Am 15. Februar 1890 wurde die Sektion Horgen des Schweizerischen Holzarbeiter-Verbandes gegründet. 1922 fusionierte der Schweizerische Bauarbeiterverband mit dem Schweizerischen Holzarbeiterverband mit dem Ziel, die Kraft der Bau- und Holzarbeiter angesichts der bevorstehenden Kämpfe zu konzentrieren. Die Zusammenlegung wurde auch in der Sektion Horgen vollzogen. Somit wurde der Name der Sektion ausgeweitet auf ‚Schweizerischer Bau- und Holzarbeiterverband (SBHV) Sektion Horgen‘. Der Verband setzte sich für die Rechte aller im Bau- und Holzgewerbe und in verwandten Berufen tätigen Arbeitnehmer der Region ein. Er kämpfte für bessere Arbeitsbedingungen namentlich in den Bereichen Arbeitszeitbeschränkung, Lohnerhöhung, Bezahlung von Überstunden, Arbeitslosenversicherung und Krankenversicherung.
1943 fusionierten die Sektionen Wädenswil, Richterswil, Horgen und Thalwil zur Sektion Horgen-Fusion des SBHV (ab 1973: Gewerkschaft Bau und Holz). 1993 Zusammenschluss mit dem GTCP zur GBI und im Herbst 2004 Fusion mit SMUV und VHTL zur interprofessionellen Gewerkschaft Unia.
Der Archivbestand gelangte im Sommer 2004 in zwei Ablieferungen ins Schweizerische Sozialarchiv. Die Verzeichnung erfolgte im September 2004 durch Cornelius Ammann.
Der Archivbestand enthält: Reglemente, Akten zur Fusion zur GBI Sektion Amt-Limmat-Horgen 1997, Journalbücher, Korrespondenz betreffend Saisoniers/Saisonarbeiter, Beitrittserklärungen der Saisoniers, Sektionsveranstaltungsunterlagen, gewerkschaftliche Akten über Branchen und Firmen. Ausserdem sind Akten der Gewerkschaftskartelle (lokaler Zusammenschluss mehrerer Gewerkschaftssektionen) von Horgen, Richterswil, Wädenswil und Thalwil vorhanden.
Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
Aktenserien
|
|
Reglemente
|
Ar 424.10.1 | Reglemente der Sektion 1949-1995
|
| Reglemente 1949, 1975, 1990, 1994, 1995, Reglementsentwürfe 1975, 1989, Reglement für die GBI Kanton Zürich (1995), GBI Schweiz (1988): Reglement über die Organisation der Sektionen und Regionen; Bestimmungen betreffend Verbandsbeiträgen
|
|
Delegiertenversammlungen
|
Ar 424.12.1 | Materialien 1950-2001
|
| Einladungen an Delegiertenversammlung 1953-1990, Mitgliederanträge, Einladungen zur GV GBI Sektion Amt-Limmat-Horgen 1999-2001
|
|
Akten diverse
|
Ar 424.13.1 | Korrespondenz und diverse Akten 1914-1996
|
| Enthält: Anteilschein- und Depositenkassa-Büchlein der Holzarbeitergewerkschaft von Wädenswil-Richterswil 1914, Korrespondenz mit Schweiz. Arbeiterhilfswerk, Mitgliedsakten Arbus Sektion Wädenswil; Schreiben Lebensmittelverein Zürich wegen Depositgeldern, Zusammenarbeitsvertrag zwischen den GBI-Sektionen Horgen und Zürich (1.12.1993), Vereinbarung über den kant. AK-Sicherheitsfonds zwischen der GBI-Zentralverwaltung und den GBI-Sektionen im Kanton Zürich (1.3.1995), Mitteilungen an die Mitglieder zur nationalen Demonstration 2.7.1987 in Lausanne, Fall Arnold 1959, Das neue grafische Leitbild der GBH 1975, Entgegnung auf einen im Anzeiger des Bezirkes Horgen erschienen Artikel „Horgen im Juni 1910“, 14.07.1960, Jubiläen „75 Jahre Gruppe Horgen“ (1968) u. 1993
