Signatur : Ar IP |
Entstehungszeitraum / Laufzeit : 1996-2004 |
Verzeichnungsstufe : Bestand |
Umfang : 6.2 m |
Der Verein "Gewerkschaftshaus" wurde 1996 gegründet und diente als Plattform beziehungsweise als Steuerungsinstrument, um die Struktur der geplanten interprofessionellen Gewerkschaft auszuarbeiten sowie den gesamten Fusionsprozess zu organisieren. Im Oktober 2004 ging schliesslich die Gewerkschaft Unia aus dem Zusammenschluss der Gewerkschaften SMUV, GBI und VHTL hervor. Kurz darauf wurde auch der Verein "Gewerkschaftshaus" aufgelöst.
Für die Bildung einer interprofessionellen Gewerkschaft gaben zum einen gewerkschaftspolitische und zum anderen organisatorisch-technische Überlegungen den Ausschlag. Der Dienstleistungs- beziehungsweise Tertiärsektor lag brach. Der VHTL vermochte diesen Sektor nicht genügend zu organisieren. Bereits 1996 gründeten die Gewerkschaften SMUV und GBI die auf den Dienstleistungssektor gerichtete Tochterorganisation unia. Sie konnte jedoch nur mit intensivem Support von SMUV und GBI betrieben werden und wurde von Beginn weg vom VHTL als Konkurrenzprodukt wahrgenommen. Die unia diente dennoch als Modell für die Organisation des Dienstleistungssektors. Für eine Fusion spielten aber auch organisatorisch-technische Komponenten eine Rolle. Die gewerkschaftlichen Presseerzeugnisse der Vorgängergewerkschaften sollten in den drei gemeinsamen Publikationen work, Evénement syndical und area zusammengelegt werden. Demnach unterstanden die für die Presseerzeugnisse und die Informatik (Share IT) zuständigen Gesellschaften auch dem Verein "Gewerkschaftshaus".
Die grossen Herausforderungen des Fusionsprozesses waren:
- Struktur des Zusammengehens: Holding oder Vollfusion. Der Entscheid zugunsten einer Vollfusion geschah primär aus wirtschaftlichen Überlegungen, da eine Holding nicht genügend Synergiepotential zu bieten schien.
- Integration des VHTL: Anfang 2000 nahm der VHTL Einsitz in den Verein (ohne formelle Rechte).
- Organisation der Sektorpolitik: Wie die Sektoren aufgeteilt werden sollten und wie viele Sektoren es geben sollte, waren gewichtige Fragen. Am Schluss entschied man sich für vier Sektoren: Bau, Industrie, Gewerbe, Tertiär. Der Organisation der Sektoren kam auch deshalb viel Bedeutung zu, da ihren repräsentativen Organen, ein Vorschlagsrecht für Mitglieder der Geschäftsleitung (GL) zukam.
- Fragen des Fusionsvollzugs im Detail, etwa in juristischer und finanzieller Hinsicht.
- Die Frage des Hauptsitzes: Der Hauptsitz der Gewerkschaft Unia blieb bis zuletzt umstritten. Zürich oder Bern? Die Nähe zur Romandie, die Infrastruktur und die Nähe zur Bundespolitik und zum Parlament gaben schliesslich den Ausschlag für Bern.
- Die Platzierung der gewerkschaftlichen Presseerzeugnisse: Wie können die Presseerzeugnisse der Gewerkschaft in der allgemeinen Medienlandschaft Gewinn bringend platziert werden (Abonnenten, Inserate)?
Die folgenden Projekte waren für die Organisation der Struktur der interprofessionellen Gewerkschaft Unia zentral: Sektorpolitik, Kommunikation, Dienstleistungs- bzw. Tertiärsektor, Mitglieder, Gewerkschaftspolitik, Regionen/ Sektionen
Die Akten wurden von den einzelnen Leitern der Teilprojekte abgeliefert. In den Beständen der Gewerkschaften SMUV, GBI und VHTL befinden sich ebenfalls, teilweise parallele Unterlagen zum selben Prozess (vgl. Archivplan: 06D Gewerkschaftshaus).
