Kontext
Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
Laut Gründungsversammlung erfolgte die Gründung der Sektion am 7. Oktober 1917 unter freundlicher Mitwirkung einiger Genossen von Feuerthalen. Referat von Herman Greulich war angekündigt, Greulich war aber kurzfristig verhindert. An seiner Stelle referierte Kantonsrat und Redaktor H. Müller vom „Echo vom Rheinfall“. An der Versammlung erklärten 30 Anwesende den Beitritt zur SP; Wahl eines provisorischern Vorstandes. Bereits am 10.10.1917 fand eine Wäherversammlung im Hinblick auf die Erstatzwahlen für den Gemeinderat und den Schulrat statt. Für den Gemeinderat wurde Edwin Fischer, Landwirt, nominiert. Für den Schulrat wurden vorgeschlagen: Oskar Rappold, Schlosser, und Pfarrer Rupf als Präsident des Schulrates. An der konstituierenden Versammlung vom 13.10.1917 wurde Hans Wild zum ersten Präsidenten der SP Rheinau gewählt. Bereits zwei Jahre später, im Jahr 1919, geriet die Sektion in eine ernsthafte Krise. 2010 Zusammenschluss mit den SP Sektionen Andelfingen und Weinländer Ausseramt zur SP Sektion Weinland.
Übernahmemodalitäten
Die Akten wurden dem Schweizerischen Sozialarchiv am 07.05.20141 übergeben. Die Übergabe wurde von Jürg Keller betreut.
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Der Bestand enthält: Gremienprotokolle 1917-1996 (Versammlungen, Vorstandssitzungen), Präsidentenakten 1978-2001, Unterlagen zu Wahlen 1942-2001, Jahresberichte 1957-1999
Bewertung und Kassation
Es wurden keine Kassationen vorgenommen.
Neuzugänge
Neuzugänge werden nicht erwartet.
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
Zugangsbestimmungen
Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
Sprache/Schrift
Unterlagen in deutscher Sprache
Sachverwandte Unterlagen
Verwandte Verzeichnungseinheiten
SOZARCH Ar 27:
Sozialdemokratische Partei des Kantons Zürich
SOZARCH Ar 554:
Sozialdemokratische Partei Bezirk Andelfingen
SOZARCH Ar 557:
Sozialdemokratische Partei Dachsen-Uhwiesen
SOZARCH Ar 558:
Sozialdemokratische Partei Weinländer Ausseramt
SOZARCH Ar 553:
Sozialdemokratische Partei Andelfingen
Verzeichnungskontrolle
Informationen des Bearbeiters
Der Bestand wurde im Juli 2014 von U. Kälin bearbeitet.
Aktenserien
|
|
Protokolle
|
Ar 555.10.1 | Protokolle
|
| 1917-1936
|
| Protokollbuch: Protokolle der Parteiversammlungen und Vorstandssitzungen, 07.10.1917-25.07.1936. Enthält: Gründungsbericht und Protokoll der konstituierenden Versammlung vom 13.10.1917
|
Ar 555.10.2 | Protokolle
|
| 1936-1947
|
| 4 Bücher: Protokollbuch: Protokolle der Parteiversammlungen und Vorstandssitzungen, 01.09.1936-27.10.1947
|
Ar 555.10.3 | Protokolle
|
| 1948
|
| Protokollbuch: Protokolle der Parteiversammlungen und Vorstandssitzungen, 09.03.1948-11.03.1948
|
Ar 555.10.4 | Protokolle
|
| 1973-1981
|
| Protokollbuch: Protokolle der Parteiversammlungen und Vorstandssitzungen, 11.04.1973-21.05.1981
|
Ar 555.10.5 | Protokolle
|
| 1981-1996
|
| 2 Mappen, Protokolle der Parteiversammlungen und Vorstandssitzungen, 23.05.1981-29.03.1996
|
|
Akten
|
Ar 555.10.6 | Akten Präsident
|
| 1974-1987
|
| 1 Mappe (sog. Präsi-Ordner)
|
Ar 555.10.7 | Akten Präsident
|
| 1988-2001
|
| 3 Mappen (sog. Präsi-Ordner) Darin auch: radiisli, Zeitschrift der SP Bezirk Andelfingen, Sommer 1998, Nr. 54 (mit einem Bericht von Dieter Läuchli und Rolf Eigenheer: Die SP Zürich 6 zu Besuch in Rheinau)
|
Ar 555.10.8 | Jahresberichte
|
| 1957-1999
|
| 1 Mappe
|
Ar 555.10.9 | Eigenpropaganda
|
| 1979
|
| 1 Mappe, darin: Schweiz, Kanton Zürich, Bezirk Andelfingen, SP Rheinau, Blatt, Januar 1979 Der Sozialdemokrat, Organ der Sozialdemokratischen Partei Rheinau, Juli/August 1979
|
Ar 555.10.13 | Gemeindewahlen 1994 und 1998
|
| 1994-1998
|
| 2 Mappen
|
Ar 555.10.14 | Wahlen und Wahlpropaganda
|
| 1942-2001
|
| 2 Mappen
|
Ar 555.10.15 | Psychiatriekonzept des Kantons Zürich
|
| 1993-2000
|
| 1 Mappe, darin: Stellungnahmen und Positionspapiere der SP Rheinau, Stellungnahmen und Konzepte Dritter, Presseberichte
|
|
Anlässe
|
Ar 555.10.10 | 75-Jahr-Jubiläum SP Rheinau
|
| 1992
|
| 1 Mappe: Akten zum 75-Jahr-Jubiläum der SP Rheinau (1917-1992), 03./04.08.1992: Korrespondenz, Festprogramm, Unterlagen, Protokolle der OK-Sitzungen, szenische Umsetzung der Gründungsgeschichte (gestaltet von Corina Reiterer), Ansprachen, Presseberichte
|
Ar 555.10.11 | 75-Jahr-Jubiläum SP Rheinau: Fotodokumente
|
| 1992
|
| 2 Fotoalben
|
Ar 555.10.12 | 75-Jahr-Jubiläum SP Rheinau: Gästebuch
|
| 1992
|
| U.a. mit Einträgen von Dieter Puchta, SPD-Landtagsabgeordneter Baden-Württemberg, JUSO-Kreisvorstand Waldshut, SPD Ortsverein Jestetten-Altenburg, SP Dachsen-Uhwiesen
|
Ar 555.10.16 | Kantonspräsidentenfeier: Akten
|
| 1997
|
| 1 Mappe, darin: Unterlagen von und über Roland Brunner, ca. 1983-1997; Akten zur Kantonspräsidentenfeier für Roli Brunner vom 5. Mai 1997: Drucksachen, Dokumente zum Ablauf der Feier, Protokolle, Presseberichte, Diverses
|
Ar 555.10.17 | Kantonspräsidentenfeier: Fotoalbum
|
| 1997
|
| Grossformat
|