Signatur : Ar 27 |
Entstehungszeitraum / Laufzeit : 1881-2013 |
Verzeichnungsstufe : Bestand |
Umfang : 51.7 m |
Gegr. 1881 als Kantonalverband zürcherischer Grütli- und Arbeitervereine, ab 1902: Sozialdemokratische Partei des Kantons Zürich. Ihr gehörten anfänglich Arbeiterunionen, Bezirksverbände, Grütlivereine, sozialdemokratische Mitgliedschaften und Arbeitervereine an
Das Archiv der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Zürich (SPZH) wurde dem Schweizerischen Sozialarchiv im Jahre 1988 als Dauerleihgabe übergeben. Im August 1992, im Januar 2000, im September 2009 und im April 2010 erfolgten umfangreiche Nachlieferungen. Die Nachlieferungen von 2009 und 2010 wurden unter der Signaturgruppe Ar 27.950 erfasst, jene von 2014 unter der Signaturgruppe 27.951.
Das umfangreiche Archiv der SP des Kantons Zürich weist einige Lücken auf. So fehlen die Protokolle der Kantonsratsfraktion (1921-1941/1951-1958) oder die Sekretariatskorrespondenz der Jahre 1919-1931. Die Jahresberichte 1907-1965 sind vollständig vorhanden (ab 1965: s. Signatur SOZARCH K 870). Bei den Sektionsarchiven (Ar 27.51/Ar 27.510) ist auf die übrigen Archivbestände des Schweizerischen Sozialarchivs zu verweisen; für die Stadtzürcher SP-Sektionen besteht ein Inventar aus dem Jahre 1977 (Verzeichnis der Protokolle und andern Materialien in den Archiven der Stadtzürcher Sektionen der SPS [Stand 1977]). Spezielles Augenmerk verdienen schliesslich die umfangreichen Periodica-Bestände des Schweizerischen Sozialarchivs (Sektionszeitungen, Infoblätter etc.).
Kassiert wurden reine Organisationsakten, Mehrfachexemplare und Buchhaltungsbelege.
Nachlieferungen werden erwartet.
Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
Unterlagen vorwiegend in deutscher Sprache
SOZARCH Ar 1:
Sozialdemokratische Partei der Schweiz
SOZARCH Ar 32:
Sozialdemokratische Partei der Stadt Zürich
Flintenweiber und rote Hunde. SP-Geschichten von unten : 100 Jahre SP Kanton Zürich, Zürich : Sozialdemokratische Partei des Kantons Zürich, 2002. Signatur: SOZARCH 109965
Aktenserien |
|
|
Protokolle der leitenden Gremien |
![]() | Kantonalverband zürcherischer Grütli- und Arbeitervereine |
Ar 27.10.1 | Protokolle
|
1881-1889 |
|
Protokolle des Vorstandes und der Delegiertenversammlungen |
|
Ar 27.10.2 | Protokolle
|
1896-1902 |
|
Protokolle der Delegiertenversammlungen |
|
![]() | Leitende Gremien bis 1970 |
Ar 27.10.2 | Protokolle
|
1903-1907 |
|
Protokolle des Parteivorstandes und der Parteitage |
|
Ar 27.10.3 | Protokolle
|
1905-1912 |
|
Protokolle der Geschäftsleitung |
|
Ar 27.10.4 | Protokolle
|
1912-1918 |
|
Protokolle der Geschäftsleitung |
|
Ar 27.10.5 | Protokolle
|
1918-1921 |
|
Protokolle der Geschäftsleitung |
|
Ar 27.10.6 | Protokolle
|
1907-1921 |
|
Protokolle des Parteivorstands und der Parteitage |
|
Ar 27.10.7 | Protokolle
|
1921 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag inkl. Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.8 | Protokolle
|
1922 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag inkl. Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.9 | Protokolle
|
1923 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag inkl. Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.10 | Protokolle
|
1924 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag inkl. Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.11 | Protokolle
|
1925 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag inkl. Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.12 | Protokolle
|
1926 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag inkl. Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.13 | Protokolle
|
1927 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag ohne Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.14 | Protokolle
|
1928 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag inkl. Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.15 | Protokolle
|
1929 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag inkl. Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.16 | Protokolle
|
1930 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag inkl. Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.17 | Protokolle
|
1931 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag inkl. Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.18 | Protokolle
|
1932-1934 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag inkl. Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.19 | Protokolle
|
1934-1935 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag ohne Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.20 | Protokolle
|
1935-1936 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag inkl. Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.21 | Protokolle
|
1936-1937 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag inkl. Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.22 | Protokolle
|
1937-1938 |
|
Protokolle von Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag inkl. Jahresberichte von GL und Kantonsratsfraktion |
|
Ar 27.10.23 | Protokolle
|
1938-1939 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.24 | Protokolle
|
1939-1940 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.25 | Protokolle
|
1940-1941 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.26 | Protokolle
|
1941-1942 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.27 | Protokolle
|
1942-1943 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.28 | Protokolle
|
1943-1944 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.29 | Protokolle
|
1944-1945 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.30 | Protokolle
|
1945-1946 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.31 | Protokolle
|
1946-1947 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.32 | Protokolle
|
1947-1948 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.33 | Protokolle
|
1948-1949 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.34 | Protokolle
|
1949-1950 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.35 | Protokolle
|
1950-1951 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.36 | Protokolle
|
1951-1952 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.37 | Protokolle
|
1952-1954 |
|
Geschäftsleitung |
|
Ar 27.10.38 | Protokolle
|
1952-1954 |
|
Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.39 | Protokolle
|
1954-1955 |
|
Geschäftsleitung und Parteivorstand |
|
Ar 27.10.40 | Protokolle
|
1955-1958 |
|
Geschäftsleitung |
|
Ar 27.10.41 | Protokolle
|
1955-1958 |
|
Geschäftsleitung und Parteivorstand |
|
Ar 27.10.42 | Protokolle
|
1958-1959 |
|
Geschäftsleitung und Parteivorstand |
|
Ar 27.10.43 | Protokolle
|
1959-1960 |
|
Geschäftsleitung und Parteivorstand |
|
Ar 27.10.44 | Protokolle
|
1960-1961 |
|
Geschäftsleitung und Parteivorstand |
|
Ar 27.10.45 | Protokolle
|
1961-1963 |
|
Geschäftsleitung |
|
Ar 27.10.46 | Protokolle
|
1961-1963 |
|
Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.47 | Protokolle
|
1963-1964 |
|
Geschäftsleitung |
|
Ar 27.10.48 | Protokolle
|
1964-1965 |
|
Geschäftsleitung |
|
Ar 27.10.49 | Protokolle
|
1966 |
|
Geschäftsleitung |
|
Ar 27.10.50 | Protokolle
|
1964-1966 |
|
Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.51 | Protokolle
|
1967 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.52 | Protokolle
|
1968 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.53 | Protokolle
|
1969 |
|
Geschäftsleitung, Parteivorstand und Parteitag |
|
Ar 27.10.54 | Protokolle
|
1970 |
|
Geschäftsleitung |
|
Ar 27.10.55 | Protokolle
|
1971 |
|
Geschäftsleitung |
|
Ar 27.10.56 | Protokolle Agitationskommission
|
1910-1915 |
|
Protokolle der Agitationskommission der Mitgliedschaften und Arbeitervereine des Kantons Zürich |
|
![]() | Leitende Gremien ab 1970 |
Ar 27.100.1 | Geschäftsleitung
|
1972-1976 |
|
Protokolle, 28.01.1972 - 30.03.1976 (1.- 53. Sitzung) |
|
Ar 27.100.2 | Geschäftsleitung
|
1976-1977 |
|
Protokolle, 24.04.1976 - 06.10.1977 (1. - 56. Sitzung) |
|
Ar 27.100.3 | Geschäftsleitung
|
1977-1979 |
|
Protokolle, 13.10.1977 - 07.05.1979 (57. - 24. Sitzung) [fehlende Dokumente: Protokoll Nr. 63 (November 1977), Nr. 65 (Dezember 1977), Nr. 66 (Januar 1978)] |
|
Ar 27.100.4 | Geschäftsleitung
|
1979-1980 |
|
Protokolle, 15.05.1979 - 26.06.1980 (25. - 54. Sitzung) |
|
Ar 27.100.5 | Geschäftsleitung
|
1980-1981 |
|
Protokolle, 07.08.1980 - 04.06.1981 (1. - 22. Sitzung) |
|
Ar 27.100.6 | Geschäftsleitung
|
1981-1982 |
|
Protokolle, 18.06.1981 - 10.06.1982 (23. - 44. Sitzung) |
|
Ar 27.950.1 | Geschäftsleitung
|
1982-1987 |
|
4 Mappen |
|
Ar 27.950.2 | Geschäftsleitung
|
1988-1995 |
|
4 Mappen |
|
Ar 27.950.3 | Geschäftsleitung
|
1996-2000 |
|
3 Mappen |
|
Ar 27.100.51 | Parteivorstand
|
1970-1976 |
|
Protokolle, 17.01.1970 - 30.03.1976 (1.-22. Sitzung) |
|
Ar 27.100.52 | Parteivorstand
|
1976-1978 |
|
Protokolle, 10.05.1976 - 02.05.1978 (1.-31. Sitzung) |
|
Ar 27.100.53 | Parteivorstand
|
1978-1980 |
|
Protokolle, 26.06.1978 - 16.06.1980 (1.-28. Sitzung) |
|
Ar 27.100.54 | Parteivorstand
|
1980-1982 |
|
Protokolle, 28.08.1980 - 14.06.1982 (1.-22. Sitzung) |
|
Ar 27.100.55 | Parteivorstand
|
1982-1984 |
|
Einladungen und Protokolle, 28.06.1982-12.06.1984 |
|
Ar 27.100.56 | Parteivorstand
|
1984-1986 |
|
Einladungen und Protokolle, 02.07.1984-20.05.1986 |
|
Ar 27.100.57 | Parteivorstand
|
1986-1990 |
|
Einladungen und Protokolle, 17.06.1986-13.06.1990 |
|
Ar 27.950.4 | Parteivorstand
|
1976-1986, 1990-2000 |
|
4 Mappen, darin: Protokolle, Präsenzlisten, Sitzungsunterlagen (enthält auch Ausschuss-Protokolle) |
|
Ar 27.951.1 | Parteivorstand
|
2000-2002 |
|
Protokolle vom 29.08.2000-03.12.2002 1 Mappe |
|
Ar 27.950.5 | Delegiertenversammlungen
|
1976-1986 |
|
1 Mappe |
|
Ar 27.950.6 | Büro
|
1988-1990 |
|
Protokolle der Bürositzungen, 17.08.1988-06.07.1990, 1 Mappe |
|
Ar 27.950.7 | Büro
|
1990-1994 |
|
Protokolle der Bürositzungen, 12.07.1990-09.06.1994, 1 Mappe |
|
Ar 27.950.8 | Büro
|
1994-1999 |
|
Protokolle der Bürositzungen, 23.06.1994-14.12.1999, 1 Mappe |
|
Ar 27.10.81 | SP Frauen Stadt/Kanton
|
1972-1985 |
|
Akten der Geschäftsleitung 1972-1985 Darin u.a.: Einladungen, Protokolle [lückenhaft], Korrespondenz, Unterlagen zu Frauenkonferenzen und Tagungen, Mitteilungsblatt, 1972-1979 (lückenhaft), Reglement SP Frauen Kanton Zürich 1965, Reglement SP Frauen Schweiz Aenderung 1981 |
|
|
Kantonsratsfraktion |
![]() | Akten 1893-1967 |
Ar 27.15.1 | Akten
|
1893-1923 |
|
Protokolle 1912-1915, 1916-1920 Korrespondenz 1921-1935 Arbeitsprogramm 1922; Geschäftsordnung 1923 Brief von Herman Greulich, 1893 Die gedruckten Jahresberichte der Kantonsratsfraktion sind teilweise in den Protokollbänden der leitenden Gremien (Ar 27.10) enthalten. Das Protokollbuch mit den Sitzungsprotokollen der sozialdemokratischen Kantonsratsfraktion aus den Jahren 1893-1904 befindet sich im Nachlass von Robert Seidel in der Zentralbibliothek Zürich (ZB Ms Z III). |
|
Ar 27.15.2 | Akten
|
1939-1948 |
|
Protokolle 1943-1948 Korrespondenz 1939-1945 Präsenzbuch 1943-1946 |
|
Ar 27.15.3 | Akten
|
1949-1967 |
|
Protokolle 1949-1951 Korrespondenz 1951-1967 |
|
![]() | Akten ab 1959 |
Ar 27.150.1 | Protokolle
|
1959-1971 |
|
Protokolle Kantonsratsfraktion und Fraktionsvorstand, 1959-1963 Protokolle Kantonsratsfraktion und Fraktionsvorstand, 1967-1971 |
|
Ar 27.150.2 | Protokollbuch
|
1963-1967 |
|
Protokolle der Kantonsratsfraktion, 1963-1967 |
|
Ar 27.150.3 | Akten
|
1971-1974 |
|
Protokolle, 10.05.1971-06.05.1974 (1.-120. Sitzung) Einladungen, Präsenzlisten, Fraktionsreglement, Unterlagen Fraktionsvorstand und -tagungen, Korrespondenz, Diverses |
|
Ar 27.150.4 | Akten
|
1974-1975 |
|
Protokolle, 20.05.1974-14.04.1975 (121.-179. Sitzung) Einladungen, Präsenzlisten, Fraktionsreglement, Unterlagen Fraktionsvorstand und -tagungen, Korrespondenz, Diverses |
|
Ar 27.150.5 | Akten
|
1975-1976 |
|
Protokolle, 14.05.1975-16.09.1976 (1.-72. Sitzung) |
|
Ar 27.150.6 | Akten
|
1976-1977 |
|
Protokolle, 20.09.1976-19.12.1979 (73.-144. Sitzung) |
|
Ar 27.150.7 | Akten
|
1978-1979 |
|
Protokolle, 09.01.1978-09.04.1979 (145.-226. Sitzung) |
|
Ar 27.150.8 | Akten
|
1975-1979 |
|
Fraktionsvorstand, Fraktionstagungen (Einladungen, Protokolle); Wahlen in Kommissionen, Verschiedenes |
|
Ar 27.150.9 | Akten
|
1979-1980 |
|
Protokolle, 11.07.1979-25.08.1980 (1.-75. Sitzung) |
|
Ar 27.150.10 | Akten
|
1980-1982 |
|
Protokolle, 01.09.1980-26.04.1982 (76.-163. Sitzung) |
|
Ar 27.150.11 | Akten
|
1979-1983 |
|
Protokolle, 03.05.1982-09.05.1983 (164.-223. Sitzung) Unterlagen betr. Fraktionsvorstand u. Fraktionstagungen (Einladungen, Protokolle), Wahlen in Kommissionen, Verschiedenes |
|
Ar 27.150.12 | Akten
|
1983-1984 |
|
Protokolle mit Präsenzlisten und Beilagen, 04.05.1983-02.07.1984 |
|
Ar 27.150.13 | Akten
|
1984-1987 |
|
Protokolle mit Präsenzlisten und Beilagen, 13.08.1984-13.04.1987 Wahlen in Kommissionen und Räte: AHV-Rekurskommission, Baurekurskommission, EKZ-Verwaltungsrat, Erziehungsrat, Raumplanungskommission, Ständige kantonale Kommissionen, etc. Verschiedene Wahlen: Eidgenössische Geschworene, Bezirksverwaltungsbehörden |
|
Ar 27.150.14 | Akten
|
1983-1987 |
|
Fraktionsvorstand und Fraktionstagungen: Einladungen, Protokolle, Fraktionserklärungen
Organisation: Präsenz, Fraktionsausschüsse u.a. Korrespondenz Pressekonferenzen; Arbeitsgruppe Lastenausgleich der KR-Fraktion; Verschiedenes |
|
Ar 27.951.4 | Protokolle Fraktionsvorstand
|
1987-2006 |
|
Protokolle, 06.04.1987-18.12.2006 5 Mappen, darin: Protokoll der Strategiesitzung vom 06.06.2005; Einzelne Protokolle enthalten Beilagen [Protokoll der 48. Sitzung fehlt] |
|
Ar 27.951.6 | Protokolle der Fraktionssitzungen
|
1987-1995 |
|
Protokolle 22.04.1987-03.04.1995 5 Mappen, enth. auch: Klausurtagung vom 02./03.10.1992; [Protokoll der 54. Sitzung fehlt] |
|
Ar 27.951.7 | Protokolle der Fraktionssitzungen
|
1995-2007 |
|
Protokolle, 12.04.1995-07.05.2007 |
|
Ar 27.951.3 | Protokolle Fraktion: Ausschüsse
|
2005-2007 |
|
1 Mappe |
|
Ar 27.951.18 | Protokolle Fraktion: Ausschüsse
|
2008-2011 |
|
1 Mappe Ausschuss Staat und Justiz SJZ, Ausschuss Bildung und Kultur, Ausschuss Soziale Sicherheit und Gesundheit, Ausschuss Planung, Energie Verkehr PEV, Ausschuss Finanz und Wirtschaft |
|
Ar 27.951.8 | Die Fraktion und die Presse
|
1991-1999 |
|
1 Mappe, darin: Analysen der medialen Auftritte |
|
Ar 27.951.10 | Programm Legislaturziele und Fazits SP Kantonsratsfraktion
|
1991-2007 |
|
1 Mappe |
|
Ar 27.951.11 | Diverse Akten
|
1988-2000 |
|
Darin: - Brisantes (Briefkopien der Fraktion, SP Geschäftsleitung, SP Stadt Zürich), 1992-1998 - Jahresberichte 1988-1996 - Positionspapier der SP Fraktion zur Abschaffung des Beamtenstatus, April 1992 - Interkantonale NOK-Arbeitsgruppe der SP Fraktion, (Protokolle vom 19.02.1997-23.11.1999), 1996-1999 - Claudia Balocco: Die Entwicklung der Kantonsfinanzen, 1996 - Willy Spieler: Die Sozialdemokratische Fraktion des Kantonsrates, (2-seitiger Text) vom Februar 2000 |
|
Ar 27.951.11a | Diverse Akten
|
2007-2013 |
|
1 Mappe, darin: - Legislaturziele 2007-2011 u. 2011-2015 - Unterlagen Fraktionstagungen 2007-2009 - Positionspapier ZKB: 2009, 2013 |
|
Ar 27.951.17 | Protokolle der Fraktionssitzungen sowie der Fraktionsvorstandssitzungen
|
2007-2011 |
|
1 Mappe, darin auch: Analysen der medialen Auftritte |
|
|
Jahresberichte, Programme, Statuten |
![]() | Jahresberichte |
Ar 27.20.1 | Jahresberichte
|
1904-1945 |
|
1904/05, 1907/09, 1910/11, 1912, 1914-1927, 1929-1945 (je 2 Expl.) |
|
Ar 27.20.2 | Jahresberichte
|
1934-1965 |
|
1946-1965 (je 1 Expl.), Sammelbände 1934-1951, 1952-1963 |
|
Ar 27.20.5 | Jahresberichte
|
1914-1957 |
|
Sammelbände 1914-1919, 1923-1932, 1933-1946, 1947-1957 [Eine vollständige Serie der Jahresberichte der SP des Kantons Zürich findet sich unter der Signatur SOZARCH K 870.] |
|
![]() | Rechnungsbücher, Diverses |
Ar 27.20.4 | Statuten, Jahresrechnungen, Revisorenberichte, Verschiedenes
|
1906-1996 |
|
Jahresrechnungen 1906/07, 1908/09, 1910/11, 1922, 1953, 1954, 1955, 1957 Revisorenberichte 1953, 1954, 1955, 1957 Arbeitsprogramm 1939 Kantonale Statuten 1921, 1948, 1957, 1966, 1996 Bezirksstatuten Meilen, Uster, Winterthur, Zürich Sektionsstatuten Brüttisellen-Wangen, Dübendorf, Turbenthal, Winterthur, Zell, Zollikon, Zürich diverse Statuten Arbeiterunionen, Limmattal, Winterthur, Zürich. Arbeiterbund Uster. Sozialdem. Bürgschafts-Vereinigung. Fraktion sozialdem. Schulpfleger Wahlprogramme 1963, 1971 Parteitagskommission Protokolle 1.-15.Sitzung 1968 Standortbestimmung und Aktionsprogramm, mit Vorarbeiten |
|
Ar 27.20.6 | Jahresrechnungen 1902-1922
|
1902-1922 |
|
1 Buch |
|
Ar 27.20.7 | Rechnungsbuch
|
1914-1923 |
|
Markenverkauf Kantonalpartei 1914-1923, Sektionen Stadt Zürich 1914-1920 |
|
![]() | Parteiausgleichsbeiträge |
Ar 27.200.1 | PAB 1967-1974
|
1967-1974 |
|
Parteiausgleichsbeiträge. PAB-Wegleitung, Aufstellungen, Mahnungen. Sektionen A–Z: Register und Korrespondenz. Mandatare/Mandatarinnen: Korrespondenz.