Für das Verständnis des Fusionsprozesses sind ausserdem die Kongressakten der drei Gewerkschaften in diesem Zeitraum von grosser Bedeutung. An den Kongressen wurde über die Struktur der künftigen Gewerkschaft orientiert und diskutiert und schliesslich auch abgestimmt.
Übernahme im Rahmen des Archiverschliessungsprojektes Unia Fusion im Sommer 2007. Die Akten wurden bis zum Ablauf der Schutzfrist im Zentralsekretariat der Unia in Bern, Weltpoststrasse, aufbewahrt. Sie gelangten am 28. März 2017 ins Schweizerische Sozialarchiv.
Der Archivplan wurde auf die spezifische Struktur des Bestandes zugeschnitten, orientiert sich in der allgemeinen Struktur aber an den übrigen Archivplänen für die Gewerkschaften
Ausgeschieden wurden Doppel- und Mehrfachexemplare.
Neuzugänge werden nicht erwartet.
Für den Bestand gelten Benutzungsbeschränkungen. Über die Einsichtnahme entscheidet die Unia-Geschäftsleitung.
Unterlagen vorwiegend in deutscher und französischer Sprache.
SOZARCH SMUV: Archiv der Gewerkschaft, Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
SOZARCH GBI: Archiv Gewerkschaft Bau und Industrie
SOZARCH VHTL: Archiv des Verbandes der Handels-, Transport- und Lebensmittelarbeiter der Schweiz (VHTL)
SOZARCH unia: Archiv der unia, die Dienstleistungsgewerkschaft
Andreas Rieger u.a. [Hrsg.], Gewerkschaften im Umbruch. Eine Analyse der Fusion zur Grossgewerkschaft Unia, Zürich 2008
Geordnet und verzeichnet im Rahmen des Archiverschliessungsprojektes Unia Fusion durch fokus AG, Zürich, im Frühsommer 2007.
Aktenserien |
|
|
Gremien, Leitung |
![]() | Vorstand Verein Gewerkschaftshaus |
Unia Fusion IP 01A-01 | Vorstand: Protokolle
|
1998-2004 |
|
Einladungen, Pendenzenlisten, Projektbeschriebe Provenienz: Michael von Felten 2 Teile |
|
Unia Fusion IP 01A-02 | Planung, Controlling, Riskmanagement
|
2003-2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 01A-03 | Budget, Rechnung, Revisionsberichte
|
1998-2003 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 01A-04 | Vorstand: Protokolle
|
1998-1999 |
|
Provenienz: Werner Funk |
|
![]() | Gemeinsame Gremien GBI/SMUV |
Unia Fusion IP 01B-01 | Gemeinsame Geschäftsleitung (GL) SMUV/ GBI: Protokolle, Einladungen
|
2002-2005 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 01B-02 | Gemeinsamer Zentralvorstand (ZV) und Landesdelegiertenversammlung (LDV) SMUV/ GBI: Protokolle
|
2002-2005 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 01B-03 | Gemeinsame Gremien: GL/ ZV/ LDV: Protokolle, Projektunterlagen (vor 2002)
|
1998-2002 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 01B-04 | Projekt Gewerkschaftshaus
|
1997-2001 |
|
Darin: darin u.a. Grundsatzerklärung, Leitung, Gewerkschaftspolitik etc. Provenienz: Werner Funk |
|
Unia Fusion IP 01B-05 | Gewerkschaftspolitik: Richtungsbestimmung von A. Rieger
|
1999 |
|
Provenienz: Werner Funk |
|
Unia Fusion IP 01B-06 | Gutachten in Sachen Gewerkschaftsfusion (Verf. Prof. Dr. Wolfgang Portmann)
|
2004 |
|
Provenienz: Andreas Rieger |
|
Unia Fusion IP 01B-07 | Interprofessionelle Gewerkschaft IPG: Konzept
|
2002 |
|
Provenienz: Andreas Rieger |
|