|
Ar 424.13.2 | Fusion zu GBI Sektion Amt-Limmat-Horgen 1996-1997
|
| Vereinbarung über die Zusammenführung der GBI-Sektionen Amt und Limmattal und Horgen vom 14.5.1997, Vorschläge Sektionsreglement, Entwurf für ein Pflichtenheft für Bewegungssekretär der neuen Sektion, Protokolle der Verhandlungssitzungen der beiden Ursprungssektionen, Protokoll der 595. ausserord. Vorstandssitzung Sektion Horgen, Bilanzen und Erfolgsrechnungen 1995 und 1996, Mitgliederstatistik 1995, Funktionärsliste, Reglemente
|
Ar 424.13.3 | Sektionsakten 1943-1956
|
| Mappe 1: Fusionsunterlagen inklusive Fusionsvertrag vom 1. Juli 1943: Sektionen Horgen, Horgen Bergwerk, Richterswil, Thalwil und Wädenswil schliessen sich zusammen zur Sektion Horgen-Fusion. Diverse Korrespondenz der Jahre 1943-1946 Mappe 2: Diverse Korrespondenz 1947-1956 (gebunden)
|
Ar 424.13.4 | Korrespondenz, Programme, Einladungen 1946-1951
|
Ar 424.13.5 | Paritätische Berufskommission Schreiner / Glaser Zürichsee und Umgebung
|
| Diverse Akten 1949-1957
|
Ar 424.13.6 | Verwaltung der Liegenschaft In Horgen 1950-1983
|
| Mappe 1: Korrespondenz, Unterhalt 1950-1983 Mappe 2: Rechnungen 1959-1981 Mappe 3: Renovationen, Reparaturen 1952-1959
|
Ar 424.13.7 | Wahlen und Abstimmungen 1958-1966
|
| Abstimmungsunterlagen (auf Bundesebene) über die Arbeitszeit-Iniatitive des Landesrings vom 26.Oktober 1958 (315'000 JA, 585'000 NEIN) Abstimmungsunterlagen (kantonal) zur 1. Feriengesetz-Initiative der PdA von 1961 (39381 JA, 87785 NEIN) Abstimmungsunterlagen (kantonal) zur 2. Feriengesetz-Initiative der PdA vom 3. Oktober 1965 Gemeindewahlen in Horgen 24. April 1966
|
Ar 424.13.8 | Baukontroll-Verordnungen 1961-1963
|
| Unfallverhütung
|
Ar 424.13.9 | Korrespondenz mit Arbeitgebern 1959-1972
|
| Missstände bei Bautenkontrollen Nicht vertragskonformer Umgang mit Saisonarbeitern
|
Ar 424.13.10 | Persönliche Korrespondenz von Paul Felber (Sekretär) 1954-1985
|
| Inklusive Fall Weiss (Gasexplosion) 1954
|
Ar 424.13.11 | Korrespondenz Zentralvorstand 1940-1985
|
|
Verträge
|
Ar 424.14.1 | Gesamtarbeitsverträge (GAV) 1953-1974
|
| Verhandlungskorrespondenz Korrespondenz betreffend GAV-Verletzungen
|
Ar 424.14.2 | Landesmantelverträge 1946-1973
|
|
Journale
|
Ar 424.15.1 | Journale 1970-1995
|
| Journalbücher: Sektion Richterswil 1976-1991, GBI Wädenswil-Richterswil 1972-1995 [Übergabe der Kasse an Gruppe Horgen 6.9.1995], Gewerkschaftsbund Sihltal 1970-1991, Bildungsausschuss 1970-1990
|
Ar 424.15.2 | Journal 1986
|
| Journalbuch: GBH Horgen 5/1986 – 13/1986
|
Ar 424.15.3 | Journal 1987
|
| Journalbuch: GBH Horgen 1/1987 – 9/1987
|
Ar 424.15.4 | Journal 1987-1988
|
| Journalbuch: GBH Horgen 10/1987 – 4/1988
|
Ar 424.15.5 | Journal 1992-1995
|
| Journalbuch: Kassenbuch für den Barverkehr der GBI-Sektion Horgen. Beginn 5. November 1992. Bis Februar 1995
|
Ar 424.15.6 | Buchhaltung 1974-1978
|
| Kassenbuch
|
Ar 424.15.7 | Buchhaltung 1957-1983
|
| Kassenbuch
|
|