[fehlende Dokumente: 1967-1971] |
|
Ar 27.200.2 | PAB 1975-1978
|
1975-1978 |
|
Parteiausgleichsbeiträge. PAB-Wegleitung, Aufstellungen, Mahnungen. Sektionen A–Z: Register und Korrespondenz. Mandatare/Mandatarinnen: Korrespondenz [vgl. auch Ar 27.850.13] |
|
|
Parteitage |
Ar 27.25.1 | Parteitage 1921-1934
|
1921-1934 |
|
Parteitagsdokumente (Einladungen, Traktandenlisten, Anträge), Präsenzlisten, Diverses (Parteitagsprotokolle s. Ar 27.10.6ff) |
|
Ar 27.25.2 | Parteitage 1935-1947
|
1935-1947 |
|
Parteitagsdokumente (Einladungen, Traktandenlisten, Anträge), Präsenzlisten, Diverses (Parteitagsprotokolle s. Ar 27.10.6ff) |
|
Ar 27.25.3 | Parteitage 1947-1950
|
1947-1950 |
|
Parteitagsdokumente (Einladungen, Traktandenlisten, Anträge), Präsenzlisten, Diverses (Parteitagsprotokolle s. Ar 27.10.6ff) |
|
Ar 27.25.4 | Parteitage 1951-1956
|
1951-1956 |
|
Parteitagsdokumente (Einladungen, Traktandenlisten, Anträge), Präsenzlisten, Diverses (Parteitagsprotokolle s. Ar 27.10.6ff) |
|
Ar 27.25.5 | Parteitage 1957-1964
|
1957-1964 |
|
Parteitagsdokumente (Einladungen, Traktandenlisten, Anträge), Präsenzlisten, Diverses (Parteitagsprotokolle s. Ar 27.10.6ff) |
|
Ar 27.25.6 | Parteitage 1965-1968
|
1965-1968 |
|
Parteitagsdokumente (Einladungen, Traktandenlisten, Anträge), Präsenzlisten, Diverses (Parteitagsprotokolle s. Ar 27.10.6ff) |
|
Ar 27.25.7 | Parteitage 1969-1977
|
1969-1977 |
|
Parteitagsdokumente (Einladungen, Traktandenlisten, Anträge), Präsenzlisten, Diverses |
|
Ar 27.250.1 | Parteitage 1971-1974
|
1971-1974 |
|
27.02.1971 Zürich; 11./12.09.1971 Zürich; 27.05.1972 Zürich; 07.04.1973 Horgen; 29.09.1973 Urdorf; 11.05.1974 Glattbrugg |
|
Ar 27.250.2 | Parteitage 1974-1977
|
1974-1977 |
|
23.11.1974 Erlenbach; 14.06.1975 Zürich; 24.04.1976 Uster; 17.12.1976 Zürich; 14.05.1977 Zürich, 1. Teil; 11.06.1977 Zürich, 2. Teil; 16.12.1977 Zürich |
|
Ar 27.250.3 | Parteitag 1978
|
1978 |
|
03.06.1978 Winterthur (u.a. Eidg. und Kantonale Wahlen 1979) |
|
Ar 27.250.4 | Parteitage 1978-1979
|
1978-1979 |
|
18.11.1978 Andelfingen (u.a. Regierungsratswahlen 1979); 19.05.1979 Wetzikon (Eidg. Wahlen 1979) |
|
Ar 27.250.5 | Parteitage 1980
|
1980 |
|
28.06.1980 Geroldswil, 1. Teil; 20.09.1980 Geroldswil, 2. Teil. |
|
Ar 27.250.6 | Parteitage 1981-1982
|
1981-1982 |
|
26.9.1981 Dietikon; 24.10.1981 Zürich; 13.03.1982 Zürich; 19.06.1982 Bülach |
|
Ar 27.250.7 | Parteitage 1982-1983
|
1982-1983 |
|
29./30.10.1982 Illnau (RR-Wahlen 1983); 12.03.1983 Winterthur; 02.07.1983 Zürich (NR- und SR-Wahlen 1983).
|
|
Ar 27.250.8 | Parteitage 1984-1985
|
1984-1985 |
|
23.06.1984 Hausen a.A.; 15.06.1985 Zürich (Parole "Regensdorf"). |
|
Ar 27.250.9 | Parteitage 1986-1987
|
1986-1987 |
|
31.05.1986 Marthalen (RR-Wahlen 1987); 01.11.1986 Hinwil (RR- und NR-Wahlen 1987); 27.06.1987 Dielsdorf (NR-Wahlen 1987) |
|
Ar 27.950.9 | Parteitage 1988-1989
|
1988-1989 |
|
1 Mappe; darin: 02.07.1988 Wädenswil, 26.08.1989 Zürich (ausserordentlicher Parteitag) |
|
Ar 27.950.10 | Parteitage 1990
|
1990 |
|
1 Mappe; darin: 07.07.1990 Kloten, 29.09.1990 Winterthur (ausserordentlicher Parteitag) |
|
Ar 27.950.11 | Parteitage 1991-1993
|
1991-1993 |
|
1 Mappe; darin: 15.06.1991 Meilen (ausserordentlicher Parteitag), 04.07.1992 Rheinau, 21.01.1993 Zürich (ausserordentlicher Parteitag) |
|
Ar 27.950.12 | Parteitage 1994-1995
|
1994-1995 |
|
1 Mappe; darin: 02.07.1994 Gossau, 09.02.1995 Zürich (ausserordentlicher Parteitag), 18.05.1995 Winterthur (ausserordentlicher Parteitag), 20.10.1995 Zürich (ausserordentlicher Parteitag) |
|
Ar 27.950.13 | Ausserordentlicher Parteitag 1996
|
1996 |
|
1 Mappe; darin: 08.01.1996 Zürich (ausserordentlicher Parteitag), 06.07.1996 Wallisellen |
|
Ar 27.951.2 | Parteitage
|
1980-1987, 1998-2000 |
|
2 Mappen, darin auch: Beilagen zu den Sitzungen; Stellungnahme der Geschäftsleitung zur SP-Politik vom 10.06.1983 |
|
|
Mitgliedschaft, Organisation |
![]() | Akten bis 1971 |
Ar 27.30.1 | Mitglieder-Kontrolle des zürcherischen Kantonalverbandes der Grütli- und Arbeitervereine
|
1882-1903 |
|
1 Buch |
|
Ar 27.30.2 | Bezugslisten von Parteimarken
|
1908-1912 |
|
Ar 27.30.3 | Journal Rechnungsjahre 1908/1909-1911/1912
|
1908-1912 |
|
Ar 27.30.4 | Parteisteuer
|
1935-1964 |
|
Sektionszusammenstellung 1935-1948; Korrespondenz 1951-1964; Sammellisten Landsektionen 1951-1964; Sammellisten Sektionen Stadt Zürich 1951-1957 |
|
Ar 27.30.5 | Mitgliederbücher, Werbung
|
1960-1972 |
|
Mitgliederbücher, Einzügerbuch, Werbematerial, Werbeaktion 1960-1961; Mitgliederwerbung: Ideen und Vorschläge 1962-1972 |
|
Ar 27.30.6 | Diverses
|
1925-1965 |
|
Wahlstatistik: Wählerzahlen 1925, 1926, 1951, 1955, 1971 Mitgliedschaft : Statistik 1927, 1947-1957, 1959, 1961 Organisation und Mitgliedschaft: Untersuchungen und Vorschläge 1950-1965; Handbuch für Vertrauensleute 1943, 1947; Austritte, Ausschlüsse; Sekretariatsfragen; Adressverzeichnisse |
|
![]() | Akten ab 1971 |
Ar 27.300.1 | Mitgliederwerbung
|
ca. 1980-1986 |
|
Mitgliederwerbung: SP-Interessentinnen u. -Interessenten Korrespondenz Kantonalpartei: Interessenten/innen, SP-Sektionen (ganze Schweiz) Bereinigung 1986; einzelne Briefe vor 1984 |
|
Ar 27.300.2 | Mitgliederwerbung, Erscheinungsbild
|
1972-1986 |
|
Akten der AG Sektionstätigkeit, 1972-1973 Unterlagen der AG Erscheinungsbild, darin u.a.: Erscheinungsbild 1986 (Handbuch) Korrespondenz mit Bruno Kammerer; Diverses |
|
Ar 27.300.3 | Adressen, Verzeichnisse
|
1976-1990 |
|
(Adress-) Verzeichnisse: 1976, 1978, 1984, 1986 SP-Gemeindebehördenverzeichnisse. 1986-1990 Anwaltsliste / Pool der Verteidiger in Sachen Jugendbewegung (Strafverfahren im Zusammenhang mit den Jugendunruhen), 1980 |
|
Ar 27.300.4 | Adresslisten
|
ca. 1970-1987 |
|
Adresslisten, -etiketten (EDV): Sektionen A–Z Versand Volksrecht Nullnummer an alle Mitglieder, 1987 |
|
|
Korrespondenz |
![]() | Korrespondenz bis 1972 |
Ar 27.40.1 | Korrespondenz 1912-1914
|
1912-1914 |
|
Darin: Korrespondenz betr. Nationalratsproporz (Fritz Studer, Emil Klöti, Johann Sigg); Korrespondenz mit Sektionen, Korrespondenz betr. Spielbanken-Initiative (Pfarrer Liechti, Karl Manz-Schäppi, J. Biske), Korrespondenz mit Organisationen und Einzelpersonen (u.a.: Willy Trostel, Fritz Platten, Hilfsverein für politische Gefangene in Russland, Sozialdemokratischer Verein "Eintracht", Agnes Robmann, Karl Manz-Schäppi, Robert Seidel, A. Wyss) |
|
Ar 27.40.2 | Korrespondenz 1915-1916
|
1915-1916 |
|
Darin: Korrespondenz mit Sektionen, Korrespondenz betr. Kantonsratsproporz, Korrespondenz mit Organisationen und Einzelpersonen (u.a.: Fritz Platten, Rosa Bloch-Bollag, Fritz Studer, SPS, Willi Münzenberg (SJO), Johann Sigg, D. Farbstein, H. Weilenmann (Schweizerischer Grütliverein), Paul Pflüger (Schweizerischer Grütliverein), Emil Walter, Ernst Nobs, Heinrich Wyss, Herman Greulich, A. Messer, J. Kisseleff) |
|
Ar 27.40.3 | Korrespondenz 1917-1918
|
1917-1918 |
|
Darin: Briefkopierbuch April 1917-April 1918 |
|
Ar 27.40.5 | Korrespondenz 1926-1934
|
1926-1934 |
|
Ar 27.40.6 | Korrespondenz 1935-1936
|
1935-1936 |
|
Ar 27.40.7 | Korrespondenz 1935-1946
|
1935-1946 |
|
Darin: Korrespondenz Jungbauernbewegung 1937-1939, Kantonale AHV 1939-1946 |
|
Ar 27.40.8 | Korrespondenz 1940-1964
|
1940-1964 |
|
Darin: Korrespondenz betr. Parteipresse 1940-1964; Akten Konferenz der politischen Parteien 1940-1941 |
|
Ar 27.40.9 | Korrespondenz 1942-1945
|
1942-1945 |
|
Ar 27.40.10 | Korrespondenz 1945-1956
|
1945-1956 |
|
Darin: Akten Otto Schütz gegen Emil Oprecht 1945; Korrespondenz mit Gewerkschaften und Genossenschaften 1950-1956 |
|
Ar 27.40.11 | Korrespondenz 1954-1966
|
1954-1966 |
|
Darin: Pressedienst 1963-1966 |
|
Ar 27.40.12 | Korrespondenz Geschäftsleitung 1956-1962
|
1956-1962 |
|
Ar 27.40.13 | Korrespondenz 1964-1972
|
1964-1972 |
|
Darin: Zirkulare der Geschäftsleitung 1963-1965, 1967 |
|
Ar 27.40.14 | Korrespondenz 1946-1972
|
1946-1972 |
|
Darin: Zirkulare 1971-1972; Korrespondenz Richterwahlen 1964-1967; Korrespondenz Ausländische Sozialisten (vorwiegend BRD und Österreich) 1946-1970 |
|
![]() | Korrespondenz ab 1970 |
Ar 27.400.1 | Korrespondenz 1970-1977
|
1970-1977 |
|
Enthält: Enthält auch: Korrespondenz mit ausländischen Sozialisten (v.a. SPD, SPOE) Korrespondenz mit Kantonalsekretariaten und SP Schweiz anonyme Briefe |
|
Ar 27.400.2 | Korrespondenz 1978-1979
|
1978-1979 |
|
Enthält: Korrespondenz mit ausländischen Sozialisten (v.a. SPD, SPOE) Korrespondenz mit Kantonalsekretariaten und SP Schweiz anonyme Briefe |
|
Ar 27.400.3 | Korrespondenz 1980-1983
|
1980-1983 |
|
Alphabetisch geordnet |
|
Ar 27.400.4 | Korrespondenz 1984-1988
|
1984-1988 |
|
Alphabetisch geordnet |
|
Ar 27.950.15 | Korrespondenz 1989-1990
|
1989-1990 |
|
2 Mappen; darin: allg. Korrespondenz von Januar 1989 bis Februar 1990, alphabetisch geordnet |
|
Ar 27.950.16 | Korrespondenz 1990-1991
|
1990-1991 |
|
1 Mappe; darin: allg. Korrespondenz von März 1990 bis Dezember 1991, alphabetisch geordnet, u.a. an/von M. Leuenberger, A. Muschg |
|
Ar 27.950.17 | Korrespondenz intern 1989-1991 (1992, 1993)
|
1989-1993 |
|
1 Mappe |
|
Ar 27.950.18 | Korrespondenz 1991-1993
|
1991-1993 |
|
1 Mappe; darin: allg. Korrespondenz von 18.09.1991 bis 15.03.1993, chronologisch geordnet |
|
Ar 27.950.19 | Korrespondenz 1993-1994
|
1993-1994 |
|
2 Mappen; darin: allg. Korrespondenz von 23.04.1993 bis 21.09.1994, chronologisch geordnet |
|
Ar 27.950.20 | Korrespondenz 1994-1996
|
1994-1996 |
|
1 Mappe; darin: allg. Korrespondenz von 16.10.1994 bis 18.12.1996, chronologisch geordnet |
|
Ar 27.950.21 | Korrespondenz 1997-1998
|
1997-1998 |
|
1 Mappe; darin: allg. Korrespondenz von 17.01.1997 bis 23.11.1998, chronologisch geordnet |
|
Ar 27.950.22 | Tageskopien
|
1999 |
|
1 Mappe; darin: allg. Korrespondenz vom 01.01.1999 bis 28.12.1999 |
|
Ar 27.950.23 | Korrespondenz 1997-2000
|
1997-2000 |
|
1 Mappe, darin: Studie Backlash, 1997 |
|
Ar 27.400.5 | Korrespondenz SPS
|
1972-1988 |
|
Chronologisch geordnet. Darin: Unterlagen Sekretären-Konferenz SPS: Einladungen, Protokolle, Unterlagen. Mai 1978-1988 |
|
Ar 27.400.6 | Sektionskorrespondenz
|
1972-1988 |
|
Korrespondenz mit Sektionen (A-Z), Bezirksparteien, SP Frauen Stadt/Kanton, JUSO Zürich |
|
Ar 27.400.7 | Korrespondenz SPS
|
1971-1973 |
|
Parteivorstand, Geschäftsleitung: Einladungen, Protokolle, Verschiedenes |
|
Ar 27.400.8 | Korrespondenz SPS
|
1977-1979 |
|
Parteivorstand, Geschäftsleitung: Einladungen, Protokolle, Verschiedenes |
|
|
Sektionsversand |
![]() | Sektionsversand bis 1976 |
Ar 27.45.1 | Zirkulare, Mitteilungsblätter
|
1913-1927 |
|
Zirkulare und Kreisschreiben 1913-1916 Mitteilungsblätter 1917-1926 Zirkulare 1926-1927 |
|
Ar 27.45.2 | Zirkulare 1928-1936
|
1928-1936 |
|
Ar 27.45.3 | Zirkulare 1937-1944
|
1937-1944 |
|
Ar 27.45.4 | Zirkulare 1945-1962
|
1945-1962 |
|
Ar 27.45.5 | Information
|
1962-1969 |
|
Vertrauliche Mitteilungen |
|
Ar 27.45.6 | Intern, Zirkulare
|
1971-1973 |
|
Intern. Vertrauliche Mitteilungen, 1971
Zirkulare 1972-1973 |
|
Ar 27.45.7 | Zirkulare 1974-1975
|
1974-1975 |
|
Ar 27.45.8 | Zirkulare ab 1976
|
ca. 1976- |
|
Ar 27.45.10 | Sektionsversand ab 1989
|
siehe auch: Ar 27.450.2 : 1982-1996, Ar 27.450.3: 1997ff |
|
![]() | Sektionsversand ab 1976 |
Ar 27.450.1 | Sektionsversand 1976-1981
|
1976-1981 |
|
Ar 27.450.2 | Sektionsversand 1976-1981
|
1976-1981 |
|
Ar 27.450.3 | Sektionsversand 1987-1993
|
1987-1993 |
|
Ar 27.450.4 | Sektionsversand 1994-2001
|
1994-2001 |
|
Ar 27.950.24 | Sektionsversand 1993-2002
|
1993-2002 |
|
2 Mappen |
|
|
Sektionskorrespondenz |
![]() | Sektionen A-Z |
Ar 27.50.1 | Affoltern-Bassersdorf
|
1934-1976 |
|
Affoltern a.A. 1944-1976 Andelfingen 1936-1973 Bäretswil 1935-1973 Bassersdorf 1934-1974 |
|
Ar 27.50.2 | Bauma-Brüttisellen
|
1932-1976 |
|
Bauma 1944-1971 Birmensdorf 1933-1976 (mit Jahresberichten) Bonstetten 1932-1975 Brütten 1942-1946 (mit Gründungsprotokoll) Brüttisellen 1933-1975 |
|
Ar 27.50.3 | Bubikon-Dägerlen
|
1932-1975 |
|
Bubikon-Wolfhausen 1934-1974 Buchs 1933-1945 Bülach 1940-1946, 1953-1974 Dachsen 1932-1975 Dägerlen 1932-1936 |
|
Ar 27.50.4 | Dättlikon-Dürnten
|
1931-1976 |
|
Dättlikon 1936-1939 Dielsdorf 1931-1951 Dietikon 1951-1976 Dietlikon 1934-1976 Dübendorf 1935, 1948-1975 Dürnten 1941-1973 |
|
Ar 27.50.5 | Egg-Fehraltorf
|
1933-1976 |
|
Egg 1933-1976 Eglisau 1933-1973 Elgg 1933-1961, 1969 Embrach 1945-1976 Erlenbach 1941-1971 (mit Jahresberichten) Fällanden 1972-1976 Fehraltorf 1933-1952, 1976 |
|
Ar 27.50.6 | Feuerthalen-Herrliberg
|
1933-1976 |
|
Feuerthalen 1949-1976 Geroldswil 1970 Glattfelden 1945-1972 Gossau 1946-1973 Greifensee 1970-1974 Grüningen 1934-1938 Hedingen 1933-1974 Herrliberg 1919-1974 |
|
Ar 27.50.7 | Hettlingen-Horgen
|
1929-1975 |
|
Hettlingen 1929-1952 Hinwil 1934-1975 Hittnau 1943-1956 Höri 1974 Hombrechtikon 1934-1974 Horgen 1937-1974 |
|
Ar 27.50.8 | Illnau-Küsnacht
|
1919-1976 |
|
Illnau-Effretikon 1952-1976 Kilchberg 1919-1974 Kloten 1935-1973 Küsnacht 1943-1973 (mit Jahresberichten) |
|
Ar 27.50.9 | Langnau-Mettmenstetten
|
1918-1976 |
|
Langnau a.A. 1945-1974 Lindau 1945-1975 Männedorf 1933-1950, 1971-1975 Marthalen 1918-1921, 1944-1973 Maur 1947-1972-1974 Meilen 1948-1976 Mettmenstetten 1948-1949 |
|
Ar 27.50.10 | Mönchaltorf-Oberglatt
|
1918-1976 |
|
Mönchaltorf 1948-1956 Neftenbach 1918-1974 Niederglatt 1932-1974 Niederhasli 1947-1953, 1975-1976 Oberamt 1974 Oberengstringen 1934-1975 Oberglatt 1919-1921, 1934-1976 |
|
Ar 27.50.11 | Oberrieden-Ossingen
|
1934-1976 |
|
Oberrieden 1940-1976 (mit Festschrift 50 Jahre) Oberweningen 1936-1950 Obfelden 1945-1963 Oetwil a.S. 1934-1976 Opfikon-Glattbrugg 1941-1975 Ossingen 1946-1973 |
|
Ar 27.50.12 | Otelfingen-Rafz
|
1919-1974 |
|
Otelfingen 1932-1974 Ottenbach 1949-1952 Pfäffikon 1936-1973 Pfungen 1919-1974 Räterschen 1933-1971 Rafz 1933-1971 |
|
Ar 27.50.13 | Regensdorf-Rorbas
|
1932-1974 |
|
Regensdorf 1933-1974 Rheinau 1933-1971 Richterswil 1939-1974 (mit Jahresberichten); darin auch: Brief der Richtlinienbewegung Richterswil (Walter Müller, Sekretär) vom 07.01.1966 an Ch.F. Pochon über die Geschichte der politischen Organisation und über die aktuelle Tätigkeit. Rorbas 1932-1971 |
|
Ar 27.50.14 | Rümlang-Russikon
|
1933-1974 |
|
Rümlang 1944-1975 Rüschlikon 1946-1974 (mit Jahresberichten) Rüti 1933-1974 Russikon 1933-1974 |
|
Ar 27.50.15 | Schlieren-Stadel
|
1929-1976 |
|
Schlieren 1936-1975 (mit Jubiläumsschrift 1956) Schwerzenbach 1947-1951, 1968-1974 Seegräben-Aathal 1929-1967 Seuzach 1933-1968 Stadel-Windlach 1933-1973 |
|
Ar 27.50.16 | Stäfa-Turbenthal
|
1932-1976 |
|
Stäfa 1935-1976 Steinmaur 1933-1951 Thalwil 1932-1976 Turbenthal 1933-1955 |
|
Ar 27.50.17 | Uetikon-Volketswil
|
1932-1975 |
|
Uetikon a.S. 1932-1975 Unterengstringen 1956-1973 Urdorf 1970-1974 Uster 1936-1974 Volketswil 1943-1974 |
|
Ar 27.50.18 | Wädenswil-Wallisellen
|
1914-1976 |
|
Wädenswil 1944-1974 Wald 1914-1916, 1941-1945, 1946-1974 Wallisellen 1945-1976 (mit Jahresberichten) |
|
Ar 27.50.19 | Wehntal-Wiesendanken
|
1929-1975 |
|
Wehntal 1974-1975 Weiach 1932-1946 Weisslingen 1933-1960 (mit Jahresberichten) Wetzikon 1950-1974 Wiesendangen 1929-1971 |
|
Ar 27.50.19a | Wila, Winterthur-Altstadt
|
1933-1966 |
|
Wila 1933-1945 Winterthur-Altstadt 1937-1939, 1947-1966 |
|
Ar 27.50.20 | Winterthur
|
1933-1969 |
|
Oberwinterthur 1933-1963 Winterthur-Seen 1933-1968 Winterthur-Töss 1933-1969 Winterthur-Veltheim 1933-1963 Winterthur-Wülflingen 1938-1968 Winterthur-Stadt 1947-1969 |
|
Ar 27.50.21 | Zell-Zumikon
|
1931-1975 |
|
Zell 1933-1974 (Festschrift 50 Jahre, 1958) Zollikon 1938-1975 Zumikon 1931-1973 |
|
![]() | Stadt Zürich |
Ar 27.50.22 | Zürich I
|
1933-1969 |
|
Zürich 1 1938-1969 Zürich 2 1937-1969 Zürich 3 1933-1969 |
|
Ar 27.50.23 | Zürich II
|
1933-1969 |
|
Zürich 4 1942-1969 Zürich 5 1933-1963 Zürich 6 1936-1967 |
|
Ar 27.50.24 | Zürich III
|
1940-1969 |
|
Zürich 7 1940-1968 Zürich 8 1943-1967 Zürich 9 1942-1967 Zürich 10 1941-1969 |
|
Ar 27.50.25 | Zürich IV
|
1933-1968 |
|
Zürich 11 1933-1968 (mit Mitteilungsblättern) Zürich Section Romande 1940-1963 Zürich Sezione Socialista Ticinese 1934-1968 |
|
Ar 27.50.26 | Stadt Zürich
|
1951-1969 |
|
Stadt Zürich 1951-1969 Stadt Zürich Jahresberichte 1950, 1952-1967 Stadt Zürich Protokolle der Präsidentenkonferenz 1963-1966 |
|
![]() | Bezirksparteien |
Ar 27.50.27 | Bezirke I
|
1921-1969 |
|
Bezirk Affoltern 1931-1967 Bezirk Andelfingen 1921-1924, 1946-1969 Bezirk Bülach 1954-1969 Bezirk Dielsdorf 1946-1968 |
|
Ar 27.50.27a | Bezirke II
|
1934-1969 |
|
Bezirk Hinwil 1934-1969 Bezirk Horgen 1936-1969 |
|
Ar 27.50.28 | Bezirke III
|
1932-1969 |
|
Bezirk Meilen 1932-1966 Bezirk Pfäffikon 1937-1969 (mit Jahresberichten) Bezirk Uster 1935-1963 |
|
Ar 27.50.29 | Bezirke IV
|
1936-1969 |
|
Bezirk Winterthur 1942-1969 Bezirk Zürich 1936-1967 Zirkulare an die Bezirksparteien 1936-1966 |
|
![]() | Verschiedenes |
Ar 27.50.30 | Sektionsberichte
|
1933-1935 |
|
Bezirk Winterthur 1942-1969 Bezirk Zürich 1936-1967 Zirkulare an die Bezirksparteien 1936-1966 |
|
Ar 27.950.25 | Statuten diverser Sektionen
|
1984-2005 |
|
1 Mappe |
|
Ar 27.950.26 | Akten Sektionen
|
1989-2005 |
|
Mappe 1: Sektionsinfos 1989-2005 Mappe 2: Sektionsarbeit 1990-2003 Mappe 3: Veranstaltungsflyer, Sektionsauflösungen/Fusionen 2000-2002 |
|
|
Sektionsarchive |
![]() | Flurlingen |
Ar 27.51.1 | Akten
|
1917-1921 |
|
Protokollbuch der Mitgliederversammlungen 1917-1921; Protokollbuch der Vorstandssitzungen 1917-1921; Kassabuch 1919-1920; Jahresberichte 1917-1920; Briefkopierbuch 1917-1920 |
|
![]() | Zollikon |
Ar 27.51.2 | Akten 1912-1958
|
1912-1958 |
|
Kassabuch 1912-1955 (mit Sektionsstatuten 1913) Protokollbücher Monatsversammlungen 1930-1942 u. 1942-1958 Protokollbücher Vorstandssitzungen 1925-1936 u. 1936-1950 |
|
Ar 27.51.3 | Akten 1940-1974
|
1940-1974 |
|