Unia Fusion IP 01B-08 | Konzept Gewerkschaftshaus SMUV/GBI
|
1997-1999 |
|
Darin Standortbestimmung 1999 Provenienz: Andreas Rieger |
|
Unia Fusion IP 01B-09 | Evaluation der Projekte des Gewerkschaftshauses SMUV/GBI 1997-2000
|
2001 |
|
Provenienz: Andreas Rieger |
|
Unia Fusion IP 01B-10 | Projekt Unia: Strategie Integrationsphase, Entwicklungsprozess; Standort
|
2004 |
|
Darin u.a. Bericht von Andreas Erb; Bericht Verhandlungsdelegation an GL von SMUV/GBI/VHTL |
|
Unia Fusion IP 01B-11 | Aufgaben und Rolle der Geschäftsleitung in der zukünftigen Gewerkschaft IPG-UNIA
|
2003 |
|
Darin: Entwicklungsplan IPG-UNIA, Grundsätze Mitgliederbeiträge, Leistungsvergleiche Provenienz: Andreas Rieger |
|
![]() | Projekt-Kommunikation, Medienecho |
Unia Fusion IP 01C-01 | Projektkommunikation an andere Verbände (SGB, VPOD, SEV, comedia, Gewerkschaft Kommunikation)
|
2001-2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 01C-02 | Projektkommunikation: unia-flash; Info-Bulletin Gewerkschaftshaus (bis 2001)
|
1998-2005 |
|
Darin auch: Korrespondenz Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 01C-03 | Medienberichte zum Fusionsprojekt
|
2001-2004 |
|
Unia Fusion IP 01C-04 | Pressespiegel: Kongress Sept.2002; Gründungskongress; Herbstdemo
|
2002-2004 |
|
![]() | Leitungsausschuss (vor 2002) |
Unia Fusion IP 01D-01 | Steuerungsausschuss: Protokolle, Einladungen
|
1998-2001 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
![]() | Verhandlungen und Kooperationen mit anderen Organisationen (insbes. VHTL) |
Unia Fusion IP 01E-01 | Verhandlungen mit VHTL: Korrespondenz
|
2000-2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 01E-02 | Verhandlungen mit unia actions
|
2001-2004 |
|
Darin: Kooperationsvertrag mit L' Association des Commis de Genève (ACG) Provenienz: Werner Funk |
|
Unia Fusion IP 01E-03 | Verhandlungen mit VHTL
|
1998-2004 |
|
Darin: Kooperationsvertrag; Verhandlungen betr. Zeitungen, Finanzen, Personal, Mitglieder Provenienz: Werner Funk |
|
Unia Fusion IP 01E-04 | Verhandlungen und Kooperationen mit anderen Organisationen: SEV, kapers, Gewerkschaft Kommunikation, comedia, SGB
|
2000-2004 |
|
Provenienz: Werner Funk |
|
![]() | Förderverein Unia |
Unia Fusion IP 01F-01 | Vereinsversammlung: Protokolle, Reglemente, Statuten
|
1996-2004 |
|
Verein aufgelöst auf den 7.10.2004 Provenienz: Andreas Rieger |
|
![]() | Gremien: Allgemeines |
Unia Fusion IP 01Z-01 | Unia-Ziele 2005: Mitgliederentwicklung, Vertragspolitik, Gewerkschaftspolitik, Organisationsentwicklung
|
2004 |
|
Unia Fusion IP 01Z-02 | Herbstdemo Okt.2004: Kleinplakate, Ablauf Demo
|
2004 |
|
|
Betriebsstruktur: Sektoren, Politik, Mitglieder |
![]() | Sektorbildung und Vertragskoordination |
Unia Fusion IP 02A-01 | Konzepte für die künftige Vertrags- und Sektorpolitik
|
2004 |
|
Konzept, Teilkonzepte, Anhang (deutsch/ französisch Provenienz: Renat Beck, André Kaufmann |
|
Unia Fusion IP 02A-02 | Projektpräsentation in verschiedenen Gremien
|
2004 |
|
Provenienz: Renat Beck, André Kaufmann |
|
Unia Fusion IP 02A-03 | Teilprojekt Tertiärsektor
|
2002-2003 |
|
