Identifikation
    
    
        Signatur:
        Ar 198.7
    
    
        Entstehungszeitraum / Laufzeit:
        1920-1940
    
    
        Umfang:
        0.1 m
    
    Kontext
    
    
    
        
        Übernahmemodalitäten
        
                            Eingang: 1994; übergeben von Peter Huber.
                    
    
    
    
    Inhalt und innere Ordnung
    
        Form und Inhalt
        
                            Der Bestand enthält: Kopien von Dokumenten aus dem ehemaligen Institut für Marxismus-Leninismus in Moskau. 24 Dossiers zu Schweizer Kommunisten, die in der Zwischenkriegszeit im Apparat der Kommunistischen Internationalen (Komintern) in Moskau gearbeitet haben. Die Dossiers wurden damals von der "Kaderabteilung" der Komintern angelegt.
                    
    
    
        Neuzugänge
        
                            Es werden keine Neuzugänge erwartet.
                    
    
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
    
        Zugangsbestimmungen
        
                            Der Bestand ist im Lesesaal des Schweizerischen Sozialarchivs ohne Benutzungsbeschränkungen einsehbar.
                    
    
    
        Sprache/Schrift
        
                            Unterlagen in deutscher und russischer Sprache