Korrespondenz betreffend Saisoniers / Saisonarbeiter
|
Ar 424.20.1 | Korrespondenz nach Nachnamen alphabetisch 1969-1987
|
| Mappe 1: Korrespondenz betreffend Saisoniers / Saisonarbeiter: A – B Mappe 2: Korrespondenz betreffend Saisoniers / Saisonarbeiter: C – F Mappe 3: Korrespondenz betreffend Saisoniers / Saisonarbeiter: G – L
|
Ar 424.20.2 | Korrespondenz nach Nachnamen alphabetisch 1969-1987
|
| Mappe 1: Korrespondenz betreffend Saisoniers / Saisonarbeiter: M – O Mappe 2: Korrespondenz betreffend Saisoniers / Saisonarbeiter: P – R Mappe 3: Korrespondenz betreffend Saisoniers / Saisonarbeiter: S – Z
|
Ar 424.20.3 | Korrespondenz nach Nachnamen alphabetisch 1986-1991
|
| Mappe 1: Korrespondenz betreffend Saisoniers / Saisonarbeiter: A – G Mappe 2: Korrespondenz betreffend Saisoniers / Saisonarbeiter: H – Q Mappe 3: Korrespondenz betreffend Saisoniers / Saisonarbeiter: R – Z
|
Ar 424.20.4 | Korrespondenz - diverse ausländische Mitglieder betreffend 1960-1984
|
| Mappe 1: Nachnamen A – L Mappe 2: Nachnamen M – Z
|
|
GBI Personelles
|
Ar 424.25.1 | Reglemente und Lohnspezifisches 1994-1998
|
| GAV und Mitbestimmungsreglement für GBI Personal 1994, Spesen- und Abgabenreglemente, Salärabrechnungen, Arbeitsvertrag, Mitteilungen des Zentralsekretariats, Reglement der Personalvorsorge GBI 1996, Lohnumfrage bei Sektionen 1993, Jahresbericht und Jahresrechnung der Personalvorsorge GBH 1992, Vernehmlassungspapier zum GBI-Lohnsystem 97, GBI-Lohnregulativ: Bericht Vorstudie und Konzept Hauptstudie mit Unterstützung der Stiftung BWI, Zürich 1995
|
Ar 424.25.2 | Sektionsangestellte 1983-1997
|
| Arbeitsvertrag, Lebenslauf und Zeugnisse des Funktionärs Manfred Keller; Arbeitspapier zur Grundausbildung für neue GBH-Funktionäre, Stellenausschreibung 1990 und Absageschreiben; Arbeitsvertrag, Lebenslauf und Zeugnisse des Sekretärs Gerald Ekert, Organisationsanalyse der GBH durch Columbus Treuhand: ausgefüllter Fragebogen 1990, Korrespondenz Ekert mit Roland Roost, Zentralpräsident GBH; Korrespondenz mit SP Horgen und Gewerkschaftliche Arbeitsgemeinschaft des Bezirks Horgen (GABH) betreffend Ersatzwahl ins Bezirksgericht; GABH-Positionspapier zur Schaffung eines regionalen Gewerkschaftsbundes, Materialien zur Sekretärwahl 1984, Stellenausschreiben 1983, Unterlagen Sekretärsanwärter André Kaufmann; Vereinbarung zwischen Keller, der Sektion und der Zentralverwaltung Zürich wegen Neubesetzung der Stelle (1993); Vereinbarung mit Pietro Robertini 1997
|
|
Mitglieder
|
Ar 424.30.1 | Mitgliederstatistik und Mitgliederausweise 1943-1984
|
| Mitgliederbewegungen 1943-1956, Listen der für die Feriengutscheine berechtigten Veteranen 1965-1977, Liste der Eintritte 1901-1959, Jubilarenlisten 1974-1984, Mitgliederwerbung Adliswil 1956/1957 Mitgliedschaftsausweis Schweiz. Bau- und Holzarbeiter-Verband, Sektion Horgen 4/1959; Mitgliedschaftsausweis Schweiz. Bau- und Holzarbeiter-Verband, Sektion Schaffhausen 6/1961; Mitgliedschaftsausweis GBH blanko (ohne Datum), Mitgliedbuch Landesverband freier Schweizer Arbeiter 1958
|