Provenienz: Renat Beck, André Kaufmann |
|
Unia Fusion IP 02A-04 | Analyse-Rohdaten: Wirtschaft, Arbeitgeber, Querschnittaufgaben, GAV, Mitwirkung
|
2002-2004 |
|
Provenienz: Renat Beck, André Kaufmann |
|
Unia Fusion IP 02A-05 | Projektauftrag, -planung, Budget, Pendenzenliste
|
2002-2004 |
|
Provenienz: Renat Beck, André Kaufmann |
|
Unia Fusion IP 02A-06 | Teilprojekt Transport und Logistik: Vorarbeiten, Entwürfe
|
2002-2004 |
|
Provenienz: Renat Beck, André Kaufmann |
|
Unia Fusion IP 02A-07 | Teilprojekt Gewerbe: Vorarbeiten, Entwürfe
|
2003-2004 |
|
Provenienz: Renat Beck, André Kaufmann |
|
Unia Fusion IP 02A-08 | Diverse Arbeitsgruppen zu den einzelnen Teilprojekten
|
2003-2004 |
|
Provenienz: Renat Beck, André Kaufmann |
|
Unia Fusion IP 02A-09 | Arbeitssitzungen, Workshops, Resonanzgruppen
|
2002-2003 |
|
Provenienz: Renat Beck, André Kaufmann |
|
Unia Fusion IP 02A-10 | Grobkonzept: Vorarbeiten, redaktionelle Feedbacks
|
2003 |
|
Provenienz: Renat Beck, André Kaufmann |
|
Unia Fusion IP 02A-11 | Grobkonzept: letzte Fassung
|
2003 |
|
Provenienz: Renat Beck, André Kaufmann |
|
Unia Fusion IP 02A-12 | Feinkonzept: Vorarbeiten, Inputs, Feedbacks
|
2003 |
|
Provenienz: Renat Beck, André Kaufmann |
|
Unia Fusion IP 02A-13 | Analyse Auswertungen
|
2002 |
|
Provenienz: Renat Beck, André Kaufmann |
|
![]() | Dienstleistungssektor/ Tertiär |
Unia Fusion IP 02B-01 | Projektauftrag; Entwicklungspläne
|
2002 |
|
Unia Fusion IP 02B-02 | Entwicklungsplan 2005-2008
|
2004 |
|
Unia Fusion IP 02B-03 | Teilprojekt: Analyse, Ergebnisse
|
2002 |
|
Unia Fusion IP 02B-04 | Teilprojekt: Tertiärsektor
|
2001-2004 |
|
Unia Fusion IP 02B-05 | Teilprojekt Tertiärsektor: Arbeitsgemeinschaft nationale Angelegenheiten
|
2002 |
|
Provenienz: Andreas Rieger
|
|
Unia Fusion IP 02B-06 | Übergangsleitung Unia-Tertiär
|
2003-2004 |
|
Darin: Einladungen, Traktandenlisten, Protokolle, Diskussionspapiere
Provenienz: Andreas Rieger |
|
Unia Fusion IP 02B-07 | Projektteam Tertiär
|
2001-2003 |
|
Darin: Korrespondenz, Statusberichte, Beschrieb des Projektauftrages Provenienz: Andreas Rieger |
|
Unia Fusion IP 02B-08 | Resonanzgruppe
|
2002-2003 |
|
Provenienz: Andreas Rieger |
|
Unia Fusion IP 02B-09 | Stellenbeschrieb: Branchensekretär Tertiär
|
2004 |
|
Provenienz: Andreas Rieger
|
|
Unia Fusion IP 02B-10 | Vernehmlassung des Tertiärprojektes durch VHTL-Gruppen
|
2002 |
|
Darin: Stellungnahme Gruppe Coop Wangen Provenienz: Andreas Rieger |
|
Unia Fusion IP 02B-11 | Workshops
|
2004 |
|
Darin: Werbe-Grobkonzept, Strategiereview, Entwicklungspläne Provenienz: Andreas Rieger |
|
Unia Fusion IP 02B-12 | Arbeitsgruppe Mitglieder
|
2002 |
|
Provenienz: Andreas Rieger
|
|
Unia Fusion IP 02B-13 | Info der Übergangsleitung Unia-Tertiär
|
2002-2003 |
|
Provenienz: Andreas Rieger
|
|
Unia Fusion IP 02B-14 | Arbeitsgruppe Regionen
|
2001-2004 |
|
Provenienz: Andreas Rieger
|
|
![]() | Mitglieder |
Unia Fusion IP 02C-01 | Analyse des Mitgliederpotentials der UNIA-Gewerkschaften (Verf. T. Fritzschi, BASS)
|
2004 |
|
Unia Fusion IP 02C-02 | Etude de satisfaction auprès des membres (Verf. C. Zimmermann et. al.)