Protokolle Mitgliederversammlungen 1940-1962 u. 1963-1969 Protokolle Vorstandssitzungen 1951-1959 u. 1960-1969 Traktandenbücher 1941-1955, 1955-1969, 1969-1974 |
|
Ar 27.51.4 | Akten 1925-1985
|
1925-1985 |
|
Präsenzbücher 1941-1959, 1959-1985 Korrespondenz 1925-1935, 1936-1946, 1947-1962, 1963-1967 |
|
Ar 27.51.5 | Akten 1939-1973
|
1939-1973 |
|
Korrespondenz 1968-1973 Wahlpropaganda 1939-1971 |
|
Ar 27.950.36 | Sektionsarchiv Zollikon 1958-1963, 1970-1987
|
1958-1987 |
|
Protokolle, 2 Mappen |
|
Ar 27.950.37 | Sektionsarchiv Zollikon 1942-1986
|
1942-1986 |
|
Protokolle des Interparteilichen Komitees, 1942-1986; Korrespondenz 1967-1986; enthält auch: Unterlagen des Vereins Jugend & Freizeit, 1985-1986 |
|
![]() | Horgen |
Ar 27.51.6 | Akten
|
1908-1951 |
|
Protokollbuch 1908-1920 (inkl. Gründung am 23.02.1908); Protokollbuch 1930-1932; Protokollbuch 1944-1951; Protokollbuch der SP-Fraktion im Grossen Gemeinderat Horgen, 18.02.1927-03.05.1932 [Provenienz: Archiv SMUV Sektion Horgen, 15.09.2004] Protokolle und Akten, 1937-1939 [Provenienz: Archiv SMUV Sektion Horgen, 15.09.2004] Rechnungsbuch, 1905-1924 [Provenienz: Archiv SMUV Sektion Horgen, 15.09.2004] |
|
Ar 27.51.7 | Grütliverein Horgen
|
1883-1886 |
|
Grütliverein Horgen: Protokollbuch 1883-1896 |
|
![]() | Küsnacht |
Ar 27.51.8 | Arbeiterbildungsverein Eintracht, Arbeiterunion Küsnacht
|
1888-1934 |
|
Arbeiterbildungsverein Eintracht (gegründet am 29.09.1888): Protokollbücher 1888-1893, 1893-1896, 1897-1903, 1903-1910 Arbeiterunion Küsnacht (später: Küsnacht-Erlenbach): Protokollbuch 1936-1939 Kassabelege 1912-1934 Abrechnungsunterlagen der Waldfeste 1901 und 1913 |
|
Ar 27.51.9 | Mitgliedschaft, SP Küsnacht
|
1906-1946 |
|
Sozialdemokratische Mitgliedschaft (gegründet am 24.11.1906):
Protokolle der Monatsversammlungen 1906-1946
|
|
Ar 27.51.10 | Monatsversammlungen
|
1946-1956 |
|
2 Bücher |
|
Ar 27.51.11 | Vorstand und Fraktion
|
1919-1975 |
|
Protokolle der Vorstands- und Behördefraktionssitzungen 1919-1975 |
|
Ar 27.51.12 | Mitgliederversammlung, Jahresberichte
|
1929-1989 |
|
Protokolle der Mitgliederversammlungen 1966-1989, Jahresberichte 1929-1934, 1949-1952, 1959, 1967, 1968, 1975-1977, 1980-1989 |
|
Ar 27.51.13 | Korrespondenz 1917-1960
|
1917-1960 |
|
Korrespondenz 1917-1939 (gebunden), 1953-1955, 1957-1960 |
|
Ar 27.51.14 | Korrespondenz 1967-1979
|
1967-1979 |
|
Ar 27.51.15 | Diverses
|
ca. 1928-1989 |
|
Beitrittserklärungen, Mitgliederverzeichnisse Rechnungsbelege (Auswahl) Willy Spieler. 100 Jahre Arbeiterbewegung Küsnacht (abgedruckt in: Küsnachter Jahresblätter 1989, S. 21-59) Disziplinar- u. Gerichtsfälle (Uster u. Stettbacher 1928, Buchmann 1928, Inderbitzin 1937) |
|
Ar 27.51.16 | Kassabücher
|
1906-1953 |
|
Kassabücher 1906-1912, 1928-1930, 1930-1932, 1933-1935, 1936-1937, 1938, 1941, 1942-1944, 1946-1949, 1950-1953 |
|
![]() | Sozialdemokratische Frauengruppe Winterthur-Veltheim |
Ar 27.51.17 | Protokollbuch 1920-1926
|
1920-1926 |
|
Ar 27.51.18 | Protokollbuch 1927-1934
|
1927-1934 |
|
![]() | Sozialdemokratische Partei Oberwinterthur |
Ar 27.51.19 | Protokolle 1943-1946
|
1943-1946 |
|
Protokolle des Sektionsvorstandes und der Mitgliederversammlungen 1943-1946 |
|
Ar 27.51.20 | Protokolle 1947-1950
|
1947-1950 |
|
Protokolle des Sektionsvorstandes und der Mitgliederversammlungen 1947-1950 |
|
![]() | Bonstetten-Wettswil |
Ar 27.51.21 | Protokolle 1932-1934
|
1947-1950 |
|
Protokollbuch Mitgliederversammlungen, 23.04.1932-15.12.1934, darin: Protokoll der Gründungsversammlung vom 23.04.1932 |
|
![]() | Grüningen |
Ar 27.51.22 | Protokolle 1934-1938
|
1934-1938 |
|
Protokollbuch Mitgliederversammlungen, 20.01.1934-30.04.1938, darin: Protokoll der Gründungsversammlung vom 20.1.1934 |
|
![]() | Kilchberg |
Ar 27.51.23 | Protokolle der Mitglieder- und Generalversammlungen
|
1978-1991 |
|
1 Mappe |
|
Ar 27.51.24 | Akten
|
1976-1991 |
|
3 Mappen, darin: - Jahresberichte 1979-1989 - Jahresrechnungen 1979-1982, 1984-1987, 1991 - Ortsplanung 1976-1982 - Drucksachen und Diverses zu einzelnen Themen (Robert Jungk [Atominitiative], Lokalradio, Tagesschule, Waldsterben) |
|
Ar 27.51.25 | Diverse Unterlagen
|
1977-1991 |
|
3 Mappen, darin u. a: Korrespondenz; Drucksachen; Presseartikel; Statuten; SP Intern; Verkehrskonzept Kilchberg; Vernehmlassungen |
|
![]() | Sektionsarchive 1970-1978 |
Ar 27.510.1 | Sektionsarchive
|
1970-1978 |
|
SP Affoltern 1977; SP Andelfingen 1970-1973, 1977; SP Dielsdorf 1970; diverse Sektionen SP Stadt Zürich; diverse Sektionen SP Stadt Winterthur; SP Zürich Romande 1970-1972; SP Zürich 1/2/6/7/8/Bezirk Horgen (Info) 1974-1977; SP Bezirk Bülach 1974-1975; JUSO Zürich 1970, 1974-1976 |
|
Ar 27.510.2 | Sektionsarchive A-E
|
1978-1988 |
|
Einladungen zu Monatsversammlungen, Veranstaltungshinweise, Mitgliederinfo. Zeitraum: 1978-1988. SP Adliswil – SP Erlenbach |
|
Ar 27.510.3 | Sektionsarchive F-M
|
1978-1988 |
|
Einladungen zu Monatsversammlungen, Veranstaltungshinweise, Mitgliederinfo. Zeitraum: 1978-1988. SP Fällanden – SP Meilen |
|
Ar 27.510.4 | Sektionsarchive N-Sch
|
1978-1988 |
|
Einladungen zu Monatsversammlungen, Veranstaltungshinweise, Mitgliederinfo. Zeitraum: 1978-1988. SP Niederhasli – SP Schlieren |
|
Ar 27.510.5 | Sektionsarchive St-U
|
1978-1988 |
|
Einladungen zu Monatsversammlungen, Veranstaltungshinweise, Mitgliederinfo. Zeitraum: 1978-1988.
SP Stäfa – SP Uster |
|
Ar 27.510.6 | Sektionsarchive V-Z
|
1978-1988 |
|
Einladungen zu Monatsversammlungen, Veranstaltungshinweise, Mitgliederinfo. Zeitraum: 1978-1988. SP Volketswil – SP Zell |
|
Ar 27.510.7 | Stadt Zürich I
|
1978-1988 |
|
Einladungen zu Monatsversammlungen, Veranstaltungshinweise, Mitgliederinfo. Zeitraum: 1978-1988. SP Stadt Zürich, SP Zürich 1–5 |
|
Ar 27.510.8 | Stadt Zürich II
|
1978-1988 |
|
Einladungen zu Monatsversammlungen, Veranstaltungshinweise, Mitgliederinfo. Zeitraum: 1978-1988. SP Zürich 6–9
|
|
Ar 27.510.9 | Stadt Zürich III
|
1978-1988 |
|
Einladungen zu Monatsversammlungen, Veranstaltungshinweise, Mitgliederinfo. Zeitraum: 1978-1988. SP Zürich 10–12, Romandie u. Ticinese, SP Frauen Stadt u. Kanton Zürich |
|
Ar 27.510.10 | Stadt Winterthur
|
1978-1988 |
|
Einladungen zu Monatsversammlungen, Veranstaltungshinweise, Mitgliederinfo. Zeitraum: 1978-1988. SP Stadt Winterthur u. alle Stadtsektionen, SP Frauen Winterthur ("Frauenpower") |
|
Ar 27.510.11 | Diverse
|
1978-1988 |
|
Einladungen zu Monatsversammlungen, Veranstaltungshinweise, Mitgliederinfo. Zeitraum: 1978-1988. SP Zürich 1/2/6/7/8/Bezirk Uster (Info), JUSO, Rote Falken |
|
Ar 27.510.12 | Bezirke
|
1978-1988 |
|
Einladungen zu Monatsversammlungen, Veranstaltungshinweise, Mitgliederinfo. Zeitraum: 1978-1988. Bezirksparteien: Affoltern – Zürich (alphabetisch geordnet) |
|
![]() | Sektionsarchive 1978-1990 |
Ar 27.950.27 | Sektions- und Bezirksarchive 1978-1988
|
1978-1988 |
|
5 Mappen; darin: Jahresberichte, Personalia und diverse Akten der Sektionen Adliswil-Zumikon, Zürich 1-7, Stadtsektionen Winterthur |
|
Ar 27.950.28 | Sektions- und Bezirksarchive 1978-1988
|
1978-1988 |
|
5 Mappen; darin: Jahresberichte, Personalia und diverse Akten der Sektionen Zürich 8-12, Akten von Bezirksparteien, JUSO Zürich und JUSO Winterthur |
|
Ar 27.950.29 | Sektionsarchive A-T
|
1989 |
|
4 Mappen; darin v.a.: Einladungen und Mitgliederinformationen der Sektionen A (Adliswil)-T (Thalwil) |
|
Ar 27.950.30 | Sektionsarchive U-Z
|
1989 |
|
5 Mappen; darin v.a.: Einladungen und Mitgliederinformationen der Sektionen U (Urdorf)-Z (Zumikon) sowie Zürich 1-12 |
|
Ar 27.950.31 | Archive von Bezirksparteien und befreundeten Organisationen
|
1989 |
|
5 Mappen; darin v.a.: Einladungen und Mitgliederinformationen von Sektionen des Bezirks Winterthur, der SP Winterthur, weiterer Bezirksparteien und folgender Organisationen: JUSO, SP Frauen, Sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft Zürich, Rote Falken, Sozialistische Volksschule Uster, Schweizer Arbeiterschule, Frauengewerkschaft Schweiz |
|
Ar 27.950.32 | Sektionsarchive A-V
|
1990 |
|
5 Mappen; darin v.a.: Einladungen und Mitgliederinformationen der Sektionen A (Adliswil)-V (Volketswil) |
|
Ar 27.950.33 | Sektionsarchive W-Z
|
1990 |
|
4 Mappen; darin v.a.: Einladungen und Mitgliederinformationen der Sektionen W (Wädenswil)-Z (Zumikon) sowie Zürich 1-12 |
|
Ar 27.950.34 | Sektions- und Bezirksarchive
|
1989-1990 |
|
2 Kassa-Bücher, 4 Mappen; darin v.a. Jahresberichte, Mitgliederlisten und diverse Akten der Sektionen, Bezirksparteien und weiterer Gliederungen (SP Frauen, JUSO) Darin auch: Akten betr. Auflösung der Sektion Wangen-Brüttisellen, 1992 |
|
Ar 27.950.35 | Archive von Bezirksparteien und befreundeten Organisationen
|
1990 |
|
3 Mappen; darin v.a.: Einladungen und Mitgliederinformationen von Bezirksparteien, JUSO, SP Frauen, Sozialistische Volksschule Uster |
|
![]() | Sektionsarchive 1990-2005 |
Ar 27.950.38 | Sektionsarchive A-D
|
1990-1997 |
|
Akten der Sektionen Adliswil, Affoltern am Albis, Andelfingen, Bassersdorf, Bauma-Wila-Sternenberg, Bonstetten, Bubikon-Wolfhausen, Bülach, Dachsen, Dietikon, Dübendorf, Dürnten 4 Mappen |
|
Ar 27.950.39 | Sektionsarchive E-H
|
1990-1997 |
|
Akten der Sektionen Egg, Eglisau, Embrach, Erlenbach, Fällanden, Fehraltorf, Feuerthalen-Langwiesen, Fischenthal, Furttal, Gossau, Glattfelden, Greifensee, Hinwil, Hombrechtikon, Horgen 4 Mappen |
|
Ar 27.950.40 | Sektionsarchive I-M
|
1990-1997 |
|
Akten der Sektionen Illnau-Effretikon, Kloten, Küsnacht, Langnau, Lindau, Männedorf, Marthalen 4 Mappen |
|
Ar 27.950.41 | Sektionsarchive M-R
|
1989-1997 |
|
Akten der Sektionen Maur, Meilen, Mönchaltorf, Neftenbach, Niederglatt-Niederhasli, Oberamt, Oberengstringen, Oberglatt, Oberrieden, Oetwil am See, Opfikon-Glattbrugg, Pfäffikon, Pfungen, Rafz, Räterschen, Regensdorf, Richterswil, Rorbas-Freienstein, Rümlang, Russikon 4 Mappen |
|
Ar 27.950.42 | Sektionsarchive R-T
|
1990-1997 |
|
Akten der Sektionen Rheinau, Rüti, Schlieren, Schwerzenbach, Seuzach, Stäfa, Thalwil, Turbenthal 4 Mappen |
|
Ar 27.950.43 | Sektionsarchive U
|
1991-1997 |
|
Akten der Sektionen Uetikon am See, Unteres Rafzerfeld, Urdorf, Uster 4 Mappen |
|
Ar 27.950.44 | Sektionsarchive V-W
|
1991-1997 |
|
Akten der Sektionen Volketswil, Wädenswil, Wald, Wallisellen, Wehntal, Weiningen, Weinland 4 Mappen |
|
Ar 27.950.45 | Sektionsarchive W
|
1991-1997 |
|
Akten der Sektionen Wetzikon und Wiesendangen 1 Mappe |
|
Ar 27.950.46 | Sektionsarchive Stadt Winterthur
|
1991-1996 |
|
Akten folgender Gliederungen: Stadt Winterthur, Altstadt/Mattenbach, Oberwinterthur, Seen, Wülflingen und Töss; enthält auch: „De Tössemer“, März 1991-Dezember 1996 [lückenhaft] |
|
Ar 27.950.47 | Sektionsarchive Stadt Zürich Kreise 1-5
|
1991-1996 |
|
Unterlagen zu Veranstaltungen; Periodika: Mitteilungsblätter (SP Zürich 3, SP Zürich 2, SP4info, SP5info) 3 Mappen |
|
Ar 27.950.48 | Sektionsarchive Stadt Zürich Kreise 6-10
|
1991-1996 |
|
Unterlagen zu Veranstaltungen, Infoblätter (SP Zürich 6, SP Zürich 8 intern, SP 10 INFO) 3 Mappen |
|
Ar 27.950.49 | Sektionsarchive Stadt Zürich Kreise 11-12
|
1991-1996 |
|
SP Zürich 11 INFO, 1991-1996; Stadtkreis 12: Unterlagen 1991-1995, enthält auch Statuten vom 05.02.1992 2 Mappen |
|
Ar 27.950.50 | Bezirkspartei Affoltern
|
1990-1999 |
|
Statuten vom 26.01.2005; SP Info Amt Nr. 67, April 1991-Nr. 77, April 1997 1 Mappe |
|
Ar 27.950.51 | Bezirkspartei Andelfingen
|
1990-1999 |
|
Unterlagen 1990-1999, enthält auch Statuten vom 16.03.2001; Radiisli, Infoblatt der SP Bezirk Andelfingen, Nr. 26, März 1991-Nr. 51, Herbst 1997 [lückenhaft] 1 Mappe |
|
Ar 27.950.52 | Bezirkspartei Andelfingen
|
1998-2004 |
|
Radiisli, Infoblatt der SP Bezirk Andelfingen, Nr. 52, Januar 1998-Nr. 75, Winter 2004 [lückenhaft] 1 Mappe |
|
Ar 27.950.53 | Bezirksparteien
|
1989-2005 |
|
Protokolle, Jahresberichte, Statuten und vereinzelte Korrespondenz folgender Bezirke: Bülach, 1990-2001 Dielsdorf, 1990-2004, darin auch: einzelne Ausgaben „De roti Igel,“ Mitteilungsblatt der SP Dielsdorf, 1996-2004 Dietikon, 1990-2003 Horgen, 1990-1999 Pfäffikon, 1989-1999 Uster, 1990-2001 Meilen, 1991-2005 Hinwil, 1990-2001 |
|
Ar 27.950.54 | Bezirkspartei Winterthur
|
1990-1999 |
|
Statuten, Jahresberichte, Korrespondenz; 1 Mappe |
|
Ar 27.950.55 | Archive von Bezirksparteien und befreundeten Organisationen
|
1990-2004 |
|
Akten der JUSO Zürich; Statuten von 1990 und 1998; diverse Protokolle; Jahresberichte 2 Mappen |
|
Ar 27.950.116 | Info-Bulletins Stadtsektionen
|
1997-2004 |
|
SP Zürich 1: SP1 intern 1997-2001 [1997: Juni, September, Dezember; 1998: März, Mai, Juni, August; 1999: Januar, Juni, Juli, Oktober, November; 2000: Januar, Mai, Juni; 2001: 2 (Mai), 3 (August)] SP Zürich 2: Bulletin 1998-2004 (27 Nummern) SP Zürich 6: info 2001-2004 [2001: 84-87; 2002: 88-97; 2003: 100-106; 2004: 107-112, 114] SP Zürich 7: Informationsbulletin 1997-2004 [1997: März, April, Juni, August, September; 1998: 3 (August), 4 (September), 5 (Oktober); 1999: 6 (Januar), 8 (April), 9 (August), 10 (Oktober), 12 (Dezember); 2000: 14 (März), 17 (August), 18 (Oktober); 2001: 20 (Januar), 22 (Mai), 23 (Juni), 24 (Juli), 25 (September), 26 (Oktober); 2002: 29 (Februar),30 (Mai), 31 (Juni), 33 (September); 2003: 34 (Januar), 35 (Februar), 36 (Mai), 37 (Juni), 38 (Oktober), 389 (Dezember); 2004: 40 (Januar), 41 (Februar), 42 (März), 43 (April), 44 (Mai), 45 (Juni), 46 (August), 48 (Oktober), 49 (Dezember)] SP Zürich 8: intern 1997-2004 [1997: 1-2, 4-6; 1998: 7-8, Oktober 1998; 1999: Januar 1999, September 1999, November 1999; 2000: Mai 2000, Oktober 2000; 2001: Mai 2001, Oktober 2001; 2002: Januar 2002, Februar 2002, Juni 2002, September 2002, Oktober 2002 ; 2003: Februar 2003, April 2003, September 2003, November 2003; 2004: 1-4 (Februar, Mai, September, November)] SP Zürich 11: Info 1997-2004 [1997: 213-222; 1998: 223-225; 2002: 268-272; 2003: 275-280, 282; 2004: 283, 286-292] SP Zürich 12: info Februar 1998-Juli 2004 (52 Nummern) |
|
|
Pressedienst |
Ar 27.550.1 | Pressedienst 1976-1983
|
1976-1983 |
|
Pressedienst, Pressekonferenzen, -communiqués |
|
Ar 27.950.56 | Pressedienst 1984
|
1984 |
|
Wöchentliche Medienmitteilungen „SPressedienst“ 1984, Nr. 1-52 und „SPressedienst“ 1 Mappe |
|
Ar 27.950.57 | Pressedienst 1985-1988
|
1985-1988 |
|
Wöchentliche Medienmitteilungen „SPressedienst“ 1985, Nr. 1-49; 1986, Nr. 1-47; 1987, Nr. 1-46; 1988, Nr. 1-24 3 Mappen |
|
Ar 27.950.58 | Pressekonferenzen 1985-1986
|
1985-1986 |
|
Unterlagen zu den Medienorientierungen vom 09.05.1985 bis zum 14.08.1991 [u.a. betr.: Nationalratswahlen (14.08.1991), Alterspolitik (24.06.1991), Massnahmen gegen die Wohnungsnot (20.03.1991), Kantonsratswahlen (24.02.1991), „Wege zu einer neuen Gesundheits- und Sozialpolitik“ (20.02.1991), Regierungsratswahlen Moritz Leuenberger (25.01.1991), Bio- und Gentechnologie (15.01.1991), Revision des Steuergesetzes (12.09.1990), Ozonmassnahmenplan (02.08.1990), „Türkenkonflikt“ Dällikon/Kündigungsaffäre U. Kaltenrieder (18.07.1990), kunden- und personalfreundliche Eisenbahnpolitik (10.04.1990), Staatsschutz (28.02.1990), energiepolitisches Leitbild für den Kanton Zürich (01.02.1990), Festsetzung neuer Kiesabbaugebiete (24.01.1990), Vorlage zu gleichen Krankenkassenprämien für Frau und Mann (15.11.1989), Massnahmenplan Lufthygiene des Kantons Zürich (18.10.1989), Massnahmen im Boden- und Wohnungsmarkt (28.09.1989), Asylpolitik (21.09.1989), Raumplanung von Stadt und Kanton Zürich (15.09.1988), Konzept für eine ökologische Wirtschaftspolitik (30.06.1988), Rahmenentwurf für kommunale Initiativen zur Beschränkung der Pflichtparkplätze (27.04.1988), Teilrevision der Strafprozessordnung (20.04.1988), Wahlziele in den Nationalratswahlen (Sept. 1987), Änderung des Planungs- und Baugesetzes/Parkplatzbeschränkungen (04.06.1987), Rettung des „Volksrechts“ (22.04.1987), Regierungs- und Kantonsratswahlen (18.03.1987), Zielsetzung der Kantonsratsfraktion für die neue Legislaturperiode (04.03.1987), Lehrplanrevision (14.11.1986), Tschernobyl/Atomenergie (10.06.1986), Revision des Steuergesetztes (15.05.1986), Initiative „Arbeit für alle“ (07.03.1986), Gesundheitspolitik (23.01.1986), Abfallkonzept (30.05.1985), motorisierter Individualverkehr/Autopendler (09.05.1985)] 4 Mappen |
|
Ar 27.950.59 | Pressekonferenzen 1991-1994
|
1991-1994 |
|
Unterlagen zu den Medienorientierungen vom 19.08.1991 bis zum 24.11.1994 [u.a. betr.: Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht (24.11.1994), Revision des Krankenversicherungsgesetzes (22.11.1994), Parlaments- und Regierungsreform (11.11.1994), Reichtumsverteilung/Steuerpolitik im Kanton Zürich (10.11.1994), Wahlziele in den Regierungsratswahlen/V. Müller-Hemmi (01.09.1994), Einzelinitiative Estermann zur Einführung einer Planungsmehrwertsteuer (03.02.1994), Zwischenbilanz der nationalrätlichen Legislaturperioden (02.02.1994), Initiativen „Für einen solidarischen Steuertarif“ und „Zur Schaffung einer Konjunkturreserve“ (14.07.1993), Massnahmen gegen die Arbeitslosigkeit (11.05.1993), Komitee für ein einheitliches Sozialversicherungsgericht (24.02.1993), Einzelinitiative für Parkplatzabgabe (05.01.1993), Sparbudget/Finanzpolitik (10.12.1992), neues Handbuch für Gemeindepolitik (09.02.1992), Zielsetzung der Kantonsratsfraktion für die neue Legislaturperiode (26.2.1992), Ozonmassnahmenplan (20.09.1991), „Wege zu einer neuen Gesundheits- und Sozialpolitik“ (19.09.1991), Ständeratswahlen/E. Ledergerber (19.08.1991)] 2 Mappen |
|
Ar 27.950.60 | Pressekonferenzen 1995-2000
|
1995-2000 |
|
1 Mappe |
|
Ar 27.950.61 | Pressecommuniqués 1996-1999
|
1996-1999 |
|
Medienmitteilungen vom 01.01.1996 bis 31.12.1999, 2 Mappen |
|
Ar 27.950.62 | Pressecommuniqués 1988-1991
|
1988-1991 |
|
Medienmitteilungen vom 01.08.1988 bis 31.12.1991, 2 Mappen |
|
Ar 27.950.63 | Pressecommuniqués 1992-1995
|