Ar 424.30.2 | Beitrittserklärungen Saisonarbeiter 1961-1966
|
| Mappe 1: 1961; Mappe 2: 1962; Mappe 3: 1963/1964; Mappe 4: 1965/1966
|
Ar 424.30.3 | Beitrittserklärungen Saisonarbeiter 1967-1971
|
| Mappe 1: 1967/1968; Mappe 2: 1969; Mappe 3: 1970/1971
|
Ar 424.30.4 | Beitrittserklärungen Saisonarbeiter 1972-1973
|
| Mappe 1: 1972; Mappe 2: 1973
|
Ar 424.30.5 | Beitrittserklärungen 1943-1965
|
| Mappe 1: Nachnamen A – E Mappe 2: Nachnamen F – N Mappe 3: Nachnamen O – Z
|
Ar 424.30.6 | Präsenzbücher 1963-1995
|
| A: Präsenzbüchlein Vorstandssitzungen 1965-1973 B: Präsenzbüchlein Gruppenvorstandssitzungen / Vorstandssitzungen 1963-1989 C: Präsenzbüchlein Versammlungen 1963-1995
|
Ar 424.30.7 | Mitgliedskarten, Mitgliedsbücher, Ausweis für Bauarbeiter
|
|
Veranstaltungen
|
Ar 424.31.1 | Unterlagen 1951-1997
|
| Mappe 1: Exkursionen 1951-1981. Darin: Übersicht sämtlicher Ausflüge 1949-1984 Mappe 2: Sektionsreisen 1951-1978 Mappe 3: Sektionsveranstaltungen 1979-1991
|
Ar 424.31.2 | Unterlagen 1949-1995
|
| Mappe 1: Frauenausflüge 1959-1971, darin Fotografien von 1961, 1964 und 1971 Mappe 2: Frauenausflüge 1972-1987 Mappe 3: Diverse Veranstaltungen 1949-1995, darin: Flugtage 1949 und 1966, Rentnertreffen 1962-1994, Vorstandsveranstaltungen 1981-1995 Mappe 4: Vorlagen für Zirkulare: Diverse gesammelte Comiczeichnungen und Signete
|
Ar 424.31.3 | Kurse für Vertrauensleute 1951-1972
|
| Mappe 1: Einladungen, Informationsmaterial, Spesenlisten 1952-1956 Mappe 2: Einladungen, Informationsmaterial, Spesenlisten 1957-1972
|
Ar 424.31.4 | Kurse 1961-1962
|
| SUVA-Maschinen-Kurs 27. Mai 1961 SUVAL-Kurs 1962 für Lehrlinge
|
Ar 424.31.5 | 100 Jahr-Feier Sektion Horgen 1990
|
| Korrespondenz, Pressebericht
|
|
Branchen
|
Ar 424.40.1 | Bootbauergewerbe 1948-1959, Schreiner- und Glasergewerbe 1944-1982, Malergewerbe 1989, Baugewerbe 1989
|
| Schaffung eines Gesamtarbeitsvertrages im Bootbauergewerbe: Aufrufe des Zentralsekretariats an Sektionen zur Organisierung von Versammlungen 1951, GAV-Entwürfe, Rundschreiben der Sektion Horgen für Versammlung über einen GAV 1951, Korrespondenz mit Schweizerischem Bootbauer-Verband, Mitteilungen des Zentralsekretariats an die Sektionen, GAV Baugewerbe und Landesmantelvertrag Hoch- und Tiefbau, GAV Schreiner und Glaser; Gesamtarbeitsvertrag für das Bootbauergewerbe der Schweiz abgeschlossen zwischen dem Schweizerischen Bootbauerverband und dem Schweizerischen Bau- und Holzarbeiterverband, dem Christl. Holz- und Bauarbeiterverband der Schweiz und dem Schweiz. Verband evangelischer Arbeiter und Angestellter vom 1.1.1954; Reglement für interkant. Fachkurse für Bootbauerlehrlinge 1957 Paritätische Berufskommission des Schreiner- und Glasergewerbes: Reglemente 1944, 1977, Mitteilungen, Ausweis 1944, Kontrollblätter (blanko) Neuer Gesamtarbeitsvertrag für Malergewerbe Zürich Land 1989: Diverse Entwürfe, alte GAV Baugewerbe: Klage der Arbeitnehmerorganisationen gegen Schweizerischen Baumeisterverband vor Schweizerischer Paritätischer Berufskommission (unterlassene Kontrollpflichten, ungenügende Mitwirkung bei lokalen paritätischen Berufskommissionen, vereinbarte Lohnerhöhung wurden von dessen Mitgliedern teilweise nicht ausbezahlt) 1989. Enthält Protokoll der Paritätischen Berufskommission des Kantons Zürich 6.9.1989