|
2003 |
|
Unia Fusion IP 02C-03 | Projekt Unia "Membres"
|
2003 |
|
![]() | Gewerkschaftspolitik |
Unia Fusion IP 02D-01 | Gewerkschaftspolitik: Schlussbericht
|
2003
|
|
deutsch/ französisch |
|
Unia Fusion IP 02D-02 | Gleichstellungspolitik / Interessengruppe Frauen: Sollentwurf
|
2003-2004
|
|
Darin: Zuständigkeiten und Aufgabenteilung Provenienz: Andreas Rieger |
|
![]() | Regionen/ Sektionen |
Unia Fusion IP 02E-01 | Unia-Region Bern:
|
2003-2004 |
|
Darin: Korrespondenz, Provisorischer Vorstand; Entwicklungspläne
Provenienz: André Daguet |
|
Unia Fusion IP 02E-02 | Regionen: Bern, Westschweiz, Tessin, Zürich: Korrespondenz
|
2002-2004 |
|
Provenienz: Werner Funk |
|
Unia Fusion IP 02E-03 | Projekt Regionen / Sektionen
|
2002-2003 |
|
Provenienz: Hartmann, Manuel |
|
Unia Fusion IP 02E-04 | Projekt Regionen / Sektionen
|
2003-2004 |
|
Statusberichte der GL-Mitglieder; Regioreglement, -grenzen, -strukturen; Workshops; Organisations-, Führungsmodell Provenienz: Hartmann, Manuel |
|
Unia Fusion IP 02E-05 | Projekt Regionen / Sektionen: Regionenprojekte
|
2002-2003 |
|
4 Teile; Provenienz: Hartmann, Manuel |
|
Unia Fusion IP 02E-06 | Projekt Regionen / Sektionen: Resultate Entwicklungspläne, Strategien, Projekte
|
2004 |
|
Provenienz: Hartmann, Manuel |
|
Unia Fusion IP 02E-07 | Projekt Regionen / Sektionen: Besetzungen Regio-, Sektoren-, Projektleitungen, Zuständigkeit GL
|
2003 |
|
Provenienz: Hartmann, Manuel |
|
Unia Fusion IP 02E-08 | Projekt Regionen / Sektionen
|
2003-2004 |
|
Darin: Projekte, Protokolle Regionen; Workshop; Analysen; Korrespondenz; 2 Teile Provenienz: Hartmann, Manuel |
|
Unia Fusion IP 02E-09 | Projekt Regionen / Sektionen: Grundsätze Organisation
|
2003-2004 |
|
![]() | Kommunikation |
Unia Fusion IP 02F-01 | Corporate Design-Programm
|
2002-2004 |
|
Zusammenarbeit mit ivony AG; 3 Teile. Provenienz: André Daguet, Hansueli Scheidegger |
|
Unia Fusion IP 02F-02 | Abteilung Kommunikation: Steuerungsgruppe
|
2002-2004 |
|
Korrespondenz, Konzept; Provenienz: Nico Lutz |
|
Unia Fusion IP 02F-03 | E-Plattform, Internet Portal
|
2003-2004 |
|
Provenienz: André Daguet |
|
Unia Fusion IP 02F-04 | Abteilung Kommunikation: Allgemeine Konzepte
|
1998-2004 |
|
Provenienz: Werner Funk |
|
Unia Fusion IP 02F-05 | Kommunikation und Kommunikationsinstrumente (insbes. Zeitungen): Aktennotizen
|
2003 |
|
Unia Fusion IP 02F-06 | Kommunikationskonzept; Namenseinführung; Kurzanalysebericht E-Plattform Übergangsphase
|
2003-2004 |
|
Unia Fusion IP 02F-07 | Logo Projekt: Entwürfe (Kartonsteller)
|
2003 |
|
![]() | Projekte: Allgemeines |
Unia Fusion IP 02Z-01 | Nationale Zukunftskonferenz: Gewerkschaft als soziale Bewegung (28.2.2004)
|
2004 |
|
Darin: Programm, Korrespondenz, Material; 2 Teile. Provenienz: Hans Hartmann |
|
Unia Fusion IP 02Z-02 | Projekt Zukunftsdiskussion: Projektbeschrieb, Start-Tagung
|
2003 |
|
Provenienz: Hans Hartmann |
|
Unia Fusion IP 02Z-03 | Projekt Zukunftsdiskussion: Standpunkte
|
2003 |
|
Provenienz: Hans Hartmann |
|