1992-1995 |
|
Medienmitteilungen vom 01.08.1992 bis 31.12.1995, 2 Mappen |
|
Ar 27.951.9 | Medienmitteilungen
|
1995-2013 |
|
1 Mappe |
|
Ar 27.951.12 | Medienmitteilungen (SP Vorstand, GL)
|
1994-2011 |
|
2 Mappen |
|
|
Wahlen |
![]() | Gemeindewahlen Stadt Zürich |
Ar 27.60.1 | Wahlen 1900-1926
|
1900-1926 |
|
Wahlpropaganda 1900-1925. 1900, 1901, 1907, 1910, 1913, 1915, 1916, 1925
|
|
Ar 27.60.2 | Wahlen 1933-1934
|
1933-1934 |
|
Wahlpropaganda 1933-1934. 1933, 1934 (darin Clichés der Kundgebungen der bürgerlichen Parteien mit den Fronten) |
|
Ar 27.60.3 | Wahlen 1938
|
1938 |
|
Ar 27.60.4 | Wahlen 1942-1946
|
1942-1946 |
|
Wahlpropaganda 1942-1946. 1942, 1944, 1946 |
|
Ar 27.60.5 | Wahlen 1942-1954
|
1942-1954 |
|
Wahlpropaganda 1949-1954. 1949, 1950, 1954; Wahlstatistik 1942-1955 |
|
Ar 27.60.6 | Wahlen 1958-1962
|
1958-1962 |
|
Ar 27.60.7 | Wahlen 1966-1970
|
1966-1970 |
|
![]() | Wahlen in den Zürcher Gemeinden |
Ar 27.60.8 | Wahlen in Zürcher Gemeinden
|
1913-1970 |
|
1913: Thalwil 1934: Dielsdorf, Dietikon, Hettlingen, Horgen, Kloten, Illnau, Langnau, Meilen, Rümlang, Schlieren, Urdorf, Uster, Wallisellen 1938: Dietikon, Niederglatt, Richterswil, Rümlang, Schlieren, Winterthur 1942: Bäretswil, Kilchberg, Horgen, Niederglatt, Rheinau, Uster 1946: Dietikon, Embrach, Feuerthalen, Horgen, Illnau, Wetzikon, Winterthur 1950: Sektionsumfrage 1954: Adliswil, Dietikon, Rüschlikon, Winterthur 1958: Adliswil, Bonstetten, Dietikon, Eglisau, Oberengstringen, Rikon-Zell, Rümlang, Schwerzenbach, Thalwil, Uetikon, Urdorf, Winterthur 1962: Männedorf, Oberengstringen, Rheinau, Stadel-Windlach, Uetikon, Uster, Zollikon 1966: Bäretswil, Rafz, Volketswil, Uster, Winterthur 1970: Adliswil, Feuerthalen-Langwiesen, Kloten, Thalwil |
|
Ar 27.600.81 | Gemeindewahlen Kanton Zürich
|
1974-1978 |
|
1974: Wahlpropaganda SP Sektionen Kanton Zürich; Wahlprogramm, -analysen, -ergebnisse (Zeitungsausschnitte) 1978: Wahlpropaganda SP Sektionen Kanton Zürich; Sektionsumfrage: Fragebogen, Antworten; Zusammenstellung der Ergebnisse; Wahlabkommen SP Fällanden; Arbeitsgruppe Wahlanalyse (Bericht) [fehlende Dokumente: 1974: Wahlpropaganda der Sektionen; 1978: Wahlpropaganda und Umfrage, jeweils Sektionen A–L] |
|
Ar 27.600.82 | Gemeindewahlen 1982
|
1982 |
|
Wahlpropaganda SP-Sektionen Kanton Zürich Wahlanalysen, Communiqué, Wahlergebnisse |
|
Ar 27.600.83 | Gemeindewahlen 1986
|
1986 |
|
Wahlvorschauen, Wahlergebnisse. Kommentare (Zeitungsausschnitte) |
|
Ar 27.600.84 | Gemeindewahlen 1990
|
1990 |
|
Wahlpropaganda. SP-Sektionen Kanton Zürich; Wahlvorschauen u. –ergebnisse SP Sektionen Kanton Zürich (Zeitungsausschnitte); Wahlanalysen und Kommentare |
|
Ar 27.950.64 | Gemeindewahlen 1994
|
1994 |
|
1 Mappe |
|
Ar 27.950.65 | Gemeindewahlen 1998
|
1998 |
|
1 Mappe |
|
Ar 27.950.66 | Gemeindewahlen 1994-2006
|
1994-2006 |
|
1 Mappe |
|
Ar 27.950.67 | Stadtrats- und Gemeinderatswahlen 1994
|
1994 |
|
1 Mappe; darin u.a.: Akten des überparteilichen Frauenwahlkomitees „Fraue für Züri“ (SP, Grüne, Gewerkschaften) |
|
![]() | Kantonale Wahlen |
Ar 27.60.11 | Wahlen 1902-1929
|
1902-1929 |
|
Wahlpropaganda 1902-1929. 1902, 1905, 1908, 1911, 1912, 1914, 1929 |
|
Ar 27.60.12 | Wahlen 1930-1938
|
1930-1938 |
|
Ar 27.60.13 | Wahlen 1939-1943
|
1939-1943 |
|
Ar 27.60.14 | Wahlen 1944-1951
|
1944-1951 |
|
Ar 27.60.15 | Wahlen 1955-1960
|
1955-1960 |
|
Ar 27.60.16 | Wahlen 1963
|
1963 |
|
Darin: (ausgefüllte) Fragebogen für Kandidaten: 2 Mappen |
|
Ar 27.60.17 | Wahlen 1967
|
1967 |
|
Ar 27.60.18 | Wahlen 1970-1971
|
1970-1971 |
|
Ar 27.60.19 | Wahlen 1971
|
1971 |
|
Ar 27.600.51 | Kantonale Wahlen 1975 Teil 1
|
1975 |
|
Regierungsratswahlen, Kandidaturen Arthur Bachmann und Ernst Spielmann Wahlkonzept; Unterlagen der Wahlkommission; Korrespondenz Wahlkommission/Sektionen/Kandidaten; Biographisches zu den Regierungsratskandidaten; Wahlabkommen; Zeitungsausschnitte |
|
Ar 27.600.52 | Kantonale Wahlen 1975 Teil 2
|
1975 |
|
Wahlpropaganda; Wahlplattformen; Wahlanalysen |
|
Ar 27.600.53 | Kantonale Wahlen 1975 Teil 3
|
1975 |
|
Kandidatinnen u. Kandidaten: Listen, Fragebogen mit Fotos; Zeitungsausschnitte zu Kundgebungen u. Veranstaltungen |
|
Ar 27.600.54 | Kantonale Wahlen 1977
|
1977 |
|
Ersatzwahl in den Regierungsrat, Kandidatur Hedi Lang Wahlpropaganda (Flugblätter, Ton- und Kassettenbänder, Knöpfe etc.); Wahlkonzept; Umfrage zur Regierungsbeteiligung; Zeitungsausschnitte |
|
Ar 27.600.55 | Kantonale Wahlen 1979 Teil 1
|
1979 |
|
Unterlagen des Wahlausschusses; Wahlkonzept; Korrespondenz, v.a. mit Sektionen, Kandidatinnen u. Kandidaten; Biographisches zu den RegierungsratskandidatInnen Lilian Uchtenhagen, Arthur Bachmann u. Martin Lenzlinger; Wahlanalysen Regierungsratswahlen 1979: Akten des von Max Frisch präsidierten «Ueberparteilichen Komitees für Liliane Uchtenhagen», darin u.a.: Max Frisch: «Fragen an die Kandidatin L. Uchtenhagen», 25.03.1979» |
|
Ar 27.600.56 | Kantonale Wahlen 1979 Teil 2
|
1979 |
|
Wahlkonzept von G. Tscharner: Planung, Budget, Entwürfe, Fotos, Druckvorlagen, Inseratesammlung |
|
Ar 27.600.57 | Kantonale Wahlen 1979 Teil 3
|
1979 |
|
Wahlpropaganda (SP Kanton Zürich, Sektionen, Bezirksparteien); Unterlagen zu den überparteilichen Komitees Arthur Bachmann und Lilian Uchtenhagen |
|
Ar 27.600.58 | Kantonsrats- und Regierungsratswahlen 1983
|
1983 |
|
Unterlagen des Wahlausschusses: Protokolle, Wahlkonzept, Budget, Inserateplanung, Werbemittel (Aufträge, Rechnungen), Korrespondenz; Wahlabkommen Hedi Lang: persönliche Unterlagen, Zeitungsausschnitte |
|
Ar 27.600.59 | Kantonsrats- und Regierungsratswahlen 1987 Teil 1
|
1987 |
|
Unterlagen des Wahlausschusses (Wahlkampfteam): Protokolle, Wahlkonzept, Budget, Korrespondenz; Wahlabkommen inkl. Korrespondenz; Unterlagen des Schiedsausschusses |
|
Ar 27.600.60 | Kantonsrats- und Regierungsratswahlen 1987 Teil 2
|
1987 |
|
Interne Grundlagenpapiere: Wahlmanifest, -abkommen, Analysen, Fragebogen Bezirke/Stadt RR-Wahlen: Finanzen, Wahlpropaganda, Veranstaltungen, Pressekonferenzen, Presseberichte; Pressedokumentation SP Frauen Kanton Zürich mit Kandidatinnen-Porträts |
|
Ar 27.600.61 | Kantonsrats- und Regierungsratswahlen 1991 Teil 1
|
1991 |
|
Wahlbezirke: Wahlpropaganda SP Kanton Zürich, offizieller Wahlvorschlag, KandidatInnen-Fragebogen u. –Steckbriefe, Zeitungsausschnitte (Inserate SP-KandidatInnen, Wahlkampf, Ergebnisse, Kommentare) Umweltliste: Korrespondenz, Unterlagen KandidatInnen SP, Inserate |
|
Ar 27.600.62 | Kantonsrats- und Regierungsratswahlen 1991 Teil 2
|
1991 |
|
Wahlbezirke: Auswertung der Aktivitäten der Bezirksparteien und Sektionen (Umfrage) Fragebogen, Wahlpropaganda Bezirksparteien und Sektionen. Zusammenarbeit Wahlkreise |
|
Ar 27.600.63 | Kantonsrats- und Regierungsratswahlen 1991 Teil 3
|
1991 |
|
Unterlagen Wahlteam (beide Wahlgänge): Protokolle, Diverses Unterlagen Wahlausschuss: Protokolle, Entwürfe Wahlabkommen.etc. Wahlabkommen; Wahlprogramm (R. Winkler) Bericht Werbung (H.C. Daeniker); Wahlprospekt, Inserate, Plakate, Stoffe für SP-Infos, Rundschreiben. Berichte, Kostenvoranschlag, Vorlage, Original, Rechnungen |
|
Ar 27.600.64 | Kantonsrats- und Regierungsratswahlen 1991 Teil 4
|
1991 |
|
Zeitungsausschnitte (andere RR-KandidatInnen, andere Parteien); Wahlprospekte andere KandidatInnen (z.T.) |
|
Ar 27.600.65 | Kantonsrats- und Regierungsratswahlen 1991 Teil 5
|
1991 |
|
Unterstützungskomitees Lang und Leuenberger: Fragebogen, Korrespondenz, Mediaplanung, Einzelpersonen, Organisationen Wahlveranstaltungen mit Lang und Leuenberger: Umfrage (Feedback); Hedi Lang und Moritz Leuenberger: Zeitungsausschnitte, Dossiers (Städt. Altstadt-Wohnung, Kirchenbote) Leserbriefe, v.a. Filzlaus-Inserat, Wohnungspolitik |
|
Ar 27.950.68 | Kantonsrats- und Regierungsratswahlen 1991
|
1991 |
|
1 Mappe; darin: Wahlziele, Unterlagen des Wahlausschusses (Wahlteam), Wahlfinanzen, Wahlabkommen mit Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich, Wahlpropaganda (Inserate-Reihe im „Züritip“), Resultate [vgl. Ar 27.600.61] |
|
Ar 27.950.69 | Kantonsrats- und Regierungsratswahlen (1994) 1995
|
1994-1995 |
|
2 Mappen, darin: Akten zum Nominationsverfahren der RegierungsratskandidatInnen, Wahlkonzept und Grundlagenpapiere, Unterlagen des Wahlausschusses (Wahlteam), Wahlfinanzen, Entwurf des Wahlabkommens mit Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (betr. kantonale und eidgenössische Wahlen 1995) [nicht zustande gekommen], Listenverbindung mit der Grünen Partei, Zirkulare an Sektions- und Bezirksparteien („Dossier Wahlen“), Wahlpropaganda (Medienmitteilungen, Inserate, Flugblätter), Akten betr. die Kandidaturen von V. Müller-Hemmi und M. Leuenberger (Parteitagsreden, Medienmitteilungen, Presseberichte; überparteiliches Komitee „Regierungsrätin Vreni Müller-Hemmi“), Resultate und Analysen |
|
Ar 27.950.70 | Ersatzwahl Regierungsrat 1995-1996
|
1995-1996 |
|
1 Mappe, darin: Wahlkonzept, Presseberichte, Verschiedenes [M. Leuenberger, M. Notter, V. Müller-Hemmi] |
|
Ar 27.950.71 | Kantonsrats- und Regierungsratswahlen 1999
|
1999 |
|
2 Mappen, darin: Wahlkonzept, Wahlaussagen und Legislaturziele der Fraktion; Unterlagen des Wahlausschusses (Wahlteam); Wahlfinanzen, Fundraising („Die Rote Aktie“); Akten zum „Bündnis für den Kanton Zürich“ (SP, Grüne, LdU, EVP); Wahlpropaganda (Medienmitteilungen, Inserate, Flugblätter); KandidatInnenliste und -profile; Akten betr. die Kandidaturen von M. Notter und D. Jaun (Parteitagsreden, Medienmitteilungen, Presseberichte, Wochenpläne Wahlveranstaltungen); Prognosen, Resultate und Analysen |
|
Ar 27.950.72 | Verfassungsratswahlen 2000
|
2000 |
|
1 Mappe; darin: Kampagne-Konzept, Forderungskatalog, Unterlagen der Arbeitsgruppe „Verfassungsrat“ (Thesenpapier, Verschiedenes), Akten zur Listenverbindung der SP Stadt Zürich mit dem Gewerkschaftsbund der Stadt Zürich, Wahlfinanzen, Wahlpropaganda (Medienmitteilungen, Inserate, Flugblätter), KandidatInnenliste, -briefing und -profile, Resultate und Kampagne-Analyse |
|
Ar 27.950.73 | Kantonsrats- und Regierungsratswahlen 2003
|
2003 |
|
2 Mappen, darin: Wahlkampfstrategie, Image-Kampagne (Baumgartner Media), Unterlagen des Wahlausschusses (Wahlteam), Wahlfinanzen, Zirkulare an Sektions- und Bezirksparteien („Dossier Wahlen“), Wahlpropaganda (Wahlzeitungen, Pressemappe, Medienmitteilungen, Inserate, Flugblätter), KandidatInnenliste und -profile, Akten betr. die Kandidaturen von M. Notter und R. Aeppli (Parteitagsreden, Medienmitteilungen, Presseberichte), Resultate und Analysen, Wahlfeier Werdplatz |
|
![]() | Nationale Wahlen |
Ar 27.60.31 | Nationalratswahlen 1894-1928
|
1894-1928 |
|
Ar 27.60.32 | Nationalratswahlen 1931-1939
|
1931-1939 |
|
Ar 27.60.33 | Nationalratswahlen 1943-1947
|
1943-1947 |
|
Ar 27.60.34 | Nationalratswahlen 1951-1955
|
1951-1955 |
|
Ar 27.60.35 | Nationalratswahlen 1959-1963
|
1959-1963 |
|
Ar 27.60.36 | Nationalratswahlen 1967
|
1967 |
|
Ar 27.60.37 | Nationalratswahlen 1971
|
1971 |
|
Darin: Wahlabkommen mit dem Gewerkschaftskartell 1943-1967 |
|
Ar 27.600.1 | National- u. Ständeratswahlen 1971 Teil 1
|
1971 |
|
Unterlagen des Wahlausschusses (Protokolle, Wahlkonzept, Wahlabkommen), Propaganda, Manifest 71. Unterlagen betr. SR-Kandidatur von Doris Morf |
|
Ar 27.600.2 | National- u. Ständeratswahlen 1971 Teil 2
|
1971 |
|
Korrespondenz, Listen, Unterlagen betr. Nominationsparteitag, Wahlanalysen |
|
Ar 27.600.3 | National- u. Ständeratswahlen 1971 Teil 3
|
1971 |
|
Unterlagen anderer Parteien, Zeitungsausschnitte über SP-Wahlkampf |
|
Ar 27.600.4 | National- u. Ständeratswahlen 1975 Teil 1
|
1975 |
|
Unterlagen des Wahlkampf-Teams, allgemeines Wahlkonzept, Druckvorlagen, Inserate, Korrespondenz, Unterlagen betr. SR-Kandidatur von Adolf Muschg |
|
Ar 27.600.5 | National- u. Ständeratswahlen 1975 Teil 2
|
1975 |
|
Wahlpropaganda (Flugblätter, Plakate, Inserate), Unterlagen betr. Kandidatinnen und Kandidaten (Fragebogen, Fotos), Korrespondenz |
|
Ar 27.600.6 | National- u. Ständeratswahlen 1975 Teil 3
|
1975 |
|
Wahlabkommen mit den Gewerkschaften, Verstösse gegen das Wahlabkommen (u.a. "Schalekamp", Wahlanalysen |
|
Ar 27.600.7 | National- u. Ständeratswahlen 1975 Teil 4
|
1975 |
|
Zeitungsausschnitte zu Veranstaltungen u. Aufrufen von und mit der SP, Unterlagen SR-Kandidatur von Adolf Muschg, Resultate u. Analysen |
|
Ar 27.600.8 | National- u. Ständeratswahlen 1975 Teil 5
|
1975 |
|
Zeitungsausschnitte, Inserate |
|
Ar 27.600.9 | Ständeratswahlen 1978
|
1978 |
|
Unterlagen betr. Ersatzwahl Ständerat: SP-Kandidatur von Emilie Lieberherr |
|
Ar 27.600.10 | National- u. Ständeratswahlen 1979 Teil 1
|
1979 |
|
Unterlagen des Wahlausschusses (Protokolle, Wahlkonzept) u. der Werbekommission; Wahlkonzept (Agentur Tscharner u.a.); Budget, Rechnungen. Unterlagen betr. SR-Kandidatur von Emilie Lieberherr |
|
Ar 27.600.11 | National- u. Ständeratswahlen 1979 Teil 2
|
1979 |
|
Wahlprospekte, Wahlabkommen mit den Gewerkschaften, Wahlanalyse, Zeitungsausschnitte |
|
Ar 27.600.12 | National- u. Ständeratswahlen 1979 Teil 3
|
1979 |
|
Unterlagen betr. Kandidatinnen u. Kandidaten: Listen, Wahlvorschläge, Steckbriefe, Fotos; Korrespondenz |
|
Ar 27.600.13 | National- u. Ständeratswahlen 1979 Teil 4
|
1979 |
|
Wahlpropaganda: Flugblätter, Plakate, Handzettel (überzähliges Material) |
|
Ar 27.600.14 | National- und Ständeratswahlen 1983
|
1983 |
|
Unterlagen des Wahlausschusses: Protokolle, Korrespondenz Unterlagen des Schiedsausschusses: Protokolle, Korrespondenz Wahlabkommen mit den Gewerkschaften Vox-Analyse 1984 zu den Nationalratswahlen 1984. Wahlkonzept und Wahlpropaganda. Unterlagen zu Kandidatinnen und Kandidaten |
|
Ar 27.600.15 | National- und Ständeratswahlen 1987 Teil 1
|
1987 |
|
Propagandaunterlagen, Fotos der Kandidatinnen und Kandidaten, Personalblätter |
|
Ar 27.600.16 | National- und Ständeratswahlen 1987 Teil 2
|
1987 |
|
Unterlagen des Wahlausschusses (Wahlkampfteam): Protokolle, Wahlkonzept, Korrespondenz, SPS-Aktionstag Wahlabkommen. Wahlvorschlag, Listen. Korrespondenz SPS-Kandidatinnen und Kandidaten. Wahlresultate, Wahlanalysen (Sektionen, SPS). Sektionsumfrage: Wahlkampfkonzept, Aktionen |
|
Ar 27.600.17 | National- und Ständeratswahlen 1991 I
|
1991 |
|
Berichte des Werbeleiters H.C. Daeniker Ständeratswahlkampf: Sekretariat Komitee E. Ledergerber Pressekonferenzen, Medienbetreuung, Texte. Inserate, Plakate, Wahlzeitung, Werbemittel (inkl. Entwürfe). Kandidatinnen und Kandidaten: Nomination, Konflikte, Listenverbindung, etc. Finanzaktionen, Veranstaltungen. Prognosen und Analysen |
|
Ar 27.600.18 | National- und Ständeratswahlen 1991 II
|
1991 |
|
Plakate, Flugblätter, Inserate Prospekte (SP und andere Parteien). Zeitungsausschnitte |
|
Ar 27.950.74 | Bundesratswahl 1993
|
1993 |
|
Zuschriften betr. Nicht-Wahl von Christiane Brunner am 03./10.03.1993 1 Mappe |
|
Ar 27.950.75 | Nationalrats- und Ständeratswahlen 1995
|
1995 |
|
3 Mappen, darin: Kampagnenkonzept SPS und diesbez. Grundlagenstudie (GfS-Forschungsinstitut); Analyse der SP-Anhängerschaft im Kanton Zürich (GfS-Forschungsinstitut); KandidatInnenlisten, -briefing und -profile; Wahlbudget; Wahlpropaganda (Medienmitteilungen, Richtlinien für Sonder- und Eigenpropaganda, Wahlzeitung, Broschüren, Flugblätter, Inserate); Wahlkampfunterlagen der Ständeratskandidatin A. Thanei; Veranstaltungsreihe „1:1 – SP und FDP im Streitgespräch zu den eidgenössischen Wahlen“; Wahlprognosen, Resultate und Analysen |
|
Ar 27.950.76 | Ersatzwahl Ständerat 1998
|
1998 |
|
Unterlagen zum Wahlkampf von R. Aeppli, 1 Mappe |
|
Ar 27.950.77 | Nationalrats- und Ständeratswahlen 1999
|
1999 |
|
2 Mappen; darin: Wahlkonzept; Spezialbericht zum SRG-Wahlbarometer „Das Profil der SPS-Wählerschaft“ (Claude Longchamp / GfS-Forschungsinstitut); KandidatInnenliste, -briefing und -profile; Wahlbudget; Protokolle des Wahlausschusses (Wahlteam); Zirkulare an Sektions- und Bezirksparteien („Dossier Wahlen“); Wahlpropaganda (Medienmitteilungen, Wahlzeitung, Broschüren, Flugblätter, Inserate, Aktionstag der SPS „Service public“ [01.10.1999], Event-Reihe der SP Kanton Zürich „Festiwahl“); Wahlprognosen, Resultate und Analysen |
|
Ar 27.950.78 | Nationalrats- und Ständeratswahlen 2003
|
2003 |
|
1 Mappe; darin: Wahlkonzept; KandidatInnenliste, -briefing und -profile; Wahlbudget; Zirkulare an Sektions- und Bezirksparteien („Dossier Wahlen“); Wahlvereinbarungen; Wahlpropaganda (Medienmitteilungen, Wahlzeitung, Broschüren, Flugblätter, Inserate); Wahlprognosen, Resultate und Analysen Enthält auch: Wahlkampfunterlagen der JUSO Zürich (u.a. Wahlvereinbarung mit SP Kanton Zürich) [vgl. Ar 201.219] |
|
|
Abstimmungen |
![]() | Eidgenössische Volksabstimmungen |
Ar 27.70.1 | Abstimmungen 1895-1925
|
1895-1925 |
|
Zündholzmonopol 1895 Kranken- u. Unfallversicherung 1900 Nationalratsproporz u. Volkswahl des Bundesrates 1900 Militärorganisation 1907 Nationalratsproporz 1910 Kranken- u. Unfallversicherung 1912 Direkte Bundessteuer 1918 Vermögensabgabe 1922 Zoll-Initiative 1923 Initiative Rothenberger 1925 AHV 1925 |
|
Ar 27.70.2 | Abstimmungen 1926-1935
|
1926-1935 |
|
Getreidemonopol 1926 Gegenproporzinitiative 1927 AHV + Tabakbesteuerung 1931 Lohnabbau 1933 Staatsschutz (Lex Häberlin II) 1934 Kriseninitiative 1935 |
|
Ar 27.70.3 | Abstimmungen 1939-1947
|
1939-1947 |
|
Eidgen. Verständigung (Besoldung Bundespersonal) 1939 Arbeitsbeschaffung u. Landesverteidigung 1939 Volkswahl des Bundesrates 1942 Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1944 Bundesbahngesetz 1945 Wirtschaftsreform und Rechte der Arbeit 1947 Wirtschaftsartikel 1947 AHV 1947 |
|
Ar 27.70.4 | Abstimmungen 1948-1951
|
1948-1951 |
|
Zuckerordnung 1948 Tuberkulosegesetz 1948 Beamtengesetz 1949 Bundesfinanzreform 1950 Wohnungsbau 1950 Bodenspekulation 1950 Auto-Transport-Ordnung ATO 1951 Freigeldinitiative 1951 |