|
|
Firmen: Allgemeines
|
| [Die Unterlagen umfassen die gewerkschaftliche Arbeit wie Baustellenkontrollen, Lohneinforderungen, Gerichtspapiere, Vereinbarungen, Arbeitszeit- und Lohnkontrollen, Korrespondenz, Antwortbriefe der Firmen u.a. Urheber ist die GBI Horgen oder die paritätische Berufskommission. Für Rechtsschutzfälle sowie Betreibungen und Konkurse im speziellen siehe die Serien Ar 424. 42 und Ar 424. 43]
|
Ar 424.41.1 | Akten 1946-1992
|
| Mappe 1: Firmenakten 1947-1991 Enthält: Rigamont (Gipser), Horgen 1947-1972; Leuener (Bau), Wädenswil 1948-1991; Leumann (Maler), Thalwil 1954-1966; Grüninger (Maler), Wädenswil 1950; Dangel und Co. (Bau), Zürich 1950-1989; Clerici (Bau), Horgen 1947-1990; Walter Büchler (Bau), Wädenswil 1959-1961; Bruggmann (Schreinerei), Adliswil 1949 Zusätzlich: Reglement über die Unterkünfte der Arbeitnehmer und die Hygiene und Ordnung auf Baustellen vom 1.1.1984 Mappe 2: Firmenakten 1946-1991 Enthält: Kühne (Maler), Wädenswil 1948-1984; Künzler (Schreinerei), Richterswil 1946; Ernst Furrer (Möbelschreinerei), Samstagern 1956; Fischer (Maler), Rüschlikon 1959; Pfister (Bau), Horgen 1956-1991; Briggen (Schreinerei), Langnau a. A. 1950; Hans E. Aeberli (Bau), Kilchberg 1946-1977 Mappe 3: Spelgatti (Bau), Richterswil 1958-1992 Darin: Jubiläumsmappe 75 Jahre 1982, Ausweis für Lebensversicherung von Adriano Gonzalez (in spanisch) Mappe 4: Walti AG (Bau), Thalwil 1956-1977
|
Ar 424.41.2 | Akten 1947-1996
|
| Mappe 1: Otto Brönnimann (Bau), Rüschlikon 1956-1992 Darin: Besprechungsprotokoll mit Paritätischer Berufskommission wegen Erfolgsbeteiligung der Mitarbeiter, SUVA-Unfall Nesim Tarashaj 1987/1988 Mappe 2: Hans Brönnimann (Bau), Adliswil 1957-1976 Darin: Vereinbarung zwischen SBHV Horgen und Brönnimann betreffend Erhebung eines Berufsbeitrages und den Abzug der Verbandsbeiträge 1965 und 1966, Stellengesuche von Italienern 1965, Plakat SBHV für Serata filmistica 1965, Auszahlung aus dem Sozialfonds 1973, Beiträge des firmeneigenen Sozialfonds aufgelistet 1975 Mappe 3: Kellersberger AG (Bau), Wädenswil 1956-1996 Darin: Vor Versicherungsgericht des Kantons Zürich: Vergleich Zloravic – SUVA 1988, Beitragslisten Mappe 4: Hans Häsler (Schreinerei), Thalwil 1954-1982 Darin: Pfändungen 1958 und 1960, Betreibung, Zahlungsbefehl und Aufschub 1961 Mappe 5: Rossi (Bau), Thalwil 1947-1992 Mappe 6: Hans Zumstein (Schreinerei), Horgen 1951-1973 Darin: Lohnforderung, Zahlungsbefehle und Konkursbegehren 1966/1967, Konkursbegehren und Vollstreckungsklage für Zahlungen 1969, Kontrollprotokoll der paritätischen Berufskommission 1966
|
Ar 424.41.3 | Akten 1946-1993
|