Unia Fusion IP 02Z-04 | Projekt Zukunftsdiskussion: Zwischenbilanz
|
2004 |
|
Provenienz: Hans Hartmann |
|
Unia Fusion IP 02Z-05 | "Unsere Identität im Wandel": Erw. ZV-Seminar des GBI
|
2003 |
|
|
Infrastruktur, interner Aufbau der Organisation, Recht |
![]() | Fachgruppe Personalfragen |
Unia Fusion IP 03A-01 | Personal: Allgemeine Unterlagen
|
2002-2004 |
|
Berichte aus den Regionen; Schulungsunterlagen für Personal; Konzept Personalfragen; Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 03A-02 | Personalkommission: Korrespondenz, Lohnunterlagen, Planung
|
2002-2004 |
|
Korrespondenz zu einem Konflikt zwischen Personalkommission und Geschäftsleitungen; Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 03A-03 | Konzept Personalfragen
|
2003 |
|
![]() | Sekretariat |
Unia Fusion IP 0B-01 | Termine, Reservationen, Dokumentationen Organisation, Einladungen
|
2003-2004 |
|
![]() | Statuten, Reglemente, Recht |
Unia Fusion IP 03C-01 | Statuten; Entwürfe; Nachträge
|
1996-2004 |
|
Darin: Statuten des Vereins "Gewerkschaftshaus", "förderverein unia"; Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 03C-02 | Statuten unia: Entwurf
|
2003-2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 03C-03 | Organisationsreglement: Entwurf; Vernehmlassung
|
2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 03C-04 | Statuten: Verein Gewerkschaftshaus
|
1999-2004 |
|
Verträge; Markenregistrierungen |
|
Unia Fusion IP 03C-05 | Vernehmlassung der UNIA-Statuten: Anträge der IG-Frauen von GBI und VHTL
|
2004 |
|
![]() | Fusion/ Transaktion: Ablauf, Vertrag |
Unia Fusion IP 03D-01 | Ablauf Fusion
|
1998-2004 |
|
Korrespondenz; Planung, Berichte, Memoranden, Handelsregisterauszug; Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 03D-02 | Fusionsvertrag; Entwürfe; Anhänge; Original
|
2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 03D-03 | Fusion: Urabstimmung
|
2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 03D-04 | Fusion: Konsultation von Mitgliedern und Arbeitnehmern
|
2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 03D-05 | Anforderungen an die einzelnen Verbandsstatuten, Übergangsbestimmungen
|
2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 03D-06 | Fusionskongress: Organisation (Drehbuch)
|
2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 03D-07 | Fusion: Juristische Aspekte
|
2002-2005 |
|
2 Teile |
|
![]() | Steuern |
Unia Fusion IP 03E-01 | Steuern: Korrespondenz, Memoranden, Rechnungsmodelle
|
1998-2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
Unia Fusion IP 03E-02 | Steuerruling für sämtliche Kantone
|
2002 |
|
Provenienz: Michael von Felten |
|
![]() | Services |
Unia Fusion IP 03F-01 | Umsetzungsprojekt Personal: Protokolle, Berichte, Projekt-Controlling (Terminplanung)
|
2003-2004 |
|
Unia Fusion IP 03F-02 | Umsetzungsprojekt Finanz- und Rechnungswesen, Budget
|
2002-2004 |
|
Unia Fusion IP 03F-03 | Umsetzungsprojekt Informatik, Mitgliederverwaltung
|
1998-2004 |
|
Unia Fusion IP 03F-04 | Umsetzungsprojekt Personalentwicklung
|
2002-2004 |
|