|
Ar 27.70.5 | Abstimmungen 1952-1954
|
1952-1954 |
|
Landwirtschaftsgesetz 1952 Friedensopfer 1952 Tabakvorlage 1952 Preiskontrolle + Getreideordnung 1952 Postgesetz 1953 Finanzvorlage 1953 Rheinau-Initiative 1954 |
|
Ar 27.70.6 | Abstimmungen 1955-1958
|
1955-1958 |
|
Schutz der Mieter und Konsumenten 1955 Emser Werke 1956 Brotgetreideordnung + Ausgabenbeschlüsse 1956 Kartellverbot 1958 Bundesfinanzordnung 1958 44-Stunden-Woche 1958 Spölkraftwerk 1958 |
|
Ar 27.70.7 | Abstimmungen 1959-1963
|
1959-1963 |
|
Frauenstimmrecht 1959 Nationalstrassen 1961 Gesetzesinitiative 1961 Uhrenstatut 1961 Atominitiative I 1962 Atominitiative II 1963 |
|
Ar 27.70.8 | Abstimmungen 1964-1968
|
1964-1968 |
|
Berufsbildungsgesetz 1964 Konjunkturdämpfung 1965 Bodenrechtsinitiative 1967 Tabaksteuergesetz 1968 |
|
Ar 27.700.1 | Abstimmungen 1970-1977
|
1970-1977 |
|
Ueberfremdungs-Initiative (Schwarzenbach-Initiative II) 1970
(Analyse SP Kanton Zürich, Rohentwurf zu zwei Initiativen SPS und SGB: Schutz der Arbeit und vor Wirtschaftskrisen sowie Minimalbestimmungen über die Beschäftigung von Jugendlichen und erwachsenen Arbeitnehmern) Vermehrte Rüstungskontrolle und Waffenausfuhrverbot (Initiative, Initiativkomitee) 1972 Altersvorsorge (PdA-Initiative: Einführung der Volkspension und Gegenentwurf) 1972 Aufhebung des Jesuiten- und Klosterartikels (Sozialdemokratisch-gewerkschaftliches Komitee zur Aufhebung der konfessionellen Ausnahmeartikel) 1973 Ueberfremdungs-Initiative (Schwarzenbach-Initiative III) 1974 Mitbestimmung (Initiative) (Zürcherisches Aktionskomitee für echte Mitbestimmung) 1976 Raumplanungsgesetz (Aktionskomitee für ein Raumplanungsgesetz) 1976 40-Stunden-Woche (POCH-Initiative) 1976 Überfremdungsinitiative 1977 Luftverschmutzung durch Motorfahrzeuge (Albatros-Initiative) 1977 Erhöhung der Unterschriftenzahl bei Verfassungsinitiative und Referendum 1977 Ziviler Ersatzdienst (Abstimmungskomitee für einen wirklichen Zivildienst) 1977 Reichtumssteuer-Initiative 1977 |
|
Ar 27.700.2 | Abstimmungen 1978-1984
|
1978-1984 |
|
9. AHV-Revision 1978 Demokratie im Nationalstrassenbau (Initiative Franz Weber) 1978 Hochschulförderungsgesetz (Referendum) 1978 Gründung des Kantons Jura (Zürcherisches Aktionskomitee für die Aufnahme des Kantons Jura in den Bund) 1978 Sicherheitspolizei (Zürcher Komitee gegen die Schaffung einer nationalen Sicherheitspolizei) 1978 Stimm- und Wahlrecht für 18jährige 1979 Suchtmittelreklame 1979 Atom(schutz)initiative (Zürcher Aktionskomitee) 1979 "Mitenand-Initiative für eine neue Ausländerpolitik" 1981 Gleiche Rechte für Mann und Frau 1981 Absicherung der Rechte der Konsumenten 1981 Änderung des Strafgesetzbuches/KIS 1982 Kriminalpolizeiliches Informationssystem 1982 Schwerverkehrsabgabe 1984 Autobahn-Vignette 1984 Zivildienst-Initiative 1984 |
|
Ar 27.700.3 | Abstimmungen 1984-1986
|
1984-1986 |
|
Bankeninitiative, 20.05.1984 (2 Mappen) Für eine Zukunft ohne weitere Atomkraftwerke, 23.09.1984 Für einen wirksamen Schutz der Mutterschaft, 02.12.1984 Ferien-Initiative, 10.03.1985 Initiative "Recht auf Leben", 09.06.1985 Revision des Eherechtes, 22.09.1985 UNO-Beitritt, 16.03.1986 Kultur-Initiative, 28.09.1986 Volksinitiative für eine gesicherte Berufsbildung und Umschulung, 28.09.1986 Gegenvorschlag zu Mieterschutz-Initiative, 07.12.1986 |
|
Ar 27.700.4 | Abstimmungen 1987-1989
|
1987-1989 |
|
Volksinitiative für die Mitsprache des Volkes bei Militärausgaben ("Rüstungsreferendum"), 05.04.1987 Aenderung des Asylgesetzes (Referendum), 05.04.1987 Doppeltes Ja, 05.04.1987. Konzept Bahn 2000, 06.12.1987 Aenderung Krankenversicherung (Mutterschaftsversicherung), 06.12.1987 Schutz der Moore (Rothenthurm-Initiative), 06.12.1987 AHV-Alter 62/60, 12.06.1988 Stadt-Land-Initiative, 04.12.1988 Herabsetzung der Arbeitszeit (40 Stunden sind genug, SGB), 04.12.1988 Begrenzung der Einwanderung, 04.12.1988 Kleinbauern-Initiative, 04.06.1989 Initiative "pro Tempo 130/100", 26.11.1989 Schweiz ohne Armee (GsoA), 26.11.1989 (2 Mappen) |
|
Ar 27.700.5 | Abstimmungen 1990
|
1990 |
|
Initiative "Stopp dem Beton", 01.04.1990 Kleeblatt-Initiativen, 01.04.1990 Organisation Bundesrechtspflege (OG-Referendum), 01.04.1990 Referendum gegen breitere Lastwagen, 23.09.1990 Atom-Ausstiegs-Initiative, 23.09.1990 ("Strom ohne Atom, 3 x JA"). 2 Mappen Moratoriums-Initiative, 23.09.1990 Energie-Artikel, 23.09.1990 |
|
Ar 27.950.79 | Abstimmungen 1994
|
1994 |
|
1 Mappe; darin: Argumentarien und diverse Akten zu den Vorlagen „Blauhelme“ (12.04.1994), Antirassismus-Gesetz (25.09.1994), Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht (04.12.1994) |
|
![]() | Kantonale Volksabstimmungen |
Ar 27.70.21 | Kantonale Abstimmungen 1909-1941
|
1909-1941 |
|
Arbeiterinnenschutz etc. 1909 Proporzinitiative 1911-1918 Eingemeindung Stadt Zürich 1929 Wahlgesetz 1931 Eingemeindung Stadt Zürich 1931 Regierungsratsproporz 1932 Organisation des Kantonsrates 1932 Listenverbindung 1933 Krisenopfer 1934 Billettsteuer 1934 Erbschaftssteuer 1936 Kantonale Altersversicherung 1941 |
|
Ar 27.70.22 | Kantonale Abstimmungen 1943-1951
|
1943-1951 |
|
Kantonales Lohnamt 1943 Kantonspolizei 1945 Flughafen Kloten 1946 Frauenstimmrecht 1947 Altersbeihilfe + Wohnbauförderung 1948 Verkehrssanierung 1948 Ruhetagsgesetz 1949 Flughafen Kloten 1950 Altersbeihilfe 1950 Steuergesetz 1951 Kommunistische Lehrer 1951 |
|
Ar 27.70.23 | Kantonale Abstimmungen 1952-1965
|
1952-1965 |
|
Feriengesetz 1952 Zahntechniker 1954 Flughafen Kloten, Altersbeihilfe 1957 Invalidenbeihilfe 1957 PdA-Ferieninitiative 1961 Revision des Steuergesetzes 1962 Kirchengesetz 1963 Ferieninitiative 1965 |
|
Ar 27.70.24 | Kantonale Abstimmungen 1965-1966
|
1965-1966 |
|
Kantonsschule Rämibühl 1965 Frauenstimmrecht 1966 Bodenspekulation 1966 |
|
Ar 27.70.25 | Kantonale Abstimmungen 1969
|
1969 |
|
Frauenstimmrecht 1969 Steuergesetzinitiative 1969 |
|
Ar 27.70.26 | Initiativen 1971-1975
|
1971-1975 |
|
Rechtsanspruch auf Weiterbildung und Umschulung 1971 Erhaltung von Wohnraum 1971 Regionalverkehrsgesetz 1972 Zusatzleistungen zur AHV 1972 Volksinitiative für die gerechtere Verteilung der Steuerlasten 1973 Volksinitiative "Rettet Regensberg" 1974 Volksinitiative für Lärmschutz u. Wohnlichkeit 1975 |
|
Ar 27.700.51 | Kantonale Volksabstimmungen 1970-1976
|
1970-1976 |
|
Volksinitiative über den regionalen öffentlichen Verkehr 1972 Schaffung von Erholungsgebieten (Volksinitiative), zurückgezogen zugunsten Gegenvorschlag: Finanzierung von Massnahmen für Natur- und Heimatschutz und Erholungsgebiete 1974 Erhaltung von Wohnraum in städtischen Gebieten (Volksinitiative) 1974 Reichtumssteuer-Initiative und Gegenvorschlag 1974 Standesinitiative gegen das Expressstrassen-Y (Volksinitiative) 1974 |
|
Ar 27.700.52 | Kantonale Volksabstimmungen 1977-1980
|
1977-1980 |
|
Demokratie im Strassenbau (Volksinitiative) 1977 Zürich ohne Expressstrassen (Volksinitiative) 1977 Trennung von Kirche und Staat (Volksinitiative) (Komitee für die Partnerschaft von Kirche und Staat) 1977 Erhöhung der Unterschriftenzahlen bei Volksinitiativen 1978 Schutz des Erholungsraumes und der Wohnlichkeit im Bereich der Nordumfahrung Zürichs N20 – Gubristtunnel 1979 Volksinitiative für gerechte Gemeindesteuern, zurückgezogen zugunsten Gegenvorschlag: Neuordnung des Finanzausgleichs. A. und B. 1979 Volksrechte beim Bau von Atomanlagen (Kernkraftwerks-Initiative) 1979 Gesetz über das gesamte Unterrichtswesen im Kanton Zürich (§ 142) 1980 Stimm- und Wahlrechtsalter 18 1980 Spitaltaxen-Initiative und Gegenvorschlag 1980 Flughafen Zürich (Kredit) (Ueberparteiliches Komitee gegen den Flughafenausbau) 1980 Ueberdeckung N20 Rümlang/Zürich-Affoltern (Nordumfahrung Zürich) (Kredit) 1980 |
|
Ar 27.700.53 | Kantonale Volksabstimmungen 1981-1983
|
1981-1983 |
|
Volksinitiative "Entlastung des Stimmbürgers von unbestrittenen Vorlagen" (Abschaffung des obligatorischen Gesetzesreferendums), 05.04.1981 Volksinitiative "Verteidigung bei Gewaltverbrechen", 05.04.1981 Volksinitiative "Demokratie auch bei der Oberland-Autobahn", 05.04.1981 Volksinitiative für öffentliche Lehrwerkstätten (LWS-Komitee), 14.06.1981 Kredit S-Bahn Kanton Zürich, 29.11.1981 Volksinitiative für Steuererleichterungen (SP), 06.06.1982 Wohnschutz-Initiative, 26.09.1982 SZU-Verlängerung, Flughofstrasse, Gemeindegesetz, 27.02.1983 Gesetz über den Strafprozess (Telefonüberwachung), 19.06.1983 Gesetz über Wahlen und Abstimmungen, 04.09.1983 Erhöhung der Beiträge an die Schule für Soziale Arbeit, 04.09.1983 Vernehmlassung Uran-Lager Würenlingen, 04.09.1983 Polizeigesetz (Komitee gegen das Polizeigesetz), 04.12.1983 |
|
Ar 27.700.54 | Kantonale Volksabstimmungen 1984-1985
|
1984-1985 |
|
S-Bahn-Station Uni-City (Ueberparteiliches Komitee gegen die S-Bahn-Station Uni-City), 23.09.1984 Gesetz über Aufgabenteilung/Lastenausgleich, 02.12.1984 Umfahrung Eglisau, 10.03.1985 Bildung eines neuen Bezirkes Dietikon, 10.03.1985 Volksinitiative für die getrennte Besteuerung der Ehegatten, 10.03.1985 Wiederäufnung des Stipendienfonds an höheren Lehranstalten, 09.06.1985 Börsen-Neubau, 09.06.1985 Autobahnfreies Knonaueramt, 09.06.1985 Neubau Strafanstalt Regensdorf, 01.12.1985 Ermässigung der Krankenkassenprämien, 01.12.1985 Erhöhung der Verkehrsausgaben, 01.12.1985 |
|
Ar 27.700.55 | Kantonale Volksabstimmungen 1986-1988
|
1986-1988 |
|
Volksinitiative Arbeit für alle (Ueberparteiliches Initiativ-Komitee), 16.03.1986: Konzept, Budget, Werbemittel, Aufträge, Rechnungen [Vorbereitung, Lancierung, Unterschriftensammlung etc. siehe: Arbeitsgruppe für eine Wirtschaftsinitiative, 1982-1983] Umbau- und Erweiterung Bezirksgefängnis Horgen, 08.06.1986 LdU-Steuerinitiativen I u. II, 08.06.1986 Gesetz über hauswirtschaftliche Fortbildung, 28.09.1986 Um- und Ausbau Zentralbibliothek Zürich, 28.09.1986 Konsumentenschutzverfahren, 07.12.1986 Planungs- und Baugesetz, 21.06.1987 SBB-Uebergang Aathal, 06.09.1987 Umbau Militärkaserne und Zeughaus Zürich (Kasernen-Ausbau), 06.12.1987 Kantonaler Verkehrs- und Tarifverbund, 06.03.1988 Volksinitiative gegen verfrühten Fremdsprachenunterricht (Frühfranzösisch), 25.09.1988 |
|
Ar 27.700.56 | Kantonale Volksabstimmungen 1989-1993
|
1989-1993 |
|
Billettsteuer, 05.03.1989 Kantonsratssitze, 04.06.1989 Vorschlagsrecht des Volkes, 04.06.1989 Zürcher Kantonalbank, 04.06.1989 Kantonsratsgesetz, 24.09.1989 Wohnbau, 24.09.1989 Gemeindegesetz, 24.09.1989 Steuergesetz, 24.09.1989 Feuerpolizei, 26.11.1989 SBB Anlagen, 26.11.1989 Kranken- und Unfallversicherung, 26.11.1989 Abstimmungen vom 01.04.1990: Staatsbeitragsgesetz, Strassengesetz, Proporzwahlsystem, Autobahnanschluss Kloten Abstimmungen vom 10.06.1990: Aenderung der Staatsverfassung, Besteuerung der Geldspielautomaten, Unterrichtsgesetz, Strassengesetz Abstimmungen vom 23.09.1990: Unterrichtsgesetz, Steuergesetz, Evangelisch-reformierte Landeskirche, Stimmrechtsalter 18 Abstimmungen vom 02.12.1990: Verkehrsabgabegesetz, Haftungsgesetz, Spitalapotheke, Umweltabo, Stopp dem Wildwuchs von Spielsalons Abstimmungen vom 03.03.1991: Arbeitslosengesetz, Gerichtsverfassungsgesetz, Jugendhilfegesetz, Unterrichtsgesetz Initiative Ausländerstimmrecht (Abstimmung vom 26.09.1993 "Volksinitiative für ein fakultatives Stimm- und Wahlrecht für Niedergelassene auf Gemeindeebene"): Unterlagen der Koordinationsgruppe, ca. 1987-1993: Protokolle, Korrespondenz, Stellungnahmen, Werbematerialien, Adressen, Verschiedenes |
|
Ar 27.950.80 | Kantonale Abstimmungen 1993-1995 (2006)
|
1993-1995 (2006) |
|
1 Mappe; darin: Argumentarien und diverse Akten zu den Vorlagen „Für einen massvollen Flugverkehr“ (26.09.1993), Abgeltung zentralörtlicher Polizeiaufgaben (12.06.1994), Abfallgesetz (25.09.1994), Opferhilfegesetz (25.06.1995), „Nur eine Fremdsprache an der Primarschulen“ (26.11.2006) |
|
Ar 27.950.81 | Abstimmung (BZO)
|
1987-1992 |
|
Akten zur Abstimmung vom 17.05.1992; Pressespiegel ca. 1987-1991; Medieninformationsdienst; Das Magazin Nr. 19, 08./09.05.1992; Drucksachen 1 Mappe |
|
Ar 27.951.13 | Drucksachen zu diversen Abstimmungen
|
1997-2005 |
|
1 Mappe !!! Verschiedenes, Parteigeschichtliches |
|
|
Befreundete Organisationen |
![]() | Sozialdemokratische Jugendorganisationen |
Ar 27.80.1 | Sozialistische Jugend der Schweiz 1927-1949
|
1927-1949 |
|
Korrespondenz 1935-1949; Jahresberichte 1927-1930, 1937-1938; Programm und Statuten |
|
Ar 27.80.2 | Sozialistische Jugend 1950-1953
|
1950-1953 |
|
Korrespondenz 1950, 1952, 1953 |
|
Ar 27.80.3 | Sozialistische Jugend 1954-1969
|
1952-1969 |
|
Korrespondenz 1954-1969; Korrespondenz der Reisestelle 1952-1955; Jugendausschuss SPS: Thesen 1958 |
|
Ar 27.80.4 | Sozialistische Jugend, Mitteilungsblätter I
|
1948-1961 |
|
Freundschaft (SJ Zürich) 1950 SJA (SJ Aussersihl) 1953-1954 Die Zukunft (SJ Thurgau-St.Gallen) 1948-1950 Freundschaft (SJ Aarwangen) 1948-1954 Freundschaft (SJ Stadt Zürich) 1955-1958 Die Blickwinkel 1955-1961 |
|
Ar 27.80.5 | Sozialistische Jugend, Mitteilungsblätter II
|
1949-1956 |
|
Parole (SJ Basel) 1949-1956 Freundschaft/Jungvolk (SJ Solothurn) 1949-1951 SJ Uzwil 1955 verschiedene Titel aus Westschweiz u. Tessin |
|
Ar 27.80.6 | International Union of Socialist Youth 1950-1965
|
1950-1965 |
|
Zirkulare 1950, 1955, 1956; Korrespondenz Sommerlager 1954; IUSY-Camp Berlin 1959, IUSY-Camp Kopenhagen 1962, IUSY-Camp Israel 1965 |
|
Ar 27.80.7 | International Union of Socialist Youth 1964-1965
|
1964-1965 |
|
Zirkulare 1964-1965; Zeitschriften und Prospekte der Sozialistischen Jugend aus Schweden, Norwegen, Holland, Österreich und der BRD |
|
Ar 27.80.8 | Vereinigung Junger Sozialdemokraten der Schweiz
|
1961-1965 |
|
Statuten, Protokolle, Berichte: 1961-1965; Korrespondenz; Unterlagen zur Brugger Tagung 1962; Unterlagen zur Berner Tagung 1964 [siehe auch: Ar 27. 80.18] |
|
Ar 27.80.9 | Vereinigung Junger Sozialdemokraten der Schweiz, SHG
|
ca. 1961-1969 |
|
Einzelnummern von Zeitschriften (VJS Information, Der demokratische Sozialist, Jeunesse Socialiste); Sektionsakten Sozialistische Hochschulgruppe (SHG): Gründungsprotokoll, Statuten, Mitgliederlisten, Zirkulare 1969 |
|
![]() | Vereinigung Junger Sozialdemokraten |
Ar 27.80.18 | Akten
|
1961-1965 |
|
Mappe 1: VJS-Information (Mitteilungsblatt der Vereinigung Junger Sozialdemokraten der Schweiz, Nr. 1 (März 1961)-Nr. 1/64 [vgl. auch: "der demokratische sozialist. organ der vereinigung junger sozialdemokraten und ihrer jugendparlaments-fraktionen": SSA Signatur: D 4263]. Rundschreiben, Berichte etc.: 1961-1964 Mappe 2: Korrespondenz, Statuten, Diverses: 1963-1965. Unterlagen betr. Schweizerisches Jugendparlament (Korrespondenz, Reglemente etc.): 1965-1966 Mappen 3 und 4: Unterlagen der Kontaktstelle für JP-Fragen der Vereinigung junger Sozialdemokraten (VJS). Darin: Korrespondenz, Bulletins etc. betr. Jugendparlamente in Kantonen u. Gemeinden: AG, BS/BL, BE, GR, Horgen, LU, Oberhasli, SO, UR, Uster, ZH [Die Kontaktstelle der VJS wurde im Frühling 1964 gegründet. Sie sollte die Bildung sozialdemokratischer Fraktionen anregen und deren Tätigkeit koordinieren. Die Kontaktstelle wurde von Hugo Zeller, Rümlang, betreut.] |
|
![]() | Verschiedene |
Ar 27.80.11 | Genossenschaft Sporthaus Naturfreunde Zürich, Teil 1
|
1952-1966 |
|
Protokolle Betriebskommission, Verwaltung und Generalversammlung, 1952-1966; Generalversammlung: Einladungen, Anträge und Protokolle, 1962-1965 |
|
Ar 27.80.12 | Genossenschaft Sporthaus Naturfreunde Zürich, Teil 2
|
1936-1966 |
|
Finanzielle Sanierung 1936; Umsatzzahlen 1951-1956; Korrespondenz 1961-1966; Korrespondenz Liegenschaftenverkauf 1964 |
|
Ar 27.80.13 | Genossenschaft Sporthaus Naturfreunde Zürich, Teil 3
|
1963 |
|
Rückzahlung der Anteilscheine, Darlehen und Obligationen (4 Ordner A-Z) 1963 |
|
Ar 27.80.14 | SATUS, SAH
|
1947-1969 |
|
SATUS Kantonalverband: Korrespondenz 1953-1968 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk: Korrespondenz 1947-1969 |
|
Ar 27.80.15 | Sozialistische Internationale
|
1926 |
|
Vortragdisposition Ernst Walter, Brief Angelica Balabanoff, Informationsbulletin No.4,1926. Von Zimmerwald zu Scheidemann [Beitritt: 1926] |
|
Ar 27.80.16 | Parteipresse, Arbeiterunion Limmattal
|
ca. 1930-1970 |
|
Pressediskussion 1930er Jahre; Pressediskussion 1960er Jahre; Presseprobleme im AZ-Ring um 1970
Arbeiterunion Limmattal: Korrespondenz 1957-1968 |
|
Ar 27.80.17 | Referentenkurse, Parteischule
|
1943-1964 |
|
Akten 1943-1963; Arbeiterkurse auf Boldern, 1960er Jahre; Bildungsprogramme Arbeiterunion Winterthur, 1959-1964; Reiseberichte: Deutschland 1947, Florenz 1962 |
|
Ar 27.800.1 | Befreundete Organisationen
|
1968-1988 |
|
Diverse Unterlagen befreundeter Organisationen (Protokolle, Adresslisten, Jahresrechnungen, Korrespondenz, Drucksachen, Verschiedenes) Fortschrittliche Gewerkschafter Zürich: aspekte, Nr. 1 (1968)-Nr.4 (1969) Rentner- und Mieterunion, 1972 Schweizerische Arbeiterbildungszentrale (sabz): Protokolle, Jahresrechnungen, Unterlagen betr. Umstrukturierung, Austrittserklärung SP Kanton Zürich (12.12.1981), 1972-1981 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH): Protokolle, Korrespondenz, Flugblätter, Verschiedenes, 1980-1986 SATUS Kantonalverband: Korrespondenz, 1975-1984 Sozialistische Hochschulgruppe: Korrespondenz, 1976-1978 Konferenzen PSI, PSOE und SP Kanton Zürich, 1994 Schweizerisches Arbeiterferienwerk, 1979-1981. Darin u.a.: Bericht betr. Renovations- und Umbauarbeiten "Castello di Brusato", Novvanzano, 1991 Gewerkschaftskartell Zürich: 1. Mai-Zeitungen, 1973 u. 1980 Religiös-soziale Vereinigung, 1986-1988 Volksrecht, 1987 Winterthurer AZ, 1985-1987 Koordinationsgruppe Nationalstrassen in und um Zürich, 1988-1994 |
|
Ar 27.950.82 | Volksrecht
|
1987 |
|