| Mappe 1: Diverse Firmen I, 1946-1987 Enthält: Hegetschweiler (Schreinerei), Horgen 1946-1976. Darin: Lohnkontrollen der paritätischen Berufskommission 1951; Huggenberger (Maler), Thalwil 1954-1973. Darin: Klage Pernauer aus Österreich gegen Huggenberger 1957/1958; Keller (Maler), Horgen 1947-1985; Ferrari AG (Bau), Wädenswil 1947-1987 Mappe 2: Diverse Firmen II, 1949-1993 Enthält: Werner Kipfer (Gartenbau), Kilchberg 1960; G. Ferrari (Bau), Langnau a. A. 1956-1986; Vobag (Betonindustrie), 1949-1993; Georges Frey (Gartenbau), Grüningen 1977
|
Ar 424.41.4 | Akten 1974
|
| Streik bei der Firma Burger + Jacobi Pianofabrik, in Biel
|
|
Rechtsschutz
|
Ar 424.42.1 | Pfister AG (Bau), Horgen 1995/1996
|
| Rechtshilfe für 11 Mitarbeiter der Pfister AG betreffend Lohndifferenz, Lohnklasse und Lohnerhöhung, arbeitsrechtliche Klage vor Bezirksgericht, Lohndokumente der Mitarbeiter, Plädoyer vor Bezirksgericht, Verfügung des Bezirksgerichts
|
Ar 424.42.2 | Rechtsschutzfälle 1981-1997
|
| Mappe 1: 1981-1997 Enthält: Fall M.M. vs. CAP Versicherung 1989, Fall G.S. vs. Baugeschäft R. Vigini 1997, Fall E.Z. 1989, Diverse Fälle 1981-1997, darin: Liste von hängigen Rechtsschutzfällen 1996 Mappe 2: 1993-1996 Enthält: Fall G.C. 1993-1995, Fall R.P. vs. A-Z Vermittlungsdienst 1994/1995, Fall J.M.B. (Kellner) vs. Okay Italia Ristorante Pizzeria 1993-1996, Fall S.D.P. vs. Spelgatti AG/Kreativ-Bau 1994/1995, Fall J.H. vs. Gebr. Bächli AG 1994/1995 Mappe 3: Fall G.L. betr. Insolvenzentschädigung von P.St. (Malerei) 1994-1996
|
|
Betreibungen, Konkurse
|
Ar 424.43.1 | Betreibungen Einzelpersonen 1968-1995
|
| Enthält Korrespondenz, Aufschubbewilligungen, Pfändungsurkunden, Zahlungsbefehle, Gerichtspapiere, Betreibungsbegehren, Verlustscheine Mappe: Akten zu den Fällen L. B.-B. 1993-1995, I.C. 1991-1992, Th.B. 1991-1992, Gläubiger GBH Horgen gegen diverse Schuldner
|
Ar 424.43.2 | Betreibungen und Konkurse Firmen 1945-1970
|
| Mappe: Akten zu den Fällen Föllmi (Gipserei), Wollerau 1968-1970; Marin Balzaretti (Bau), Thalwil 1962-1965; Braunkohlengenossenschaft Horgen / Bergwerk „Gottshalden“ 1945-1948; Gebr. Elsener (Malerei / Mauer), Schönenberg 1964-1966; Ernst Herzog (Bau), Horgen 1956-1966, Arthur Hürzeler (Bau), Zürich 1964/1965, Kurt Neuenschwander (Architekt), Samstagern 1964-1966
|
Ar 424.43.3 | Konkurs Brönimann und Co, Adliswil 1977-1978
|
Ar 424.43.4 | Konkurs Walti AG, Thalwil 1976-1989
|
| Mappe 1: 1976-1978 Mappe 2: 1979-1980 Mappe 3: 1981-1989
|
|
Gewerkschaftskartelle
|
Ar 424.50.1 | Gewerkschaftskartell Horgen 1953-1990
|
| Mappe 1: Buchhaltung 1988-1990 Mappe 2: Akten 1962-1990 Enthält: Statuten 1962, Statuten der Volkshaus-Genossenschaft Wädenswil 1981, Jahresberichte, Protokolle der Vorstandssitzungen, Protokoll der Jahresdelegiertenversammlung, Rundschreiben, Präsenzlisten der Vorstandssitzungen und Delegiertenversammlungen 1953-1990 Buch: Kassabuch 1964-1990
|
Ar 424.50.2 | Gewerkschaftskartell Richterswil 1950-1990
|