Unia Fusion IP 03F-05 | Immobilienverwaltung, Tourismus, Beschriftung
|
2002-2004 |
|
Unia Fusion IP 03F-06 | Umsetzungsprojekt Zentrale Dienste
|
2004-2004 |
|
Unia Fusion IP 03F-07 | Archiv: Zukunft des Archivs
|
2000-2005 |
|
Provenienz: André Daguet |
|
Unia Fusion IP 03F-08 | Umsetzungsprojekt Immobilien und Tourismus
|
2004 |
|
2 Teile |
|
![]() | Infrastruktur u. int. Aufbau: Allgemeines |
|
Medien und Dienstleistungen |
![]() | Work AG |
Unia Fusion IP 04A-01 | Projekt Work: Korrespondenz, Berichte (GBI-Kommission Zeitung)
|
2000-2001 |
|
Provenienz: Vasco Pedrina |
|
Unia Fusion IP 04A-02 | Design
|
2003 |
|
Unia Fusion IP 04A-03 | Charta-Work: Herausgeberschaft, Leitlinien
|
2004 |
|
![]() | Evénement Syndical |
Unia Fusion IP 04B-01 | Redaktionspapier für Evénement Syndical
|
2004
|
|
![]() | Edizioni Sociali/ AREA |
Unia Fusion IP 04C-01 | Redaktionspapier für area und seine Internet-Seite (deutsch/ italienisch)
|
2004 |
|
![]() | Share IT AG |
Unia Fusion IP 04D-01 | Geschäftsberichte
|
2000-2004 |
|
Unia Fusion IP 04D-02 | Strategiepapiere, Statuten, Öffentliche Urkunde - Gründung der Share IT AG (Kopie)
|
1999-2003 |
|
![]() | Medien u. Dienstleistungen: Allgemeines |
Unia Fusion IP 04Z-01 | Movendo (Bildungsinstitut der Gewerkschaften): Statuten, Analysebericht, Fragen zur Neuorientierung
|
1998-2004 |
|
Provenienz: Andreas Rieger |
|
|
Nachträge |
![]() | Einzelne Dossiers |
Unia Fusion IP 05A-01 | Corporate Design-Programm
|
2002-2003 |
|
Provenienz: Thomas Göttin 1 Mappe |
|
Unia Fusion IP 05A-02 | Projekt Mobbing/Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz bei Unia
|
2003-2004 |
|
Provenienz: Ginevra Signer, Manuel Hartmann 3 Mappen |
|
Unia Fusion IP 05A-03 | Umsetzungsprojekt Zusammenführung Zentralen
|
Enthält: Unterlagen betr. Umbau Zentralsekretariat Bern [vgl. auch: Unia Fusion IP 03F] Provenienz: Rita Schiavi 3 Mappen |
|
Unia Fusion IP 05A-04 | Sektorenbildung: Teilprojekt Bau
|
2003 |
|
Provenienz: Hans-Ueli Scheidegger |
|
Unia Fusion IP 05A-05 | Projektgruppe Zukunftsdiskussion: Sitzungsunterlagen
|
2003 |
|
Provenienz: Hans Hartmann |
|
Unia Fusion IP 05A-06 | Projekt Kommunikationsgrobkonzept
|
2004 |
|
Provenienz: Hans Hartmann |
|
Unia Fusion IP 05A-07a | Teilprojekt Arbeitslosenkasse Unia
|
2003 |
|
2 Mappen 07.1: Projektteamsitzungen und Arbeitsgruppen [Provenienz: Roberto Mascetti] 07.2: Unterlagen zu Workshop 1 und 2 |
|
Unia Fusion IP 05A-07b | Teilprojekt Arbeitslosenkasse Unia: Projektteam
|
2004 |
|
3 Mappen 07.3: Unterlagen Projektteam-Sitzungen, 2004 Januar bis Mai 07.4: Unterlagen Projektteam-Sitzungen, 2004 Juni bis August 07.5: Unterlagen Projektteam-Sitzungen, 2004 September bis Dezember 07.4: Unterlagen zu Workshop 1 und 2 |
|
![]() | Finanzen, Recht, Personal |
Unia Fusion IP 05B-01 | Gewerkschaftshaus: Revision: Evaluation, Entscheid
|
2004 |
|
Provenienz: Werner Funk 4 Mappen |
|
Unia Fusion IP 05B-02 | Gewerkschaftshaus: Due Diligence, Finanzpläne
|
2002-2004 |
|
Provenienz: Werner Funk 3 Mappen |
|
