Identifikation
    
    
        Signatur:
        Ar 201.272
    
    
        Entstehungszeitraum / Laufzeit:
        1909-1931
    
    
        Umfang:
        0.1 m
    
    Kontext
        
        Abgebende Stelle
        
                            Volkskundliches Seminar der Universität Zürich, Institut für Populäre Kulturen
                    
    
        
        Verwaltungsgeschichte / Biographische Angaben
        
                            Zurzeit keine Angaben verfügbar
                    
    
        
        Bestandesgeschichte
        
                            Die Unterlagen wurden dem Volkskundlichen Seminar der Universität Zürich zu einem umbekannten Zeitpunkt übergeben; die Verzeichnung erfolgte mit grosser Wahrscheinlichkeit im Jahr 1992.
                    
    
        
        Übernahmemodalitäten
        
                            Die Unterlagen gelangten am 23.12.2013 aus dem Volkskundlichen Seminar der Universität Zürich, Institut für Populäre Kulturen, ins Sozialarchiv. Die Übernahme wurde von Dr. Meret Fehlmann betreut.
                    
    
    
    
    Inhalt und innere Ordnung
    
        Form und Inhalt
        
                            Archivsplitter; vorhanden sind lediglich drei Protokollbücher der Jahre 1909-1931.
                    
    
    
        Bewertung und Kassation
        
                            Es wurden keine Kassationen vorgenommen.
                    
    
    
        Neuzugänge
        
                            Es werden keine Neuzugänge erwartet.
                    
    
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
    
        Zugangsbestimmungen
        
                            Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
                    
    
    
        Sprache/Schrift
        
                            Unterlagen in deutscher Sprache
                    
    
    Sachverwandte Unterlagen
    
            
        Verwandte Verzeichnungseinheiten
        
                                    
                    
                    Ar 74:  Christlicher Metallarbeiter-Verband der Schweiz CMV, Fédération chrétienne des ouvriers sur métaux de la Suisse (FCOM), Federazione cristiana degli operai metallurgici della Svizzera (FCOM)
                
                                                
                    
                    Ar SMUV:  SMUV Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen, Fédération suisse des ouvriers sur métaux et horlogers (FOMH), Federazione svizzera degli operai metallurgici e degli orologiai
                
                             
    
    
    
    Verzeichnungskontrolle
        
        Informationen der Bearbeiter*in
        
                            Die Bearbeitung erfolgte im Frühling 2014 durch U. Kälin.