Mitglieder
|
| 1929-1945
|
| 1 Mappe
|
Ar 595.30.2 | Vorträge, Kurse, Weiterbildungen
|
| 1958-1984
|
| 1 Mappe, darin: - Vorträge, Kurse, Weiterbildung und Korrespondenz dazu, 1958-1963 - Weiterbildungskurs Münchenbuchsee vom 05.-07.10.1962 - Studienreise 1984 - Bildungspolitik: Ausbildung der Sozialarbeitenden
|
Ar 595.30.3 | Zirkulare, Lunchveranstaltungen, Anlässe
|
| 1958-1969
|
| 1 Mappe, enth. auch: Informationen für Mitglieder, Stamm-Einladungen
|
Ar 595.30.4 | Wichtige Geschäfte: Behörden Politik, Interventionen, Korrespondenz
|
| 1962-1969
|
| 1 Umschlag
|
Ar 595.30.5 | Kleiderlager
|
| 1924-1943
|
| 1 Umschlag
|
|
Verbandsgeschichtliches
|
Ar 595.40.1 | Statuten, Statutenrevision, Verbandsreform, Schaffung Zentralsekretariat
|
| 1936-1969
|
| 1 Mappe
|
Ar 595.40.2 | Jahresrechnungen/Budgets, Hilfsfonds, Bussen
|
| ca. 1942-1975
|
| 1 Mappe, enth. auch: 3 Sparhefte von 1939, 1957, 1959
|
Ar 595.40.3 | Jahresberichte
|
| 1938-1989
|
| 1 Mappe: [1957/58, 1986 + 1988 fehlen]
|
Ar 595.40.4 | 60-Jahr-Jubiläum, Historisches
|
| 1964-1986
|
| [1964/1965], 1986 1 Mappe, darin: - Protokolle der Jubiläums OK-Sitzungen, 1986 - Protokolle der SBS-Unterhaltungsgruppe, 1986 - Protokoll der Hauptversammlung vom 17.06.1950 - Korrespondenz mit Gästen - Einladungen und Entschuldigungen - 40 Jahre Geschichte 1925-1965 - 60 Jahre Geschichte 1926-1986 - Festschrift zum 60 Jahre Jubiläum - Ansprachen, Presse, Ressort Unterhaltung, Mobilisierung ehemaliger Mitglieder
|
|
Drucksachen
|
Ar 595.50.1 | Information
|
| 1984-1989
|
| 1 Mappe, darin: Einzelne Ausgaben des Vereins-Bulletins
|