Akten betr. die Erneuerung der Trägerschaft der sozialdemokratischen Tageszeitung „Volksrecht“: Statuten der Sozialdemokratischen Presseverlags AG Zürich (23.06.1987), Zusammenarbeitsvertrag zwischen der Sozialdemokratischen Presseverlags AG Zürich und der Winterthurer AZ Verlags AG (23.06.1987), Standortbestimmung und Redaktionsstatut des „Volksrechts“, Blattkonzept, Liquiditätsplan, Protokolle der Arbeitsgruppe „Volksrecht – Schaffhauser Arbeiterzeitung“, Korrespondenz 1 Mappe |
|
Ar 27.950.83 | Diverse Komitees, Stiftung für Lokalrundfunk
|
1982-1999 |
|
2 Mappen: Mappe 1: Komitee „PRO Mehr Anstand in der Politik der SVP,“ 1999; Komitee „Ja zum Abfallgesetz,“ Statuten vom 04.07.1994; Komitee Tschernobyl 1996: Kundgebung vom 27. April, Protokolle, Presseartikel, Fotodokumente Mappe 2: Stiftung für Lokalrundfunk Zürich, 1982-1998: Protokolle, Jahresberichte, Jahresrechnungen, Vereinbarungen u. Reglemente |
|
|
Kommissionen, Arbeitsgruppen, Tagungen, Vernehmlassungen |
![]() | SP Frauen Kanton Zürich |
Ar 27.85.7 | Akten 1918-1970
|
1918-1970 |
|
Frauenpetition 1918; Kommission zur Beratung des Gesetzes über das Wahlrecht der Frau: Protokolle, Amtsdruckschriften 1945-1946 Frauenstimmrecht: Dokumentation 1970 Frauenagitationskommission: Protokolle, Zirkulare 1931-1932 Frauenkommission: Briefe, Zirkulare 1941-1953 |
|
Ar 27.85.8 | Akten 1954-1971
|
1954-1971 |
|
Briefe, Zirkulare, einzelne Protokolle und Jahresberichte [Mappe 1959-1971: Provenienz Rita Gassmann, 2006] |
|
Ar 27.950.84 | Umfragen 1984-1985
|
1984-1985 |
|
Umfrage zum Frauenanteil in den Parteisektionen und Kommunalbehörden, 1984; Umfrage zur Mitgliedschaft bei der SP Frauen des Kantons Zürich (Antworttalons mit Personalien inkl. Berufsangabe), 1985; Adresskartei ca. 1985-1986 2 Mappen |
|
Ar 27.950.85 | Akten 1985-1989
|
1985-1989 |
|
Unterlagen der Geschäftsleitung (Einladungen, Protokolle, Korrespondenz) und der Vollversammlungen (Einladungen, Protokolle, Jahresberichte); Publikationsorgane „Frauen-Info“ Nr. 1-4, 1986, Presseberichte; Unterlagen zu diversen Veranstaltungen; Statutenänderung und Revision des Reglements der SP Frauen Kanton Zürich, 1984-1987 2 Mappen |
|
Ar 27.950.86 | Akten 1989-1993
|
1989-1993 |
|
Unterlagen der Geschäftsleitung (Einladungen, Protokolle, Korrespondenz) und der Vollversammlungen (Einladungen, Protokolle, Jahresberichte); Publikationsorgane „Frauen-Info“ und „Frauen-Standpunkte“ Jahrgang 1992 [lückenhaft]; Presseberichte; Unterlagen zu diversen Veranstaltungen; Gleichstellungspreis 3 Mappen |
|
Ar 27.950.87 | Akten 1994
|
1994 |
|
Unterlagen der Geschäftsleitung (Einladungen, Protokolle, Korrespondenz) und der Vollversammlungen (Einladungen, Protokolle, Jahresberichte); Publikationsorgan „Frauen-Standpunkte“; Unterlagen zu diversen Veranstaltungen 1 Mappe |
|
Ar 27.950.88 | Akten 1995-1996
|
1995-1996 |
|
Unterlagen der Geschäftsleitung (Einladungen, Protokolle, Korrespondenz) und der Vollversammlungen (Einladungen, Protokolle, Jahresberichte); Publikationsorgan „Frauen-Standpunkte“; Unterlagen zu diversen Veranstaltungen; Gleichstellungspreis; Zirkulare und Protokolle der SP Frauen Schweiz; Presseberichte 2 Mappen |
|
Ar 27.950.89 | Akten 1997
|
1997 |
|
Unterlagen der Geschäftsleitung (Einladungen, Protokolle, Korrespondenz) und der Vollversammlungen (Einladungen, Protokolle, Jahresberichte); Publikationsorgan „Frauen-Standpunkte“; Presseberichte; Unterlagen zu diversen Veranstaltungen; Gleichstellungspreis; Zirkulare und Protokolle der SP Frauen Schweiz 1 Mappe |
|
Ar 27.950.90 | Abstimmungen 1985-1988
|
1985-1988 |
|
Informationsmaterial, Korrespondenz, Medienorientierungen betr. die „Volksinitiative gegen Missbräuche der Fortpflanzungs- und Gentechnologie beim Menschen“ / „‚Beobachter’-Initiative“ [Abstimmung Gegenentwurf 17.05.1992], 1986-1988; Unterlagen des „Zürcher Komitees gegen die Abtreibungsverbots-Initiative ‚Recht auf Leben’“ und des „Komitees Mutterschaft ohne Zwang“ der OFRA Zürich, 1985-1986 [vgl. SOZARCH Ar 55] 1 Mappe |
|
Ar 27.950.91 | Akten 1973-1991
|
1973-1991 |
|
Protokolle der Generalversammlungen 1987, 1989 und 1990; Präsenzlisten; Budgets; Betriebsrechnungen; Revisorenberichte 1 Mappe |
|
Ar 27.950.92 | Aktionen
|
1994-1999 |
|
Gleichstellungspreis 1994-1998; Baumpflanzung Bahnhofsrasse 1999 (enthält auch Fotodokumente); Aktionen, Wahlen 1998/99; Publikation: Frauenstandpunkte Nr. 1-4/1998; politische Aktionen 1998/99; Veranstaltungen; Jahresberichte; Aktionstag Frauenstreik 1994-1996; Akten 14. Juni-Komitee Zürich 1995-1997 (Protokolle, Programme, einzelne Korrespondenz, Spendenlisten) 1 Mappe |
|
Ar 27.950.93 | Prozess der Auflösung
|
1998-2000 |
|
Vollversammlungen (Protokolle, Präsenzlisten, Jahresberichte); Prozess der Auflösung (Protokolle, Beilagen) 1 Mappe |
|
![]() | Albert-Steck-Gesellschaft |
Ar 27.85.5 | Akten 1917-1956
|
1917-1956 |
|
Einladungen, Berichte, Schulkonferenzen: Präsenzlisten, Thesen 1930, 1932, 1941, 1956 Protokollbuch der Fraktion sozialdemokratischer Schulpfleger des Bezirks Zürich 1917-1923 |
|
Ar 27.85.6 | Akten 1969-1970
|
1969-1970 |
|
Fachgruppe Bildung und Erziehung: Einladungen, Berichte
Kommission Universitätsgesetz: Einladungen, Berichte Arbeitsgruppe Recht: Einladungen, Mitgliederlisten, Berichte |
|
![]() | Diverse Kommissionen |
Ar 27.85.1 | Arbeitsgruppe Mitbestimmung
|
1970 |
|
Akten 1970: Einladungen, Protokolle 1970, Bulletin 1+2
Korrespondenz, Zirkulare, Dokumentation (Statuten, Reglemente etc.) |
|
Ar 27.85.2 | Arbeitsgruppen 1970-1971
|
1970-1971 |
|
Initiative Recht auf Wohnung (1970):
Korrespondenz, Abstimmungspropaganda, Dokumentation deutsch/franz. Fragebogen an Personen und Parteisektionen Initiative Erhaltung von 'Wohnraum in städtischen Gebieten: Korrespondenz, Zirkulare 1971 |
|
Ar 27.85.3 | Kommission für die Reform des zürcherischen Bodenrechts
|
1969-1970 |
|
Akten 1969-1970: Protokolle der Gesamtkommission, Arbeitsunterlagen und Protokolle der Subkommissionen: Landerwerb und Entschädigung, Polizeirecht und Planung, Bodenmarkt; Dokumentation |
|
Ar 27.85.4 | Kommission Rechtsanspruch auf Umschulung und Weiterbildung
|
1970-1971 |
|
Akten 1970-1971: Korrespondenz, Einladungen, Fragebogen, Protokolle, Ergebnisse; Dokumentation Presse und SGB; Schulungskurs |
|
Ar 27.85.9 | Kommunalpolitik
|
1928-1972 |
|
Kantonale Armenpflegerkonferenz 1928 Kantonale Kommunaltage 1928, 1929, 1933 Praktische Gemeindepolitik No.1/1918 - 16/1933 (No.8 fehlt) Kommunale Rundschau: Einzelnummern 1953-1961 (s.a. N 2497) Kommunalprogramme Zürich und Winterthur Publikationen zur Kommunalpolitik Erster SPS-Städtetag, Zürich 1971 Kommission für Fragen des Wohnungsbaus und der Regionalplanung 1962 Wohnbaukonferenz Zürich 1965 Aktionskomitee für die Zürcher Initiative gegen die Bodenspekulation 1966 Bodenrechtskommission 1972 Wohnbauförderung 1961-1972 |
|
Ar 27.85.10 | Parteitagskommission
|
1968 |
|
Protokolle Nr.1-15: 13.02.1968-01.11.1968; Mitgliederliste, 05.02.1968 |
|
Ar 27.850.1 | Steuergesetzgebung
|
1972-1988 |
|
Steuergesetzgebung/Steuerpolitik-Kommission: Akten 1972-1973 Steuergesetzrevisionskommission: Akten 1977-1988 |
|
Ar 27.850.2 | Bildungskommission
|
1977-1981 |
|
Protokolle, Einladungen, Arbeitspapiere, Anträge, Vernehmlassungen, Vorstösse, Tagungen. Darin u.a.: Max Meier (Maur): Vom traurigen Ende eines fröhlichen Schulmeisters oder: Warum Sekundarlehrer Max Meier in Maur vorzeitig pensioniert worden ist, 1937-1977, 20 Seiten |
|
Ar 27.850.3 | Bildungskommission
|
1982-1991 |
|
Protokolle, Einladungen, Arbeitspapiere, Anträge, Vernehmlassungen, Vorstösse, Tagungen, Verschiedenes. Enthält u.a.: Unterlagen der Bildungskommission der SPS 1980-1983. Veranstaltungen für Neumitglieder, 1988-1991. Protokolle, Einladungen 1988-1991. Unterlagen betr. Erstellung politischer Bildungskommissionen, 1990. |
|
Ar 27.850.4 | Kantonaler Bildungsausschuss
|
1981-1988 |
|
[Bis Juni 1982: Kantonaler Bildungsausschuss, dann: Kantonale Bildungskonferenz (BKZ).]
Einladungen, Protokolle, Mitgliederlisten, Konzepte, Bildungstagungen 1983, 1987 und 1988, Finanzen, Wirtschaftskurs 1984, Umfragen 1981 und 1982 |
|
Ar 27.850.5 | Staatsrechtliche/staatspolitische Kommission
|
1978-1983 |
|
Totalrevision Bundesverfassung 1977. Polizeicomputer KIS. Revision Gesetz über Abstimmungen und Wahlen 1980. Regierungsbeteiligung 1981. Proporz-Initiative 1981. Standortbestimmung 1981 u. 1982 |
|
Ar 27.850.6 | Verkehrskommission
|
1978-1989 |
|
Unterlagen der Verkehrskommission (vorher: Arbeitsgruppe Verkehr, 1975-1978): Protokolle, Arbeitspapiere, Anträge, Vernehmlassungen, Vorstösse, Tagungen, Verschiedenes. Darin u.a.: Pflichtenheft für die ständigen Kommissionen-Vernehmlassung, 13.7.1979 |
|
Ar 27.850.7 | Kommissionen Energie, Umwelt, Religion
|
1978-1994 |
|
Unterlagen der Kommission Energie und Umwelt, 1978-1985 (Fortsetzung Kommission Umwelt): Protokolle, Arbeitspapiere, Vorstösse, Vernehmlassungen, Initiativen, Abfallkonzept, Abfallbewirtschaftung, Demokratie bei der NOK, Verschiedenes. Kommission Sozialismus und Religion (vorher: Arbeitsgruppe Kirche und Staat): Protokolle, Vernehmlassungen, Tagungen, Pressemitteilungen, Verschiedenes. Zeitraum: 1983-1984. Kommission Umwelt: Protokolle, Arbeitspapiere, Adressen, Verschiedenes. Zeitraum: 1989-1994. |
|
Ar 27.850.8 | Gesundheitswesen
|
1975-1981 |
|
Gesundheitskommission: Protokolle Nr. 1-6, 10, 13/1980 und Nr. 2, 8, 13/1981 AG Gesundheitswesen: Akten 1975-1977 |
|
Ar 27.850.9 | Gesundheitskommission / Fachkommission Psychiatrie
|
1982-1992 |
|
Unterlagen der Gesundheitskommission (Fortsetzung: Gesundheits- und Sozialkommission), 1982-1984: Protokolle, Arbeitspapiere, Anträge, Vernehmlassungen, Gesundheitspolitisches Leitbild, Tagungen, Verschiedenes Fachkommission Psychiatrie, 1989-1992: Auftrag, Protokolle, Rundbriefe, Adressen, Verschiedenes |
|
Ar 27.850.10 | Gesundheits- und Sozialkommission
|
1989-1994 |
|
Unterlagen der Gesundheits- und Sozialkommission, 1989-1994: Protokolle, Korrespondenz, Arbeitspapiere, Verschiedenes |
|
Ar 27.850.11 | Pressekommission I
|
1973-1977 |
|
Zeitungsprobleme 1974-1976: Info, SP-Wochenzeitung AZ-Solidaritätsaktion 1973-1975 und Sozialdemokratisch-gewerkschaftliche Pressegemeinschaft AG, 1975-1977 (Nachfolgerin) |
|
Ar 27.850.12 | Pressekommission II
|
1977-1982 |
|
Akten 1977-1979 Presseausschuss: Akten 1977-1981 Sozialdemokratische Presseunion des Kantons Aargau (Zusammenarbeitsvertrag u. Rechnungen) 1977-1982 |
|
Ar 27.850.13 | Finanzkommission (intern)
|
1976-1981 |
|
Einladungen, Protokolle, verschickte Unterlagen. Budgets, Abschlüsse. Finanzgesuche. Finanzreglemente 1979 und 1984. Kontenpläne. PAB/Beiträge SPS. Pflichtenheft Buchhalter 1982. Pressemarkenverkauf. Umfrage Beitragsmarken 1978 |
|
Ar 27.850.14 | Verschiedene Kommissionen
|
1976-1980 |
|
Statutenrevisionskommission SP Kanton Zürich: Akten 1976-1977
Wirtschaftspolitische Kommission: 1976-1984 (Subkommissionen: Energie, Öffentliche Finanzen, Landwirtschaft/Umwelt/Konsumenten, Arbeitsmarkt und Ausländerprobleme); darin u.a.: Entwurf für die Thesen zum Kapitel Wirtschaft für die Wahlplattform 1983 der SP Kanton Zürich, 08.04.1982 (R[uedi].W[inkler].) Treuhandkommission: Akten 1977 Kommission Nichtwähler/Akzentverschiebung: Akten 1977-1978 Kommission Strukturreform SPS: 1977-1979 Kommission Terrorgesetzgebung: 1978-1980 |
|
Ar 27.850.15 | Verschiedene Kommissionen
|
1977-1984 |
|
Kommission Jugendarbeitslosigkeit: Akten 1977-1982
Kommission Medienpolitik: Akten 1978-1984 |
|
Ar 27.850.16 | Planungskommission, diverse Kommissionen
|
1987-1992 |
|
Unterlagen der Planungskommission, 1988-1992: Protokolle, Korrespondenz, Arbeitspapiere, Pressemitteilungen, Verschiedenes. Darin u.a.: Kunden- und peronalfreundliche Eisenbahnpolitik. Eine Studie im Auftrag der SPZ sowie des SEV, 13.1.1990 Fachkommission Wohnungsbau, 1989: Auftrag, Adressliste, Protokolle Kommission Grundsteuerrecht und Bodenmarkt, 1989: Protokolle, Korrespondenz, Mitgliederliste, Arbeitspapiere, Schlussbericht vom 24.7.1989 Fachkommission Strafvollzug, 1987-1989: Protokolle, Korrespondenz, Rundschreiben, Berichte der Fachkommission zu Handen der Parteigremien. Darin u.a.: Untersuchungshaft und die Revision der Zürcher Strafprozessordnung. Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsbedingungen des Strafvollzugspersonals. Herrschen in zürcherischen Haftanstalten Haftbedingungen, die der Isolationshaft entsprechen? Drei Beiträge zu aktuellen Problemen der Untersuchungshaft und des Strafvollzugs im Kanton Zürich, Sozialdemokratische Partei des Kantons Zürich, März 1988 |
|
Ar 27.950.94 | Kommission Religion und Sozialismus
|
1984-1992 |
|
Protokolle, Arbeitspapiere, Korrespondenz, Tagungsunterlagen, Adresslisten; enthält auch: Akten zur Eingabe bei der Kirchenrätlichen Kommission „Zürcher Disputation 84“, 1984-1986 1 Mappe |
|
Ar 27.950.95 | Bildungskommission
|
1989-1996 |
|
Protokolle, Arbeitspapiere, Stellungnahmen zu Vernehmlassungen, Tagungsunterlagen 1 Mappe |
|
Ar 27.950.96 | Planungskommission
|
1992-1996 |
|
Protokolle, Arbeitspapiere; enthält auch: Stellungnahmen der Parteisektionen zum Planungsleitbild der Kantonalpartei, 1992 1 Mappe |
|
Ar 27.950.97 | Kommission für AusländerInnen-Fragen
|
1992-1994 |
|
Protokolle, Arbeitspapiere, Korrespondenz, Stellungnahmen 1 Mappe |
|
Ar 27.950.98 | Umweltkommission
|
1994-1997 |
|
Protokolle, Arbeitspapiere, Korrespondenz, Stellungnahmen, Tagungsunterlagen; enthält auch: Akten der Arbeitsgruppe Landwirtschaft, 1994-1997 1 Mappe |
|
Ar 27.950.99 | Richterwahlkommission
|
1972-1990 |
|
Protokolle, Korrespondenz, Bewerbungsunterlagen 2 Mappen |
|
Ar 27.950.100 | Justizkommission
|
1991-1995 |
|
Protokolle, Korrespondenz, 1991-1995; Bewerbungsunterlagen zu diversen Richterstellen, 1993-1994 2 Mappen |
|
Ar 27.950.101 | Kommission Strukturreform
|
1988-1989 (1992) |
|
Protokolle, Revisionsentwürfe Statuten, Korrespondenz, Presseberichte, Vorlage-Statuten, Vernehmlassungsantworten der Sektionen, 1988-1989; enthält auch: Unterlagen der Arbeitsgruppe Standortbestimmung, 1992 4 Mappen |
|
Ar 27.950.102 | Finanzkommission (intern)
|
1982-1988 |
|
Protokolle, allgemeine Korrespondenz, Budgets, Abschlüsse, Finanzgesuche 4 Mappen |
|
Ar 27.950.103 | Kommission Finanzreform
|
1991-1997 |
|
Protokolle, Vernehmlassungsantworten der Sektionen, Entwurf zu revidierter Finanzordnung, 1991-1993; enthält auch: Unterlagen der Arbeitsgruppe zur PAB-Revision [Parteiausgleichsbeiträge], 1995-1997 1 Mappe |
|
![]() | Diverse Arbeitsgruppen |
Ar 27.850.71 | Arbeitsgruppen 1973-1975
|
1973-1975 |
|
AG zur Vorbereitung der Tagung Gemeindepolitik, 1973 AG Oeffentlicher Verkehr, 1973 AG Lehrerbildung(sgesetz), 1974-1975 |
|
Ar 27.850.72 | Arbeitsgruppen 1974-1978
|
1974-1978 |
|
AG Mitbestimmungsgesetz (Mittelschulen), 1974-1977 AG Gesundheitswesen [s. dazu auch Ar 27.850.51], 1975-1977 AG Verkehr, 1975-1978 AG Untersuchungshaft (U-Haft), 1976-1978 |
|
Ar 27.850.73 | Arbeitsgruppen 1978-1983
|
1978-1983 |
|
AG (Trennung von) Kirche und Staat, 1978-1983 Interkantonale AG Modell-Energiegesetz [Protokolle fehlen: mind. 1.-3. Martin Lenzlinger], 1980 AG Jugendbroschüre, 1981 [Protokolle fehlen: mind. 1.-2./ Andi Gross, Werner Sieg] |
|
Ar 27.850.74 | Arbeitsgruppen 1982-1986
|
1982-1986 |
|
Arbeitsgruppe für eine Wirtschaftsinitiative ("Arbeit für alle"), 1982-1983: Protokolle, Korrespondenz, Tagungsunterlagen, Arbeitspapiere, Verschiedenes Arbeitsgruppe Standortbestimmung, AG Konkordanzdemokratie u. AG Oekonomie/Oekologie. Zeitraum: 1983-1986. Darin: Protokolle, Korrespondenz, Arbeitspapiere, Verschiedenes |
|
Ar 27.850.75 | Arbeitsgruppen 1983-1986
|
1983-1986 |
|
Arbeitsgruppe Frieden, 1983-1986 Arbeitsgruppe Umweltaktionen, 1984-1986 Arbeitsgruppe Alternativen im Strafvollzug, 1984-1986. Protokolle, Korrespondenz, Berichte, Arbeitspapiere, etc. |
|
Ar 27.850.76 | Arbeitsgruppen 1985-1994
|
1985-1994 |
|
Arbeitsgruppe Arbeit und Umwelt, 1985-1988 Arbeitsgruppe "Büchner", 1986-1987 (Gedächtnisfeier zum 150. Todestag von Georg Büchner) Arbeitsgruppe Neue Technologien, 1987-1988 Arbeitsgruppe Bio- und Gentechnologie, 1988-1992 Arbeitsgruppe PBG-Revision (Planungs- und Baugesetz), 1988-1990 Arbeitsgruppe Flughafen, 1990-1991. Arbeitsgruppe Sicherheit, 1994. Darin u.a.: Ist sicher sicher? Fakten, Denkanstösse und Forderungen der SP zur Sicherheitspolitik, Sozialdemokratische Partei des Kantons Zürich, März 1994 |
|
Ar 27.950.104 | AG Verfassungsrat
|
1999-2000 |
|
Protokoll, Präsenzliste; 1 Mappe |
|
![]() | Tagungen |
Ar 27.850.81 | Tagungen
|
1972-1980 |
|
Gemeindepolitik der SP des Kantons Zürich (1973), Oekologie und Wirtschaftswachstum (1974), Überfremdungs-Initiativen (1977), Bezirksschulpfleger-Tagung (1977), Volksrecht (1978), Gesundheitspolitik: Isolierung und Entmündigung (1979), Jugend- und Familienpolitik (1980), Kirche und Sozialdemokratie (1980), Medienpolitik (1980) |
|
Ar 27.850.82 | Tagungen
|
1981-1985 |
|
1981: "Wer gefährdet den Rechtsstaat?", SPS-Programmrevision, S-Bahn, Autonome und Arbeiterbewegung, Vorbereitung SPS-Parteitag 1981 1982: Medienpolitik 3. Teil, Kassiertreffen, Vorbereitung SPS-Parteitag 1982, Ansätze für eine kantonale Wirtschaftspolitik der SP 1983: Frieden und Abrüstung, Schule: Stufenübertritt ohne Stress 1984: Waldsterben/Umweltschutz, SP zwischen Israel und PLO, Tagung für Exekutivmitglieder, Tagung für Info-Macherinnen, Kirche und Gesellschaft, Vorbereitung SPS-Parteitag 1984, Läbigi Sektione-aber wie? 1985: Vorbereitung Gemeindewahlen 1986, Abfall, Kassiertreffen, Alternativen im Strafvollzug, Gemeindepolitik 1985, Neue Wege in der Gesundheitspolitik (1. u. 2. Teil), Koedukation, Asylpolitik und Fremdenhass |
|
Ar 27.850.83 | Tagungen
|
1986-1990 |
|
1986: Politik am Radio, Exekutiv-Tagung 1986, Arbeit und Umwelt, Neuer Lehrplan-neue Schule? Kassiertreffen, Ausstieg aus der Atomenergie, Gemeindewahlen 1986: SP-wie weiter?