Unia Fusion IP 05B-03 | Gewerkschaftshaus: Fusionsbilanzen, Steuern, Immobilien-Gesellschaften
|
2002-2004 |
|
Provenienz: Werner Funk 5 Mappen |
|
Unia Fusion IP 05B-04 | Gewerkschaftshaus: Recht, Rechnungen, Steuern
|
1997-2004 |
|
Enthält: enthält: Originale Gewerkschaftshaus-Gründung 1998; Rechnungen Homburger Anwälte mit Arbeitsrapporten, Offerte Onion für strategische Projektbegleitung Provenienz: Werner Funk 4 Mappen |
|
Unia Fusion IP 05B-05 | Gewerkschaftshaus: Projektkosten, Projektorganisation
|
2002-2004 |
|
Provenienz: Werner Funk 4 Mappen |
|
Unia Fusion IP 05B-06 | SALT Sektor- und AbteilungsleiterInnen-Treffen Zentrale Unia: Zentrale Organisation, Standort, Organigramme
|
2002-2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten 1 Mappe [SALT=Sektor- und Abteilungsleiterinnen-Treffen Zentrale Unia] |
|
Unia Fusion IP 05B-06 | SALT: Stellenplan und -stellenbesetzung Zentrale
|
2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten 1 Mappe [SALT=Sektor- und Abteilungsleiterinnen-Treffen Zentrale Unia] [Benutzungsbeschränkungen: Für dieses Dossier gilt eine Schutzfrist von 30 Jahren.] |
|
Unia Fusion IP 05B-06 | Suche Standort Bern und Projekt Zusammenführung der Zentralen
|
2004 |
|
Enthält auch: Teilprojekt Standort Zürich (Projekt KTE = Katharina Teuscher) Provenienz: Michael von Felten 1 Mappe |
|
Unia Fusion IP 05B-07 | Zentrale Zürich GBI
|
2004 |
|
Enthält u.a. Personalinformation u.ä. Provenienz: Michael von Felten 1 Mappe |
|
Unia Fusion IP 05B-08 | Teilprojekt Präsidialsekretariat, Archivierung Vorläuferarchive im Sozialarchiv
|
2003-2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten 1 Mappe |
|
Unia Fusion IP 05B-08 | Teilprojekt Rechtsschutz
|
2003-2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten 1 Mappe |
|
Unia Fusion IP 05B-09 | Kommunikationskonzept (inkl. Anpassung der Zeitungen)
|
2001-2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten 2 Mappen |
|
Unia Fusion IP 05B-09 | Kommunikationskonzept: Projektgruppe e-Plattform
|
2002-2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten 3 Mappen |
|
Unia Fusion IP 05B-09 | Kommunikationskonzept: Namenseinführung und CD Corporate Design
|
2003-2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten 2 Mappen |
|
Unia Fusion IP 05B-09 | Kommunikationskonzept: Auswahl Namen
|
2002 |
|
Provenienz: Michael von Felten 1 Mappe |
|
Unia Fusion IP 05B-10 | Zeitungen: Allgemeines und Konzepte, Kosten
|
1997-2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten 1 Mappe |
|
Unia Fusion IP 05B-10 | Zeitungen: Work - Zeitung D
|
1997-2003 |
|
Provenienz: Michael von Felten 2 Mappen |
|
Unia Fusion IP 05B-10 | Zeitungen: Evenement syndical - Zeitung F; area - Zeitung I; Horizonte
|
1998-2004 |
|
Provenienz: Michael von Felten 1 Mappe |
|
Unia Fusion IP 05B-11 | Share-IT: Verwaltungsrat
|
1999-2003 |
|
Enthält: Protokolle VR-Ausschuss, Personal Provenienz: Michael von Felten 1 Mappe |
|
Unia Fusion IP 05B-12 | Gewerkschaftshaus: Stiftungen: Verträge, Rechnungen
|
2004-2005 |
|
Provenienz: Werner Funk 1 Mappe |