| Mappe 1: Protokolle 1980-1987 Protokolle der Vorstandssitzungen, Delegiertenversammlungen, Jahres-Delegiertenversammlungen und Präsidenten-Konferenzen Mappe 2: Lokale Kontakte 1977-1987 Einladungen, Protokolle, Jahresberichte, Mitteilungen von Gewerkschaftlicher Arbeitsgemeinschaft des Bezirks Horgen, SMUV Sektion Richterswil, Politische Parteien der Gemeinde, Volkshaus-Genossenschaft Wädenswil, Gemeinde Richterswil Mappe 3: Akten des Gewerkschaftsbunds des Kantons Zürich 1986-1992 Mappe 4: Diverses 1950-1990 Statuten und Reglemente 1950-1990: Statuten 1980, Statuten Gewerkschaftsbund Bezirk Affoltern 1988, Protokoll der gewerkschaftlichen Arbeitsgemeinschaft des Bezirks Horgen 1965, Entwurf für ein Reglement zur Durchführung der Maifeiern 1967, Tätigkeits- und Rechnungsbericht der unentgeltlichen Rechtsauskunftsstelle des Gewerkschaftskartell Richterswil 1980 Schweiz. Gewerkschaftsbund: Mitteilungen 1988; Akten zur 1. Maifeier 1990; Gemeinde Richterswil: Protokolle des Gemeinderates 1987-1990
|
Ar 424.50.3 | Gewerkschaftskartell Thalwil 1945-1991
|
| Mappe 1: Akten Buchhaltung 1972-1981 Mappe 2: Akten Buchhaltung 1982-1990, darin 2 Depositenhefte 1969-1986 und Arbeitsvertrag Corinne Pataki 1984 Buch 1: Kassabuch 1945-1991 Buch 2: Postcheck-Buch 1979-1991
|
Ar 424.50.4 | Gewerkschaftskartell Wädenswil 1947-1990
|
| Mappe 1: Akten 1947-1990 Statuten 1947; ab 1981: einzelne Protokolle Vorstandssitzungen (meist handschriftlich), Jahresberichte Lose: Journalheft 1985-1990
|
|
Protokolle
|
Ar 424.60.1 | Versammlungen 1904-1907
|
| Protokollbuch
|
Ar 424.60.2 | Versammlungen 1907-1912
|
| Protokollbuch
|
Ar 424.60.3 | Versammlungen 1912-1916
|
| Protokollbuch
|
Ar 424.60.4 | Versammlungen 1916-1924
|
| Protokollbuch
|
Ar 424.60.5 | Versammlungen 1924-1933
|
| Protokollbuch
|
Ar 424.60.6 | Versammlungen 1934-1950
|
| Protokollbuch
|
Ar 424.60.7 | Versammlungen 1950-1973
|
| Protokollbuch
|
Ar 424.60.8 | Vorstandssitzungen 1920-1929
|
| Protokollbuch
|
Ar 424.60.9 | Vorstandssitzungen 1932-1934
|
| Protokollbuch
|
Ar 424.60.10 | Vorstandssitzungen, Vertrauensmänner-Sitzungen 1941-1962
|
| Protokollbuch
|
Ar 424.60.11 | Vorstandssitzungen 1943-1948
|
| Protokollbuch
|
Ar 424.60.12 | Vorstandssitzungen 1949-1957
|
| Protokollbuch
|
Ar 424.60.13 | Vorstandssitzungen 1957-1979
|
| Protokollbuch
|
Ar 424.60.14 | Versammlungen und Vorstandssitzungen 1980-1987
|
| Lose Blätter in Mappe
|
Ar 424.60.15 | Jahresberichte Sektion Horgen-Fusion 1944-1988
|
| (aus den Gruppen Thalwil, Wädenswil und Richterswil) Mappe 1: 1944-1955 Mappe 2: 1956-1969 Mappe 3: 1970-1987
|
Ar 424.60.16 | Korrespondenz, Mutationen, Funktionärslisten 1945-1985
|
|
Briefe und Tagebuch
|
Ar 424.61.1 | Briefe 1901-1925
|
| Briefkopierbuch (Copie de Lettres)
|
Ar 424.61.2 | Tagebuch 1943-1944
|
| Ausführlicher Bericht über Tätigkeit im Sekretariat der Sektion Horgen-Fusion
|
|
Arbeitslosenkasse
|
Ar 424.70.1 | Prämienabrechnung, Aufnahmegesuche 1975-1981
|
| Mappe 1: Prämienabrechnung, Aufnahmegesuche alphab. nach Nachnamen A-K Mappe 2: Aufnahmegesuche alphabetisch nach Nachnamen F – L Mappe 3: Aufnahmegesuche alphabetisch nach Nachnamen M – R Mappe 4: Aufnahmegesuche alphabetisch nach Nachnamen S – Z
|
|
Baustellenbesuche
|
Ar 424.80.1 | Protokolle von Bautenbesuchen 1972-1985
|