(6.11.1990, Uster; mit Fragebogen und Belegexemplaren) 1987: Info-Tagung für KantonsratskandidatInnen, Computer in der Schule, Asylfürsorge, Ausländerpolitik 1988: Bildungstagung 1988, "Genossenschaft, Arbeit und Kapital", Sozialismus und Religion 1989: Bodenpolitik (22.04.1989), "Wer sind unsere WählerInnen?" (14-6-1989), "Wie betreuen wir Neumitglieder und InteressentInnen?", Alterspolitik (25.11.1989), Drogenpolitik (28.11.1989, Schlieren), Drogenpolitik (03.12.1989, Volkshaus Zürich), Behördentagung" 1990: Gemeindewahlen 1990: gewonnen? Verloren? Warum? Und welche Lehren für 1990 und 1991? Kassiertreffen, "Ursula Ulrich oder Peter Bodenmann?", "SP info: Wozu und wie?" (06.11.1990, Uster; mit Fragebogen und Belegexemplaren) |
|
Ar 27.950.105 | Tagungen, Veranstaltungen
|
1989-1994 |
|
Einladungsschreiben, Aushänge, Tagungsunterlagen [u.a. betr. folgende Anlässe: Tagung für Kassiere und Kassiererinnen (12.11.1994), Veranstaltungsreihe „Entwicklungen in der Arbeitswelt“ (Nov./Dez. 1994), Podium zum Anschluss Zürichs an das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz der Bahnen (15.09.1994), Tagung zur Bilanz der Gemeindewahlen 1994 (04.06.1994), Informationsveranstaltung betr. Markt- und Sozialforschung in der Politik (09.05.1994), Tagung betr. Einwendungsverfahren zum kantonalen Richtplan (5.2.1994), Armut im Kanton Zürich (15.01.1994), Podium „Marktwirtschaft ausgerechnet im Gesundheits- und Sozialwesen?“ (01.12.1993), Tagung „Naturraum in den Gemeinden: Planen – schaffen – erhalten“ (02.10.1993), Informationsveranstaltung betr. Gemeindewahlen 1994 (27.09.1993), Veranstaltung für Neumitglieder und SympathisantInnen (12.06.1993), Tagung „Perspektive der europäischen Linke“ (13.03.1993), Veranstaltung für Neumitglieder und SympathisantInnen (23.01.1993), Podium „Wer wählt heute (noch) links? (18.06.1992), Tagung betr. Öffentlichkeitsarbeit in den Gemeinden und Quartieren (30.11.1992), „Kurzschluss! Eine Tagung für alle SP-Mitglieder“ (31.10.1992), Podium „Wollen wir wirklich nach Europa? Und wie?“ (30.10. u. 12.10.1992), Tagung betr. Umwelt- und Energiepolitik / CO2 (19.09.1992), Tagung „Frauen im Vorstand“ / SP Zürich Frauen (29.08.1992), Diskussionsnachmittag „Wollen wir wirklich nach Europa? Oder: Die Angst vor unserem eigenen Mut“ (22.08.1992), Veranstaltung für Neumitglieder und SympathisantInnen (11.07.1992), Grundlagentagung zur Finanzpolitik / Kantonsratsfraktion (16.05.1991), Aussprache-Abend mit kirchlich engagierten SP-Mitgliedern (03.03.1992), Tagung „Siedlungspolitik: Wie weiter?“ (14.09.1991), Zukunftswerkstatt „Wege zu einer neuen Gesundheits- und Sozialpolitik“ (29.08.1991) [vgl. SOZARCH Ar 27.900.8], Tagung „Integration ist lernbar“ (08.06.1991), Tagung betr. kommunaler Vollzug Umweltrecht (01.06.1991), Wahl-Apéro (12.03.1991), Tagung betr. Gentechnologie (26.01.1991), Diskussionsveranstaltung betr. Finanzpolitik (24.01.1991), Tagung „Was ist mit dem Boden los?“ (19.01.1991), Kundgebung gegen Golfkrieg (15.01.1991), Podium „Asylbewerber in den Gemeinden – wie weiter?“ (13.12.1990), Arbeitstagung zu Form und Inhalt von SP-Informationsblättern (06.11. u. 18.12.1990), Tagung „Einflüsse des Umweltschutzrechts auf Ortsplanung und Baubewilligungsverfahren“ (01.09.1990), Veranstaltungszyklus betr. europäische Integration (20.08., 21.09., 31.10. u. 24.11.1990), Behörden-Tagung betr. kommunale Verkehrspolitik (02.09.1989)] 2 Mappen |
|
![]() | Vernehmlassungen |
Ar 27.850.91 | Vernehmlassungen Kanton Zürich
|
1973-1988 |
|
Gesetz über die Organisation des Unterrichtswesens (1973), Kantonales Bau- und Planungsgesetz (1973), Verwesentlichung der Demokratie und Entlastung des Stimmbürgers durch die Abschaffung des obligatorischen Referendums im Kanton Zürich (1973), Wandergewerbegesetz (1976), Volksinitiative für die Trennung von Staat und Kirche (1976), Gesetz über den Bau und Unterhalt von Strassen (1977), Zürcher Krankenhausplanung (1977), Revision des Gesetzes über die Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule (1978), Unterhaltungsgewerbegesetz (1979), Aenderung des Verhältnisses zwischen Staat, Kirchen und religiösen Gemeinschaften (1979), Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Berufsbildung (1979), Spitex-Bericht (1979) Beitrags- und Gebührengesetz (1980), Gesetz über Wahlen und Abstimmungen im Kanton Zürich (1980), Altersentlastung für Volksschullehrer (1981), Gesetz über die Schule für Haushaltführung und Lebensgestaltung (1981), Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden und Lastenausgleich mit den Städten Zürich und Winterthur (1982), Handarbeit und Haushaltkunde für Mädchen und Knaben an der Volksschule (1982), Möglichkeiten und Grenzen einer kantonalen Jugendpolitik (1983), Französisch an der Primarschule (1985), Gesetz über den öffentlichen Verkehr (1986), Wohnbauförderungsgesetz (1986), Gesetz über die Organisation des Unterrichtswesens (1988) |
|
Ar 27.850.92 | Vernehmlassungen Bund und SPS
|
1970-1988 |
|
1972: Nationalratswahlkreise ; Revision von Artikel 73 BV 1982: Anhörung Rundfunk-Versuche (Lokalradios 1981: Ziele und Grundsätze der SPS-Ausländerpolitik 1982: Gesundheitspolitik und Patientenrechte 1984: Krankenkassen-Initiative der SPS/SGB 1986: Bundesgesetz über die Unterstützung der ausserschulischen Jugendarbeit |
|
Ar 27.950.106 | Vernehmlassungen Kanton Zürich
|
1988-1998 |
|
Vernehmlassungsantworten betr.: Gesetz und Verordnung über Ausrichtung von Mutterschaftsbeiträgen (1988), Teilmassnahmenplan Feuerungen (1989), Massnahmenplan Lufthygiene (1989), Revision der Aufsichtswesens im Handarbeits- und Haushaltungsunterricht (1990), Revision des Absenzwesens an der Volksschule, Abfallgesetz (1990), Verordnung über Drogenprävention (1992), Gesetz über hauswirtschaftliche Fortbildung (1992), Initiative „Für eine vernünftige Drogenpolitik“ [Vernehmlassungsantworten einzelner Sektionen] (1992), Neuregelung der Anerkennung kantonaler Maturitäten (1993), Steuergesetz (1993), Fünftagewoche an der Schule (1993), Initiative betr. „gegliederte Sekundarschule“ (1994), Neuregelung der Anerkennung kantonaler Maturitäten (überarbeitete Version, 1994), Leitbild Sonderpädagogik (1995), Organisationsmodelle Gesundheitswesen (1995), Naturschutzkonzept (1995), Personalgesetz (1995), Krankenversicherungsgesetz/Pflegeheimlisten (1996), Fachhochschulgesetz (1996), Universitätsgesetz (1996), Reorganisation der Bezirksschulpflege (1996), Planungs- und Baugesetz (1996), Psychiatriekonzept (1996), Kommissionsbericht „Zukunft der Zürcher Lehrerbildung“ (1997), Psychiatriekonzept (1997), Revision der Strafprozessordnung (1998) 1 Mappe |
|
Ar 27.950.107 | Vernehmlassungsantworten
|
1993-1999 |
|
1 Mappe |
|
|
Verschiedenes, Parteigeschichtliches |
Ar 27.90.1 | Unterschriftenbogen von Volksinitiativen, Referenden und Petitionen
|
1917-1963 |
|
Darin u.a.: Volkswahl des Bundesrates, 1917; Frauenstimmrecht, 1929; Proporz Regierungsrat, 1930; Kriseninitiative, 1934; Amnestie der Spanienkämpfer, 1938; Frauenstimmrecht, 1945; Mitarbeit im Europarat, 1955; Frauenstimmrecht, 1962 |
|
Ar 27.90.2 | Mirage-Affäre
|
1964-1968 |
|
Berichte der Dreierkommission; Militärkommission des Nationalrates: Protokolle 1966-1968 |
|
Ar 27.90.3 | Diverses
|
1957-1972 |
|
Stipendien: Zirkulare SPS und SGB, 1957-1967 Maturitätsanerkennungsverordnung: Zirkulare, 1965-1968 Hochschulförderung: Nationalratsdebatte 1967-1968 ETH-Gesetz: Zirkulare der Dok.- u. Informationsstelle, 1969 Universität Zürich: Modellentwurf für eine kooperative Struktur, 1970-1972 |
|
Ar 27.90.4 | Volkspension, AHV
|
1965-1969 |
|
SP-Dokumente 1965-1969; Aktion AHV-Reform: Korrespondenz, Zirkulare, Unterlagen, 1968; Exposés A.C.Brunner-Gyr, 1968 |
|
Ar 27.90.5 | Invalidenversicherung, AHV, Ueberfremdung
|
1962-1970 |
|
Exposés des Invalidenverbandes 1962-1966 AHV: Beobachter-Initiative, 1962-1967 Subkommission AHV der SPS: Einladungen, Resolutionen etc., 1968 Ueberfremdung: Korrespondenz, Zirkulare etc., 1965-1970 |
|
Ar 27.90.6 | Diverses
|
1967-1971 |
|
Komitee gegen den Krieg in Vietnam 1968 [enthält auch: Dokumentation Vietnam-Demonstration 1966-1967; aus dem Besitz von H. Spiess] Griechenland-Komitee Zürich, 1971 Ausweisung Freddy-Nils Andersson, 1967 Einreisesperre Ernest Mandel, 1971 |
|
Ar 27.90.7 | Touring-Club der Schweiz
|
1960-1966 |
|
Korrespondenz, 1960-1966; Protokolle Verwaltungsratsausschuss, 1961-1963 |
|
Ar 27.90.8 | Touring-Club der Schweiz
|
1961-1963 |
|
Protokolle Verwaltungsrat, 1961-1963; Protokolle Delegiertenversammlungen, 1961-1963 |
|
Ar 27.90.9 | Landesring der Unabhängigen
|
1936-1960 |
|
Korrespondenz, 1936-1943 u.1942-1960 Gottlieb Duttweiler: Kontroverse Duttweiler-Meierhans, 1949-1950; Ehrverletzungsprozess Wagner gegen Zajfert (Volksrecht gegen Migros), 1951-1953; Untersuchungen über Landesring und Migros |
|
Ar 27.90.10 | Diverses
|
1931-1965 |
|
Mappe 1: Unterlagen betr. Parteiverbote, ca. 1931-1938 (KP und Nazi): Korrespondenz, Stellungnahmen (u.a. von D. Farbstein u. J. Heusser) , Materialien betr. Volksinitiative zum Schutz der Demokratie gegen Umtriebe des Auslandes (1938), Verschiedenes Mappe 2: Antifaschistische Aktionen, ca. 1936-1943; darin: Dossier "Nazi-Lehrer": Motion Heeb vom 17.02.1943 betr. Massnahmen zur Säuberung der staatlichen Mittelschulen von frontistisch-nazistischen Elementen: Materialsammlung (darin: Brief von Ch. Keller, Lausanne, an F. Heeb betr. Aktivitäten der "Gesellschaft zur Förderung des kulturellen Lebens", 18.02.1943); Dossier Hans Adank, ca. 1925-1938 (darin u.a. Briefe von F. Adler u. H. Nägeli); Dossier Manfred Schleiniger (3 Aktenstücke); Gustav Däniker: Denkschrift über Feststellungen und Eindrücke anlässlich eines Aufenthaltes in Deutschland, Walenstadt 15.05.1941, 9 Seiten [enthält auch: Emil J. Walter: Grundbegriffe der Wirtschaftslehre, Merkblatt für die Parteischule der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Zürich, undat. (1932), 4 Seiten] Mappe 3: Unterlagen betr. PdA, ca. 1944-1946: Fall Hofmaier 1944; Bericht über den Kantonalen Parteitag der PdA am 14.01.1945 im Casino Winterthur (Typoskript); Dokumente zum Fall Loew-Haug (Schweiz. Textil- und Fabrikarbeiterverband STFV), 1946 Mappe 4: Unterlagen betr. Revision des Steuergesetzes 1962 Mappe 5: Verschiedene Unterlagen betr. Militärdienstverweigerung in den 1960er Jahren (Rundbriefe, Flugblätter etc.) Mappe 6: Unterlagen von NR U. Götsch betr. Beschaffung von Panzerabwehrwaffen (Bantam/Mosquito), 1964/1965 |
|
Ar 27.90.11 | KPS, PdA
|
1935-1947 |
|
Mappe 1: Kommunistische Partei des Kantons Zürich: Korrespondenz, Flugblätter, Zirkulare: 1935-1937 (darin: zwei Ausgaben "Der Oberländer", Nr. 1 [28.7.1937] u. Nr. 2 [undat.]) Mappe 2: Kommunistische Partei des Kantons Zürich: Korrespondenz, Flugblätter, Zirkulare: 1938-1943 Mappe 3: Partei der Arbeit des Kantons Zürich: Korrespondenz, 1945-1947 |
|
Ar 27.90.12 | Umfrage "Wie denkt der Zürcher Stimmbürger"
|
1962 |
|
"Wie denkt der Zürcher Stimmbürger?" - Umfrage der Staatsbürgerlichen Studiengruppe, Zürich 3/55, durchgeführt 1962 in Dielsdorf, Winterthur, Richterswil, Zürich 9, Wald und Marthalen. Retournierte Fragebogen |
|
Ar 27.90.13 | Parteigeschichte
|
1938-1944 |
|
Unterlagen betr. Parteispaltung (SPS u. KPS/PdA): Ausschlussverfahren, Wiederaufnahme von ehemaligen Kommunisten in die SPS, parteiinterne Opposition Mappe 1: 1938 (Oppositionsgruppe der SP: H. Gmür u. andere); 1940 ("Nicolisten", Sozialdemokratische Partei-Opposition [M. Leupi]); 1941 (Sozialdemokratische Partei-Opposition: W. Glur, K. Farner, H. Gmür, H.A. Müller, W. Nef): Erklärungen, Berichte, Drucksachen Mappe 2: 1942. Drucksachen; (Protokoll-) Notizen; Eingaben; Unterlagen betr. Aussprache mit F. Heeb, P. Medici u. A. Weiss; Unterlagen betr. Ausschluss Dr. Harry Gmür (Einvernahmeprotokolle, Sektionserklärungen, Korrespondenz etc.). Mappe 3: 1943. Drucksachen (Komitee gegen Lohn und Steuerdruck, Kommunistische Partei, SP der Stadt Zürich); Eingaben; Protokolle; "Auf dem Weg zur einheitlichen Arbeiterbewegung". Referat von Jules Humbert-Droz am 22.07.1943 an der DV der SP der Stadt Zürich, Typoskript, 15 Seiten; Korrespondenz (J. Humbert-Droz, Reinhard Weber); Protokolle der Untersuchungskommission SPS betreffend "Doppelmitgliedschaft"; Unterlagen betr. Parteiwirren in Wald (ZH): Korrespondenz, Flugblätter, Verschiedenes; Materialien betr. Verweigerung der Genehmigung für die öffentliche Versammlung der Arbeiterunion Meilen vom 06.02.1943 (vorgesehener Referent: Dr. F. Heeb: "Für was kämpft das Sowjetvolk heute?"). Mappe 4: 1944. Gründung Partei der Arbeit/Dokumente zum Ausschlussverfahren gegen F. Heeb, P. Medici, E. Rosenbusch, A. Weiss u. andere Korrespondenz; Resolutionen; Anträge; Drucksachen; Aufzeichnungen über PdA-Veranstaltungen; Verschiedenes. Darin u.a.: "Ein offenes Wort zum Weg unserer Partei", Typoskript, undat. (Anfang Mai 1944), 12 Seiten; PdA des Kantons Zürich: "An die sozialdemokratische Arbeiterschaft", 09.05.1944; Auszug aus den Statuten der Partei der Arbeit des Kantons Zürich, 15.05.1944; O. Brunner, E. Woog, H. Anderfuhren: "Sind wir Spalter?". Zum Flugblatt der Sozialdemokratischen Partei gegen die "Partei der Arbeit", 01.05.1944; C. Miville u.a.: "Wir fordern einen sozialistischen Kurs!", Basel 01.05.1944; P. Fell: "Meine Antwort an die Leitung des SMUV", undat. Mappen 5 und 6: 1944. Presseausschnitte; Unterlagen betr. Erklärungen von 172 Genossen stadtzürcherischer Parteisektionen zu den beantragen Ausschlüssen |
|
Ar 27.90.14 | Jubiläen
|
1948-2006 |
|
50 Jahre Volksrecht, 1898-1948. Beilage zum Volksrecht vom 8. Mai 1948 (51. Jg., Nr. 107); mit Beiträgen von Paul Meierhans, Robert Bolz, Adolf Lüchinger, Ernst Lanz, Friedrich Heeb, Robert Bratschi, Hermann Schlatter, Jacques Schmid, Hans Naegeli, Ernst Marti, Ernst Nobs, Elisabeth Schiesser, Jakob Grau, Hans Ott, Jean Briner, Max Tobler, Robert Grimm, David Farbstein, Friedrich Adler, Anton Meier, Paul Ackermann, Emil Matthieu, Karel Capek u. Heinrich Bräm) Zum fünfzigjährigen Bestehen der Sozialdemokratischen Partei Zürich 3 : Wiediker Zeitbilder, hrsg. von der SP Zürich 3, undat. (1955); mit Beiträgen von Jakob Peter, Eduard Zellweger, H. Bachmann u. Friedrich Heeb Zum 50jährigen Bestehen der Sozialdemokratischen Partei Zürich 5. Echo der neuen Zeit, Jubiläumsausgabe 15. Dezember 1956: 50 Jahre Sozialdemokratische Partei Industriequartier (mit Beiträgen von Rudolf Wild, W. Schneider, M. Fuchs, Emil Rieder, W. Spühler, Karl Aeschbach u. Ernst Lanz) Jubiläumsfeier der Sozialdemokratischen Partei Zürich 4, Samstag, den 7. Dezember 1957 : Der Aussersihler, Quartierzeitung für den Stadtkreis Zürich 4, hrsg. von der SP Zürich 4, Dezember 1957 (mit Beiträgen von Max Winiger, Max Weber, Jakob Bührer, Alfred Messerli, Mascha Oettli, Jakob Baumann u. Alfred Traber) 75 Jahre Sozialdemokratische Partei der Schweiz : Volksrecht, 66. Jg., Nr. 202, 29.8.1963 u. Nr. 204, 31.8.1963 75 Jahre VSK [Verband schweiz. Konsumvereine] : Genossenschaft, 64 Jg., Nr. 26, 26. Juni 1965 Neubau Genossenschaftsdruckerei Zürich : Beilage zum Volksrecht vom 8. Dezember 1965; mit Beiträgen von A. Stroppel, Hans Nägeli, Peter Sigrist, Hans Ahl u. B. Schmid 75 Jahre SP Zürich 4 : Der Aussersihler, Quartierzeitung für den Stadtkreis Zürich 4, hrsg. von der SP Zürich 4, Ende November 1966 (mit Beiträgen von Marcel Bertschi, Fritz Grütter, Jakob Baumann, Fritz Pesch, Hans Oprecht, Ueli Götschi, Richard Müller, Ulrich Kägi u. Richard Lienhard) Vom alten zum neuen Urdorf. Zum 50jährigen Bestehen der Sozialdemokratischen Partei Urdorf, undat. [1966] (mit Beiträgen von Jakob Grau, Jacques Schmid u. E. Zimmermann) 75 Jahre Volksrecht/Zürcher AZ, Beilage zur Zürcher AZ vom 1./2. Juni 1973 (76. Jg., Nr. 126/127); mit Beiträgen von Otto Hürlimann, Paul L. Walser, Max Hess, Karl Aeschbach, Piero Mazzei, Paul Meierhans, Gustav Huonker, Paul Schmid-Ammann, Hans Ott, Ueli Mägli, Walter Giger, Adrian Knöpfli, Felix Müller, Hardy Fünfschilling, Walter Renschler, Helmut Hubacher, Max Arnold, Otto Schmidt, Kurt Zimmermann, Rolf Vilim, Wolfgang Gosnik u. Ernst Deck Die SP Urdorf besteht seit 75 Jahren, Jubiläumsnummer Urdorfer Stier, August 1981 Sozialdemokratische Partei Urdorf - Die ersten 100 Jahre, Urdorfer Stier, Dezember 2006 |
|
Ar 27.90.15 | Parteigeschichte
|
1930-1947 |
|
Mappe 1: Unterlagen betr. Internationales sozialistisches Massen-Meeting, 24.8.1930 in Konstanz; Arbeiter-Internationale der Bodensee-Uferstaaten: Aufruf zur Massenzusammenkunft in St. Gallen am 14. Juni 1931 [Eine Fotografie des Anlasses vom 24.8.1930 befindet sich im Fotoarchiv; Ansteckknöpfe in Ar 27.95 (23. August 1880 bis 24. August 1930/9. Juli 1905 bis 24. August 1930: Intern. Soz. Kundgebung Konstanz 1930]. Der Weg der Jungbauernbewegung , Exposé des Sekretariates der SP des Kantons Zürich, undat. (1942). Unterlagen zur "Motion betr. Frauenrechte im Kanton Zürich", undat. (evt. Motion Hans Nägeli, Juli 1944. Darin: Wortlaut der Motion, Begründung, undat. Typoskript, 9 Seiten. Die Stellung der Frau im wirtschaftlichen und politischen Leben und ihr Kampf um Recht, undat. Typoskript, 9 Seiten. Die Frau in der Gegenwart (Referentendisposition), undat. Typoskript, 8 Seiten. Unterlagen zum Fall Frick-Keller, 1942-1946. Unterlagen betr. Mutterschutz, 1945-1947. Mappe 2: Dossier "Aussenpolitik", 1940-1945. Darin: Bericht über die Unterredung mit Gaston Bergery, Député, und Jousset, franz. Generalkonsul in Zürich vom 02.11.1940, Typoskript, 4 Seiten [an der Unterredung nahmen schweizerischerseits teil: NR H. Oprecht, StR E. Klöti, NR P. Meierhans]. Die Vorschläge von Dumbarton Oaks, 17.11.1944. Le Congrès Socialiste Français du 9 au 12 novembre 1944 à Paris, Bericht. De la Capitulation à l'Exil. Mémoire rédigé par Henri de Man sur son activité sous l'occupation, Janvier 1945, 32 p. Aus den Berichten der verschiedenen sozialistischen Parteien, März 1945. Bericht aus Wien für die Mitglieder der Geschäftsleitung der SOS [nur zur persönlichen Information], 04.09.1945. Mappe 3: Dossier PdA, 1946. Darin: [Spektator:] Zur Biographie eines Grossverdieners (Hans Schauwecker), undat. Typoskript, 5 Seiten. Mitteilungen über den Verlauf des Parteitages der PdA des Kantons Zürich (01.11.1946), Typoskript, 8 Seiten. Die Kundgebung der "Partei der Arbeit" in der Stadthalle vom 17. Dezember 1946, Typoskript, 11 Seiten. Notizen zum Schweiz. Parteitag der P.d.A., 01.12.1946, Telegrammstil. Undat. Typoskript, 3 Seiten. Communication concernant Nicole-Hofmaier, dat. Zürich 15.11.1946. Briefwechsel mit Bundesrat M. Feldmann betr. Einreisevisum Anna Kéthly, 17.04.1957. Korrespondenz betr. Ausweisung von Nationalsozialisten, 1945-1948. Fremdenpolizeiliche Angelegenheiten: Szanto, Balint (1959); Vollmer, Rosa (1949); Alincic, Milos (1949); Schlüssler, Ernst (1947); Adler, Friedrich (1947); Buchbinder, Erna (1947). - Unterlagen betr. Schweiz. Friedenskongress, 04./05.10.1952: Aufruf, Rundschreiben von H. Zürrer (Vorbereitendes Komitee Zürich für einen Schweizerischen Friedenskongress). Dossier "Sozialist. Arbeiterbund/Sozialistische Arbeiterkonferenz/Proletarische Aktion der Schweiz" (Heinrich Buchbinder), ca. 1952-1954: Unterlagen betr. Volksbegehren für ein Gesetz zum Schutz der Arbeiter und Angestellten durch Sicherung existenzminimaler Lohn- und Gehaltansätze. Mappe 4: Dossier Walter Nelz: Korrespondenz; Aufnahmegesuch, 1960; diverse Texte von W. Nelz, v.a. aus den 1960er Jahren; Petition der Union Schweizerischer Freidenker, 1963; Zeitungsausschnitte. Dabei: Urteil des Territorialgerichtes 2B gegen W. Nelz, J.L. von Steiger und weitere Mitglieder der Marxistischen Aktion der Schweiz (MAS) vom 03.11.1942 Mappe 5: Bestandesaufnahme über die sozialen, kulturellen und Infrastruktureinrichtungen in den Zürcher Gemeinden, 1969: Korrespondenz, Tabellen, Verschiedenes Mappe 6: Exposé zur politischen Aussprache der Geschäftsleitung, undat. (ca. 1961). Pressedokumentation 1966. Sozialpolitik: Diverses, 1968-1969. Unterlagen betr. Initiativkomitee Waffenausfuhrverbot, 1969. Unterlagen betr. Standortbestimmung u. Aktionsprogramm, 01.02.1969 |
|
Ar 27.90.16 | Veit Harlan
|
1959-1962 |
|
Unterlagen zum Fall "Veit Harlan": Korrespondenz, Stellungnahmen, Protokollauszüge, Zeitungsausschnitte, Flugblätter, Verschiedenes. 2 Mappen [Veit Harlan war ein repräsentativer Regisseur des nationalsozialistischen Regimes. Unter anderem hatte Harlan den berüchtigten Film "Jud Süss" gedreht und sich damit an der geistige Vorbereitung der Massenmorde an den Juden mitschuldig gemacht. Bereits Im Winter 1951/52 versuchte ein schweizerischer Filmverleiher, dessen Film "Unsterbliche Geliebte" in schweizerischen Kinos zu plazieren. Die Aufführung konnte indessen aufgrund eines breiten öffentlichen Protests verhindert werden. Im Jahre 1958 wurde ein neuer Film von Veit Harlan einem schweizerischen Ausleiher zur Auswertung übergeben: "Das dritte Geschlecht" (oder "Anders als Du und Ich). Mit Beschluss des Zürcher Stadtrates vom 16.03.1959 wurde die Aufführung dieses Films verboten. 1962 bewilligte der Stadtrat das erneute Gesuch eines Kinobesitzers, diesen Film aufführen zu dürfen. Nach Demonstrationen vor dem Kino Stauffacher wurde die Aufführung mit Wirkung ab dem 17.04.1962 erneut verboten.] |
|
Ar 27.900.1 | SPS Arbeitsgruppen und Kommissionen
|
1970-1988 |
|
Kommission Abklärung der Stellung der Frau in der Gesellschaft (1971). Kommission Mitgliederwerbung (1982). AG Strukturreform (1972-1973). AG Sicherheitspolitik (1972). AG SPS-Finanzen (1980). AG Beitragssystem (1981). AG Lokalradiomodelle (1981) |
|
Ar 27.900.2 | Diverse Gruppierungen und Komitees
|
1972-1982 |
|
Hydra, Basel, 1972
Info Nr.7, Informationsblatt für Partner der Hydra, Nachrichten für Unzufriedene, Nr. 1 u. 7
Flugblätter Aktion Strafvollzug, 1973: Gründungspapiere, Informationsblatt Solidaritätskomitee „Salvador Allende“ / Komitee „Schweiz-Chile-Allende“, Zürich und Chile-Komitee Zürich, 1973-1975: Einladungen, Protokolle, Unterlagen, Tätigkeitsbericht, Statuten (-entwürfe), Korrespondenz SP mit den verschiedenen Komitees Ex-Lehrer und Schüler der Berufsschule ENAIP, 1973-12.06.1974 / dann: Scuola Professionale Emigranti (S.P.E.) = Berufsschule für Emigranten, 12.06.1974 -1976 IKA-Zentrum Volkshaus Helvetia Zürich 1980 (Projekt der SP Zürich 4) GDP-Sektion vs. Grütli-Druckerei, Zürich 1980 (Streik nach Entlassung des GDP-Vertrauensmannes Toni Moos) Solidaritätsaktion "Wiedikon" des VPOD Sektion Lehrer, 1980 (Entlassung von drei Hilfslehrern im Zusammenhang mit den Zürcher Jugendunruhen) SP Basel-Stadt vs. ASG Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokraten und Gewerkschafter, 1982 |
|
Ar 27.900.3 | Diverses
|
1972-1990 |
|
Darin u.a.: Aus der Antrittsrede von Ezio Canonica 1973; Pressecommuniqué zu Gösgen 1977; Protest-Aktion gegen den Besuch des US-Botschafters Nathaniels Davis am Presseball Zürich, 30.10.1976: Bewilligungen, Unterlagen, Fotos; "Jemand" von Hans Sahl, Text- und Liedbuch; Korrespondenz Karl Greuter an Sekretariat betr. Nationale Aktion NA, 1976-1979; Volksrecht-Extrablatt zu den Wehraufführungen 1979 |
|
Ar 27.900.4 | SMUV Bildungswoche
|
1980 |
|
SMUV Bildungswoche (Seminar A, B, C, D), 1980: Kursunterlagen |
|
Ar 27.900.5 | Verschiedenes
|
1971-1989 |
|
Unterstützung von Volksinitiativen und Petitionen, 1974-1975: Korrespondenz Unterschriftenbogen von kantonalen Initiativen, Referenden und Petitionen (SP und ihr nahestehende Organisationen) Unterlagen zu nicht oder zu spät eingereichten Volksinitiativen: Rechtsanspruch auf Weiterbildung und Umschulung, 1971. Gerechte Verteilung der Steuerlasten, 1973. Proporz-Initiative, 1983 |
|
Ar 27.900.6 | Verschiedenes
|
1971-1993 |
|
Verschiedene Dokumentationen, Aktionsprogramme, Unterlagen zum Thema: Ausländische Arbeitnehmer, Ausländerpolitik, Solidarität mit Fremden, Schweizer und Ausländer im Betrieb: 1971, 1985, 1985/1986 Staatsschutzakten und Fichen ("Schnüffelakten"), 1990-1993 |
|
Ar 27.900.7 | Verschiedenes
|
1986-1992 |
|
Umfrage Umweltaktivitäten der Sektionen 1986: Fragebogen, Auswertung, Antworten der Sektionen. Ozon-Aktion Juli/August 1988: Korrespondenz mit Sektionen, offene Briefe an den Regierungsrat, Antwort Dokumentation: Besetzungsaktion SP-Sekretariat, Mai 1987. Enthält u.a.: Rundschreiben, Zeitungsausschnitte Kies-Beschwerde 1990/1991. Darin u.a.: Urteil des Schweizerischen Bundesgerichtes, 19.06.1991 Oeffentlichkeitsarbeit für die SP in Quartier und Gemeinde: Umfrage bei den Sektionen, 1992 |
|
Ar 27.900.8 | Verschiedenes
|
1990-1994 |
|
Plattform "Wege zu einer neuen Gesundheits- und Sozialpolitik": Unterlagen der Projektgruppe (Protokolle, Einladungen, Korrespondenz, Verschiedenes). Vier Mappen. Darin u.a.: Unterlagen zur Projektlancierung, 1990-1992. Dokumentation Zukunftswerkstatt, 29.-31.08.1991 Bad Lostorf Vernehmlassung bei den Sektionen 1993 und Dokumentation 1994. Stellungnahmen des Beirates 1992-1993 |
|
Ar 27.950.108 | „Fall F. Schumacher“
|
1974-1976 |
|
4 Mappen, darin: Unterlagen zum Disziplinar- und Rekursverfahren betr. befristeter Einstellung der Mitgliedschaftsrechte von Kantonsrat F. Schumacher |
|
Ar 27.950.109 | Verschiedenes
|
1988-1994 |
|
Akten zur Neugestaltung des graphischen Erscheinungsbildes 1988-1992 enthält auch: Akten der Kontaktgruppe Öffentlichkeitsarbeit der SP Stadt und Kanton Zürich) Akten des Komitees „Stop dem Rassismus“ 1991-1994 Akten des Komitees „Stop dem Rassismus“ 1991-1994 2 Mappen |
|
Ar 27.950.110 | Plattform „Wege zu einer neuen Gesundheits- und Sozialpolitik
|
1993 |
|
1 Mappe |
|
Ar 27.950.111 | Thematische Grundsatzpapiere
|
1984-2002 |
|
1 Mappe |
|
Ar 27.950.112 | Positionen l
|
1923-2003 |
|
3 Mappen, darin: Komitee gegen Maximalbesteuerung 2003; Komitee IV-Hilfen 2000; Diskussionspapiere 1990; Flexible Arbeitszeiten, Drogenpolitik, Gesundheits- und Sozialpolitik enthält Informationsbroschüre zur Initiative „Wohnsiedlung und Schulhaus Am Wasser“; Fakten und Argumente der SP Kanton Zürich: Nr. 3-8 und 14/1998 und Nr. 9,10,13/1999; Broschüren: Paul Schmid-Ammann: Christentum und Sozialismus, 1957 Paul Schmid-Ammann: Von den Eidgenössischen Bünden zur UNO, 1956 SP Kanton Zürich: Atomwaffen für die Schweiz? (undatiert) Hans Oprecht: Der Sozialismus in Europa, 1946 SP Kanton Zürich: Sozialismus und Erziehung, 1923 SP Frauen des Kantons Zürich: Das Kind von 0-3, Bericht und Zusammenfassung der kantonalen Frauentagung vom 16.02.1974 SP Kanton Zürich: Bevor uns das Sehen und Hören vergeht! 1980 SP Kanton Zürich: Drei Beiträge zu aktuellen Problemen der Untersuchungshaft und des Strafvollzugs im Kanton Zürich, März 1988 SP Horgen: Politische und rechtliche Mittel in der Gemeinde |
|
Ar 27.950.113 | Positionen II
|
1917-2002 |
|
2 Mappen, darin: Alters-und Sozialpolitik, Schule/Bildung. Broschüren: Rechtfertigungsrede der Kirchenpflege Wipkingen, 02.09.1917 SP Kanton Zürich: Modellentwurf für eine kooperative Struktur der Universität Zürich, 1972 Leitbild für die Schulpolitik der SP Uster, 27.06.1996 Paul Schmid-Ammann: Aktuelle Fragen der Zürcher Schulpolitik, 1955 Vorlage für ein neuer Volksschulgesetz im Kanton Zürich, (undatiert) Die Neugestaltung der Lehrerbildung im Kanton Zürich, 1938 Schule für das Volk, (nach 1945) Leitfaden für schulgeplagte Eltern im Kanton Zürich (undatiert) SP Musterenergiegesetz für Kantone (undatiert) SP Kanton Zürich: Arbeit und Umwelt – Ein Konzept für ein ökologische Wirtschaftspolitik, 1988 SP Kanton Zürich: Arbeiten und Wohnen, 1973 SP Kanton Zürich: Wege zu einer neuen Gesundheitspolitik, (undatiert) SP Amt: Todesurteil für das Säuliamt, 1985 |
|
Ar 27.950.114 | Prominente Personen
|
1989-2002 |
|
Pressestimmen und biographische Angaben zu folgenden Persönlichkeiten: Aeppli Regine, 1998-2002 Braunschweig Hansjörg Fehr Jaqueline, Fehr Mario Galladé Chantal, 1997 Gross Andreas, 1990-1992 Häring-Binder Barbara, 1996 Herzog Andreas, 1993-1996 Koch Ursula, 1989-1998 Lang Hedi, 1991-1995 Leuenberger Moritz, 1991-1995 Marty-Kälin Barbara Müller-Hemmi Vreni, 1993-1995 |
|
Ar 27.950.115 | Verschiedenes
|
1966-2007 |
|
3 Mappen, darin u.a.: Kassier-Handbuch; Leitfaden zur Auswahl von Kandidaten für Behördenwahlen; Statuten 1966, 1969, 1992, 1996; SP-Mitgliederumfrage (GfS), 10.03.1997; Mitgliederbefragung zu den Parteiausgleichsbeiträgen 1996; Mitliederveranstaltungen 1996-2007; Broschüren zur Mitgliederwerbung 1992, 1997, und 1998; Sektionshandbuch 1997; Umfrage Sektionen 1998 und 2001 |
|
Ar 27.951.14 | Beschwerden gegen den Kanton Zürich
|
1987-2003 |
|
1 Mappe, darin: - Urteil betreffend Gewaltenteilung (Kreditbewilligungen für die Sanierung sowie den Umbau der Militärkaserne und des Zeughauses 5 in Zürich, 30.09.1987 - Änderung des Sozialhilfegesetzes des Kantons Zürich, 04.11.2002 - Kurzgutachten zur Ausgabenbremse im Kanton Zürich, 24.09.2003 |
|
Ar 27.951.15 | Parteiausschlüsse (E. Lieberherr, J. Kaufmann, E. Weibel)
|
1990 |
|
1 Mappe, darin: Korrespondenz, Presseartikel, Rekurse, 5 Tonbandkassetten |
|
|
Sammelgut |
Ar 27.95.1 | Marken, Kleber, Objekte, Drucksachen
|
ca. 1916-1988 |
|
Mappe 1: Marken Sondermarken; Freiwillige Parteispende: Sammelblöcke. Zeitraum: 1935-1962. Sammelblöcke, ca. 1939-1947. Sondermarken "Plan der Arbeit", ca. 1935. Sondermarken "Kampffonds 1947". Kampffondsmarken "Gemeindewahlen 1950". Sondermarken für Gemeindewahlen 1958. Sondermarken Gemeindewahlen 1962 Mappe 2: Sondermarken "Grosskampfjahr 1951", sog. Kägi-Marken Mappe 3: Marken "100 Jahre SPS 1888-1988"; Kleber; Pins Mappe 4: Stoffeinkaufstasche "Sinnvoll einkaufen, Plastik vermeiden", undat. Mappe 5: Anstecknadeln (Silber SPS, Rose mit Faust, Halskette); Ansteckknöpfe Internationale Sozialistische Kundgebung Konstanz 1930, 23. August 1880 bis 24. August 1930/9. Juli 1905 bis 24. August 1930 [vgl. dazu Ar 27.90.15] Mappe 6: Broschüren/Drucksachen. Darin: Zum Fabrikgesetz. Rede Greulichs im Nationalrat am 30.9.1913. Agitationsbroschüre hrsg. von der Geschäftsleitung der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Zürich, Zürich 1914 Militärdiktatur, Militärjustiz und Pressfreiheit. Drei Reden im Nationalrat gehalten von Robert Grimm, E. Daucourt u. Gustav Müller, hrsg. vom Verband der sozialdemokratischen Mitgliedschaften des Kantons Zürich, Zürich 1916 An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Hrsg. von der sozialdemokratischen Partei des Bezirkes Winterthur, undat. [1919] Warum neue Mietzinsaufschläge? Woher Mieternot u. Wohnungsmangel? Wie schaffen wir Abhilfe? Hrsg. von der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Zürich, undat [1925] Das Gesetz über die Armenfürsorge vom 23.10.1927. Einige wegleitende Bemerkungen von Jakob Gschwend, Stadtrat, hrsg. von der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Zürich, 1929 "Gerade mit dir habe ich reden wollen". Werbeschrift der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Zürich, 1929 Friedrich Heeb: Sozialdemokratische Forderungen auf dem Gebiet des Ernährungswesens (=Kampfruf Nr. 2), Verlag Sozialdemokratische Partei der Stadt Zürich, 1918 Mittelstandsangehörige, Eure Vorfahren haben recht prophezeit, undat. [Kantons- und Regierungsratswahlen 1939] Vom "Fronten-Frühling" und den bürgerlichen Parteien. Tatsachen und Dokumente aus den Jahren 1933-1940, undat. [ca. 1941] Jakob Grau: Winke und Ratschläge für die sozialdemokratische Gemeindepolitik unter Berücksichtigung der Landgemeinden, hrsg. von der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Zürich, undat. [ca. 1945] Sozialdemokratische Gemeindepolitik. Wegleitung unter besonderer Berücksichtigung der Landgemeinden, hrsg. von der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Zürich, 1961 [SP Sekretariat der Stadt Zürich:] Di rot Schlüssgufe. Für d'Fraue vo Fraue…, undat. Sozialdemokratische Fraktion des Kantonsrates, Mitgliederverzeichnisse: 1947, 1951, 1955 Sozialdemokratische Partei der Stadt Zürich, Adressenverzeichnisse: 1952, 1955, 1956, 1957, 1958, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968 |
|
Ar 27.951.16 | Links.ch, mit Links.zh Seite
|
2002-2009 |
|
1 Schachtel, darin: Ausgaben Nr. 9-100 [lückenhaft] |